Seite 1 von 2

#1 Keine Jungfrau mehr ;-) !!!

Verfasst: 16.10.2007 18:05:45
von supermat1989
moin,

Soo...
vor ein paar Monaten gewann ich auf einer Heli-Night nen Spirit L-16 und nun war er letzten Sonntag zu ersten mal in seinem Element!

Letzte Woche sind erstmal noch die Akkus gekommen (4000er Jamara bei E-bay ersteigert) dann hab ich am Sonntag zusammen mit meinem Vater die letzten einstellungen an der Funke gemacht, nochmal alles gecheckt und dann sollte es losgehen....!

...der Transport gestaltete sich aber recht schwierig da wir zwar sportlichen aber [highlight=red]Hubi unfreundlichen[/highlight] einen Mazda MX5 haben und der Spirit doch recht "unhandlich und sperrig" ist *g*! mit dem kofferraum haben wir es erst gar net probiert da dort nichtmal ne Bier Kiste rein geht(wegen der Höhe), also haben wegen des genialen Wetters das Verdeck aufgemacht und das heck raustehen lassen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

naja angekommen wars dann soweit die akkus rein und ab dafür! er flog auf anhieb super lediglich das heck ist extrem empfindlich, aber das wird auch noch abgestelt. Aber das tollste war der Krach den das dingen abgibt wirklich genial wenn man vorher nur Piccolo geflogen ist!!!

Die Haube war noch net drauf da erst noch eine änderung an der Akku Halterung vorgenommen werden muss aber die bilder davon sind auch schonmal da!!! :D

so das wars erstmal
Dangge für eure Hilfe

gruß
Patrick

#2

Verfasst: 16.10.2007 18:45:01
von debian
Na dann mal Glückwunsch :-)

ich kann mich noch gut daran erinnern ( ist ca. 8 Wochen her ) als ich das erste mal meinen Raptor E550 in der Luft hatte :-) , da kamen sogar die Nachbarn aus dem Haus, die Geräuschkulisse ist nicht ohne, aber positiv :-)

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 16.10.2007 18:49:00
von tracer
Schön, dass er flügge ist.

Die Probleme mit dem MX5 kenne ich auch *g*

#4

Verfasst: 16.10.2007 19:16:30
von supermat1989
tracer hat geschrieben:
Die Probleme mit dem MX5 kenne ich auch *g*

abba platz is ja bekanntlich in der kleinsten hütte
;-D

#5

Verfasst: 16.10.2007 19:21:57
von tracer
abba platz is ja bekanntlich in der kleinsten hütte
Wir haben ihn einfach etwas "aufgeblasen" :)

#6

Verfasst: 16.10.2007 19:26:36
von kfo-heli
Prima, wieder ein Neuer in der kleinen Truppe der L-16er.

Zwei kleine Tips am Rande:
- den Jazz nicht mit Kabelbinder befestigen, das mögen die SMD-Bauteile nicht. Doppelseitigen Klebeband recht völlig aus
- zur Heckanlenkung besser ein 4 oder 5 mm CFK-Rohr nehmen

#7

Verfasst: 16.10.2007 21:53:38
von supermat1989
kfo-heli hat geschrieben: - den Jazz nicht mit Kabelbinder befestigen, das mögen die SMD-Bauteile nicht. Doppelseitigen Klebeband recht völlig aus
- zur Heckanlenkung besser ein 4 oder 5 mm CFK-Rohr nehmen
dange werds es dann noch umbaun

#8

Verfasst: 17.10.2007 13:16:35
von Tueftler
Herzlichen Glückwunsch Patrick! Deiner ist der Erste der 3 gewonnen Spirits, der abgehoben hat :)
Bist du vorher nur Piccolo geflogen? Kam aus deinem Text so rüber.....
denn: Ich hab auch nur Piccoloerfahrung und will meinen L-16 noch dieses Jahr vom Erdboden erlösen :oops:

#9

Verfasst: 17.10.2007 18:35:31
von Helix
Hallo Patrick,

so wie es ausschaut, verwendest Du die Original-Konfiguration wie von Robbe vorgeschlagen. Bei dem Gewicht und der Akkuausstattung ist mir der Mambo 15 recht heiß geworden. Daher habe ich ihm eine Kühlung verpasst. Bilder dazu findest Du in meiner gallery.

Ansonsten viel Spaß mit dem L-16.

Gruß Dieter

#10

Verfasst: 17.10.2007 21:24:37
von Flusitom
Hi Patrick,
auch von mir Glückwunsch zum ersten 'Einschweben'... Gut gemacht!!!
Hat etwas gedauert, aber ich bin der Meinung: hat sich gelohnt :P
Es sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen... wie zB. die Heckanlenkung... Temp. und Drehzahl messen... Schwebezeit usw....
Da wir keine Zeit gestoppt haben, kann ich zur Temp. auch nichts sagen. Neben dem, war eigentlich nur Schweben und 'vorsichtiger Rundflug' angesagt - nach der Landung erschien mir der Motor aber nicht sehr heiß - außerdem sind ja 80-90 Grad durchaus zwar heiß, aber ok... wie gesagt - messen müssen wir mal noch...
Schön war mal, das er auf Anhieb sehr schön ruhig in der Luft lag - trotz etwas Wind... der Rest kommt nun bestimmt nach und nach....
Ich wünsche jedenfalls immer eine Handbreit Luft unter den Kufen und das Du lange Spaß an dem 'Kleinen' hast :lol:
Lieben Gruß
Pap's

#11

Verfasst: 17.10.2007 22:10:31
von supermat1989
Flusitom hat geschrieben: Ich wünsche jedenfalls immer eine Handbreit Luft unter den Kufen und das Du lange Spaß an dem 'Kleinen' hast :lol:
Lieben Gruß
Pap's
och ja mit deiner hilfe läufts bestimmt !!

und jap ich bin bisher nur Pic gefloggen und ein paar mal den M8 meines Vatters aber ich hätt net gedacht das ich der erste wär bei meinem überschaubaren buget ;-)!!!

cucu

gruß
Patrick

#12

Verfasst: 17.10.2007 22:12:26
von tracer
L-16 noch im Aufbau
Du solltest Deine Sig anpassen, wenn er schon fliegt :)

#13

Verfasst: 17.10.2007 22:26:25
von Helix
Flusitom hat geschrieben:Hi Patrick,
Schön war mal, das er auf Anhieb sehr schön ruhig in der Luft lag - trotz etwas Wind... der Rest kommt nun bestimmt nach und nach....
Ich wünsche jedenfalls immer eine Handbreit Luft unter den Kufen und das Du lange Spaß an dem 'Kleinen' hast :lol:
Lieben Gruß
Pap's
Hallo,

Wind - auch etwas mehr, ist wirklich kein Problem bei dem "Dicken". Hier ein kleines Video von der Nordsee:

http://www.rcmovie.net/view_video.php?v ... b3eb986afa

Gruß Dieter

#14

Verfasst: 17.10.2007 22:37:46
von supermat1989
tracer hat geschrieben:
L-16 noch im Aufbau
Du solltest Deine Sig anpassen, wenn er schon fliegt :)
@ tracer hab ich *g*

@helix wirklich nice ich bin schon gespannt

#15

Verfasst: 18.10.2007 09:35:17
von Tueftler
aber ich hätt net gedacht das ich der erste wär bei meinem überschaubaren buget !!!
Die Komponenten hab ich schon seit Ende August :oops:
Aber mir mangelt es an Mut und mittlerweile an Zeit.
Hast du die empfohlenen 16 Zellen?
(hab ein 18er Pack)
Bin mal gespannt ob ich mit dem SHP XM12 genau so positiv berichten kann wie du :)