Ich bin auf der Suche nach einem neuen Heli. Angefangen habe ich mit einem Dragonfly 4 (als Anfänger macht man halt Fehler...) mit ich schweben geübt habe. Danach bin ich auf einen Piccolo umgestiegen, den ich mit steigenden Flugkünsten wie üblich (BL, Lipo, Caliberblätter, ...) aufgerüstet habe. Der gefällt mir eigentlich sehr gut. Da ich mittlerweile aber das Schweben in allen möglichen Lagen recht gut beherrsche und mich nun langsam steigern möchte, reicht der Pic einfach nicht mehr aus.
Was mich immer mehr stört (das sind die Eigenschaften, die der neue Heli nicht haben sollte) ist:
- zu langsames steigen und sinken (FP halt...). Gerade wenn er hoch oben ist, dauert es recht lange ihn wieder runterzubekommen, da er mit sinkender Drehzahl sehr instabil wird)
- er läßt sich recht unpräzise und "butterweich" steuern
- das Heck lässt sich nicht präzise genug drehen
- er ist viel zu windanfällig
Der neue sollte also schon
- ein CP Heli sein
- sehr viel mehr Leistung als mein Pic haben
- sehr präzise zu steuern sein
- sehr ruhig schweben ("Präzisionsschweben")
- durchaus kunstflugfähig sein (was für Fortgeschrittene, nicht für Profis)
- möglichst so 15 Minütchen in der Luft durchhalten
Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und als zwei erste Alternativen den
T-REX 450S CF
- 450 F
- Kontronik Jazz 40-6-18
- GY 401 (hab ich noch rumliegen)
- Akku > 3200 mAh (?)
(hier noch mal ein ganz großes Lob an das Wiki!!!!!!!)
oder die
Viper 70
ausgesucht. Bin aber für jeden weiteren Vorschlag dankbar

Ich hab' 'ne MC 20 und als Lader das Ultramat 10. Preislicher Rahmen wären um die 600 Euro.
Was würdet ihr empfehlen?
Gruß,
Tobias