Seite 1 von 2

#1 Was genau bringt die beschneidung der Hauptrotorblätter

Verfasst: 02.11.2004 17:03:28
von Modellbauer
Hallo Leute, sorry jetzt poste ich in dem Forum halt auch noch mal.

Also ich weiß nun, dass sie höhere drehzahlen erlauben und dass der pic dann stabiler ist, stimmt das soweit??

Und ich habe den tuningmotor G 310-L geht das mit dem bei einem Abfluggewicht von ca.300 gramm.

Ich würde dann auch mal gerne mit Rumpf abheben, leider kenne ich das Gewicht noch nicht, würde das mit rumpf auch gehen??

#2

Verfasst: 02.11.2004 17:12:40
von skysurfer
hi modellbauer,

die beschnittenen rotorblätter sind für eine höhere kopfdrehzahl gedacht.

um diese jedoch zu erreichen brauchst du aber auch das entsprechende motörchen, das diese drehzahl bringt.

als verwendung findet hier ein bl antrieb wie z.b. ein cd-r, hacker b20-36s oder den neuen bei reiner im shop.
selbst ein 410-er müsste meines wissens nach gehen.

aber mit dem g310 oder g310-l erreichst du das nicht.

#3

Verfasst: 02.11.2004 17:46:54
von Piccolo13409
Hi!

Durch die beschneidung der Blätter brauchst du eine Höhere Kopfdrehzahl.

höhere Kopfdrehzahl = mehr Stabilität !!!

gruß, Florian

#4

Verfasst: 02.11.2004 17:56:58
von Jan
Hallo,

Höhere Kopfdrehzahl = viel mehr kaputt bei Crash = teuer !!!

solltest du auch bedenken

Gruß Jan

#5

Verfasst: 02.11.2004 18:09:18
von tracer
Piccolo13409 hat geschrieben:höhere Kopfdrehzahl = mehr Stabilität !!!
Laut dem Buch von NG it genau das Gegenteil richtig.
Kann seine Theorie bei Bedarf gerne zitieren.
Mein anderes finde ich im Moment nicht.

Was sagt die "Bibel" dazu?

mfg,
tracer

#6

Verfasst: 02.11.2004 18:09:53
von skysurfer
hi jan,

da muss ich dir leider widersprechen :oops:

seitdem ich mit bl und grummi's kopf fliege bin ich mehr am fliegen als am basteln. trotz heftiger crash's.
das basteln macht nun auch wieder mehr spass, da ich den kleinen nicht mehr so oft reparieren muss, sondern mich mit anderen sachen beschäftigen kann.

das ist meine erfahrung.

#7

Verfasst: 02.11.2004 18:24:19
von Jan
Hallo Hans-Peter,
da muss ich dir leider widersprechen
Kein Problem 8)
Wir tragen hier halt unsere Meinungen zusammen.
Und in diesem Fall hast du eben andere
Erfahrungen gemacht als ich.
Also widersprech mir ruhig, wenn du anderer Meinung bist,
dafür ist ein Forum ja da.

Aber normal ist:
Ja mehr Drehzahl, desto mehr Energie im Rotorsystem,
und um so mehr geht kaputt
wenn die Rotorbätter irgendwo drankommen.

Gruß Jan

#8

Verfasst: 02.11.2004 18:27:48
von helihopper
Hi,

aber durch die Schnippelei nimmst Du ja Masse weg, weil das Gewicht der Blätter ja sinkt. Die Umlaufgeschwindigkeit wird höher, die umlaufende Masse wird aber nicht in gleichem Verhältnis steigen, wie die Drehzahl.
Sie wird natürlich steigen, aber ob soviel, dass es den Alu-Kopf zerbröselt?


Cu

Harald

#9

Verfasst: 02.11.2004 18:49:30
von Modellbauer
Ok Danke ich glaub das lass ich mit dem beschneiden, wenn ich da extra einen BL brauch, muss ich auch auf boardless umsteigen und das ist mir zu teuer

muss auf Auto sparen.

#10

Verfasst: 02.11.2004 18:51:12
von skysurfer
hi jan,
Ja mehr Drehzahl, desto mehr Energie im Rotorsystem,
und um so mehr geht kaputt
wenn die Rotorbätter irgendwo drankommen.
da gebe ich dir recht 8)

aber, so meine erfahrung, ist der pic durch die höhere kopfdrehzahl schneller beherschbar weil er nicht mehr ganz so heftig zappelt.

ich für meine wenigkeit habe auch nur die möglichkeit im freien zu üben.
die tanne, die mir anfangs immer in den weg sprang hat es nicht überlebt und die nachbarzäune, naja zwei mal meinten sie es doch nicht so gut mit mir. einmal nichts passiert und das andere mal war es doch ein kapitaler schaden.

#11

Verfasst: 02.11.2004 19:00:09
von Jan
Hallo Harald,
von "Alukopf zerbröseln" hab ich nicht gesprochen.
Der wird schon einiges aushalten.
Ich spreche nur aus eigener Erfahrung
mit beschnittenen Blättern und BL im Wohnzimmer.
durch die Schnippelei nimmst Du ja Masse weg,
weil das Gewicht der Blätter ja sinkt.
Die Umlaufgeschwindigkeit wird höher,
die umlaufende Masse wird aber nicht
in gleichem Verhältnis steigen, wie die Drehzahl
OK, da können wir jetzt diskutieren wieviel Masse, wieviel Drehzahl,
wie die Masse und die Drehzahl in die Drehenergie des Systems eingeht usw...
Aber ich glaube das würde eine rein akademische Diskussion werden,
weil beim Crash so viele andere Faktoren ein bedeutendere Rolle spielen.
Da sind wir doch einer Meinung, oder ? :)

Ich finde nur, es sollte nicht übersehen werden,
das der PIC seinen Hauptvorteil für Anfänger,
nämlich seine Crashresistenz nicht zuletzt auch
seiner relativ niedrigen Rotordrehzahl verdankt.

Gruß Jan

#12

Verfasst: 02.11.2004 19:09:12
von helihopper
Hi,
Da sind wir doch einer Meinung, oder ?
Jepp! Sind wir :wink: .



Cu

Harald

#13

Verfasst: 02.11.2004 19:17:14
von Modellbauer
Das heißt, man kann die beschneidung nur fortgeschrittenen empfehlen und keinen Anfängern, auch wenn dadurch der heli stabiler ist, was ja am anfang das wichtigste ist.

#14

Verfasst: 02.11.2004 19:20:43
von Jan
Modellbauer hat geschrieben:Das heißt, man kann die beschneidung nur fortgeschrittenen empfehlen
Ja, so sehe ich das auch.

Bei Modellhubschraubern,
ansonsten nur ausgebildete Mediziner :oops:

Gruß Jan

#15

Verfasst: 02.11.2004 19:30:33
von picolo82
Jan hat geschrieben: ansonsten nur ausgebildete Mediziner :oops:

Gruß Jan
:D ja da gehts um viel würd ich net jedem arzt anvertrauen :D