So ein Mist

Stanilo

#1 So ein Mist

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich Bekomme gerade die Wut,so ein Mist.

Der Neue Rex ist ein Lipo Geschwebt.
Hatte bis eben ein CFK Stab als Heckanlenkung Gebastelt,und dabei
aus Zufall Festgestellt,das beim Zwichenritzel das Riemenrädchen durchdreht.
Kann jetzt beim 450er S-Cf alles wieder Zerlegen,um Überhaupt
dahin zu kommen.

Frage:Nützt es was,das Riemenrädchen mit Sec-Kleber zu Befestigen,
oder Hilft da nur Alu?

Scheiße,das macht ja Laune und bringt viel Vertrauen in den Heli.

Stanilo
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2 Re: So ein Mist

Beitrag von emphaser »

Hey,
Stanilo hat geschrieben:Hallo
Ich Bekomme gerade die Wut,so ein Mist.
Der Neue Rex ist ein Lipo Geschwebt.
Hatte bis eben ein CFK Stab als Heckanlenkung Gebastelt,und dabei
aus Zufall Festgestellt,das beim Zwichenritzel das Riemenrädchen durchdreht.
Kann jetzt beim 450er S-Cf alles wieder Zerlegen,um Überhaupt
dahin zu kommen.
Scheiße,das macht ja Laune und bringt viel Vertrauen in den Heli.
hatte am WE exakt das gleiche Problem, bei mir hat sich das Plasterad direkt verabschiedet. Einmal wohl durchgedreht, einmal weggeflogen. Weiß auch nicht, was ich davon halten soll. Wofür kauf ich mir n Rex ...

Habe das Heckrad vom SE gekauft, 8,95 EUR und aus Alu. Besser ist das!!

Zerlegen geht, hat keine 5 Minuten gedauert und die Montage genausofix. Musst ja das Chassi nicht komplett zerlegen, check http://rclineforum.de/forum/thread.php? ... ost2057088

M
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ja das ist Ärgerlich mit dem Plaste Riemenrädchen.
Habe eben noch ne Alu Version Bestellt,werde ich dann nach
dem-- Guten Wechsel-Baubericht ---dann halt Wechseln.

Wollte ja Eigentlich nicht's Tunen,aber ne Heckwelle mit Alu-Riemenrad
kommt dann auch noch.
Stanilo
Robocopter
Beiträge: 152
Registriert: 01.10.2007 23:49:21

#4

Beitrag von Robocopter »

Ist mir auch einmal passiert, aber mittlerweile ist es ja ein bekanntes Problem. Die Aluversion hält fast ewig.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Ja, an der Stele hat Align sich selbst nicht gerade mit Ruhm bekleckert, vor allem wenn man beachtet das sie es ja schonmal konnten, denn ich fliege immernoch mit derm Riemenrad in mausgrau
( für alle die es nichtmehr wissen ja der Rex war mal grau :lol: )
Benutzeravatar
critical_limit
Beiträge: 320
Registriert: 31.12.2006 01:06:19
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von critical_limit »

frankyfly hat geschrieben:Ja, an der Stele hat Align sich selbst nicht gerade mit Ruhm bekleckert, vor allem wenn man beachtet das sie es ja schonmal konnten, denn ich fliege immernoch mit derm Riemenrad in mausgrau
( für alle die es nichtmehr wissen ja der Rex war mal grau :lol: )
Ich hab noch nie verstanden, warum man sich nen Rex kauft!
Der Tomahawk ist in Voll-Alu, hat ein besseres Heck und die Seitenteile sind aus Resine. Landegestell ist aus Federstahl und kann einiges mehr ab, als das Plastik-Ding vom Rex. Ersatzteiel sind auch nicht teurer und notfalls passt alles vom Rex dran. Viele haben wegen den Carbon Seitenteilen/Heckrohr Stress mit Störungen, was ich noch nie hatte und ich flieg nur mit nem PPM Empfänger...
Obendrein ist der Rex noch teurer als der Tomahawk. Warum kauft sich alle Welt also einen Rex???


....so, und nu nix wie weg... sonst gibt´s Haue... :-)
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

Warum kauft sich alle Welt also einen Rex???
Tjo er hatte den MT in der engeren Wahl , aber nein... er wollte es ja nicht anders ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#8

Beitrag von debian »

@ Mataschke

so sehe ich das auch, wundert mich bloß warum so viele zum MT wechseln, hat das etwa einen Grund ? ! :-)


Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Stanilo

#9

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Warum Kauft man dieses oder Jenes?
Ist halt so,jeder hat seine Meinung,Wünsche,Vorstellungen usw.

So,hab das Ritzel der Zwischenwelle Rausgebaut,ohne alles zu Zerlegen.
Ab Hauptrotorwelle alle Schrauben Lösen,dann etwas Aufdrücken,und die
2 Plasteteile Herausziehen.

Kann man auch Oben Rausnehmen,nur den Plastehalter der Taumelscheibe(Führungsgedöhn) Rausschrauben.

Kann jetzt schon sagen,das der Heli mit dem 430Xl-Wesentlich Besser
bei Vollpitch abgeht als mit dem 430l .Momentan 13er Ritzel,Gasgerade
auf 55,macht ca 2800 am Kopf. Genaue Test's mache ich noch,aber erst wenn die Teile für's Heck Verbaut sind.

Auch Steht das Heck mit Hitecservo Hs 85Mg.
Eingehängt Äußere Loch,Empfindlichkeit ca 65%,Servoweg Begrenzt
an Funke bei 80%,alle Einstellungen sonst wie immer am Gyro.

Frage mich nur,warum zb beim 450er Xl man nicht mehr wie 2500 am Kopf Fliegen sollte,der 450S_CF ist am Kopf auch nicht viel anders ,bis auf
Zentralstück Alu.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Frage mich nur,warum zb beim 450er Xl man nicht mehr wie 2500 am Kopf Fliegen sollte,der 450S_CF ist am Kopf auch nicht viel anders ,bis auf Zentralstück Alu.
Bei den alten Rexen war die Untersetzung zum Heck anders.
Über 2K5 am Rotorkopf wurde das Heck zu schnell.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

und die Blattlagerwellen waren nen Schiss dünner
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#12

Beitrag von DH-Rooky »

tracer hat geschrieben:
Frage mich nur,warum zb beim 450er Xl man nicht mehr wie 2500 am Kopf Fliegen sollte,der 450S_CF ist am Kopf auch nicht viel anders ,bis auf Zentralstück Alu.
Bei den alten Rexen war die Untersetzung zum Heck anders.
Über 2K5 am Rotorkopf wurde das Heck zu schnell.
du meinst vielleicht über 3k5 hm?
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

du meinst vielleicht über 3k5 hm?
Nö, meine ich nicht :)
Als der XL raus kam, war 2K5 noch bannig viel.
Stanilo

#14

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wenn ich viel Eco Fliege,mit 1800 am Kopf,dann den Rex Starte,wird's
mir im ersten Moment schon Mulmig bei den Drehzahlen.

Das ist doch schon Wahnsinn,was man die Teile durch die Luft Prügeln
kann,ohne das die Teile ----Explodieren----

Ist aber nicht nur im Helibereich,vor zig Jahren gab's schon Bürstenmotoren für RC Cars,die an die 60000 Umdrehungen machten.

Frage mich,wie das im Helibereich meinetwegen in 10 Jahren Aussieht??.

Gruß Stanilo
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Soviel zum Thema bewährte Technik weil schon lange auf´m Markt.... Anscheinend zeigt sich wiedermal deutlich das es kein Indiz für Fehlerfreiheit ist.

Nur gut das du dadurch keinen Crash hattest, das wär ärgerlicher gewesen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“