Verabschiedet sich mein SLS? Wird ewig nachbalanciert

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Verabschiedet sich mein SLS? Wird ewig nachbalanciert

Beitrag von rex_freund »

Hallo

ich habe einen SLS 2100, 3S, ca. 50 Zyklen alt im T-REx 450. Heute beim Laden fiel mir auf, dass der Lipo auch noch 1h nach Ladeschluss nachbalanciert wurde. Mein Robbe Lipo Equalizer zeigt per LED immer die Zelle/n mit der höchsten Spannung an. Allerdings war das mal ne Zeit die 1. dann die 2. und 3. also immer ne andere. Normalerweise ist der SLS spätestens nach ein paar Minuten nach Ladeende ausbalanciert. Die gemessenen Einzellspannungen der Zellen war je 4,0 Volt +/- 0,1V (älteres Zeigermultimeter). Genauso wie bei meinen rel. neuen Kokams. Der Balancer geht, hab eben nen Kokam angeschlossen und der war na 1 Minute nachblanciert.

Man merkt im Flug schon (Motor 500 SH mit Jazz 40), dass der SLS weniger Power hat als der Kokam, aber heiss wird er auch nicht, etwas wärmer halt als der Kokam.

Was würdet ihr tun, den SLS nach 5 Min nachbalancen trennen und gut, oder mal entsorgen? Dicke Backen o. ä. hat er nicht, daher würd ich ihn schon noch gerne verwenden, für normalen Rundflug geht er ja recht gut.

Danke für eure Tipps, Gruss, Robert
...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2

Beitrag von mic1209 »

In welchem Modus hast du den Balancer ?? Beim Modus ohne Ladegerät (Knopf drücken, Blau LED auf Dauerlicht) sollte es nicht so lange dauern, wobei mein SLS auch dann bis zu 20 min. braucht.
Die Kokams sind da wesentlich schneller fertig.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#3

Beitrag von rex_freund »

Ja genau, sobald der Lader fertig ist, geh ich in den dauerlichtmodus, normal war der SLS schon immer fertig, weil er ziemlich früh den Ladestrom reduziert. Der lädt bei 1C bei mir 90 Minuten (1400 mah), der Kokam schafft das in 60Min. War nur überrascht, als ich nach 1h nach Ladeende immer noch sah, dass der Balancer arbeitet.
...
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chrisk83 »

bei älteren zellen (und da kann man ab 50 zyklen von sprechen) laufen ab und an gern auseinander, voallem, weil die inneren zellen durch die hähere temperatur im kern etwas mehr leiden.

mach dir aber noch keine sorge, laden, 5 min warten, fliegen... und irgendwann macht er dicke backen, solange... fliegen und spaß haben !!!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#5

Beitrag von mic1209 »

Wie gesagt, meiner hat das auch, wenn auch nicht ganz so extrem.
Die Ladezeit ist allerdings bei mir so ziemlich die selbe, wie mit den Kokams.
Dafür lässt der SLS schon arg nach, während der ältere Kokam noch geht wie die Feuerwehr :oops: :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von nograce »

Hallo,


Genau wegen diesem Problem das der Balancer ewig ackert habe ich mir einen Hyperion Balancer bestellt. Ich habe den selben Balancer wie du und bei allen akkus größerer (>2000mAh) Kapazität arbeitet er stundenlang....
Guck mal auf die Seite von Gerd Giese, da wurde dieser Balancer genau deswegen als nicht so gut (für größere Packs) erklärt!


www.elektromodellflug.de dann unter technik soweit ich weiss


grüße
andy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Also - wenn bei mir der Balancer nur mal so sporadisch unterschiedliche Zellen anblinkt, erkläre ich den Akku für voll&Fertig-Balanciert. Sind dann - mit dem Ladergerät am Balancer-Abgriff gemessen - praktisch keine unterschiedlichen Spanungen mehr da.

Und dann - Balancer sind kein Hilfsmittel, um mit Packs die völlig am Ende sind unbeschwert weiterzufliegen sondern m.E. nur ein "Pflege-Mittel" - wenn die Packs einigermassen OK sind, reichen die 100mA auch aus.
Bei ganz neuen Packs lasse ich den aber immer tüdeln, bis er fertig ist.. Gerade in letzter Zeit sind die Zellen schon mal um 0,1V ausseinander wenn der pack frisch kommt - auf den Wert komme ich dann meist nie wieder..

Grüsse wolfgang

Edith - heuto vor Typo auf der Flucht.. :(
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#8

Beitrag von rex_freund »

Danke für eure Antworten, dann passts ja soweit und ich hoff mal, dass mein SLS noch ne Zeit macht, bevor er dicke Backen bekommt. Viele Grüße Robert
...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von nograce »

Hi.

Also ich habe soeben meinen Hyperion Balancer bekommen. Mit dabei waren gleich Adapterkabel von 2-6S!
Da macht man sich mal nach dem anschließen des Akkus einen Kaffee, und was muss ich danach sehen?! Die Zellen sind fertig balanciert! Also im groben dauert das zwischen 5-15min, jeh nachdem wie weit die Zellen halt auseinander sind. Ich habe es mit Kokam2000 SHD, SLS 1500 und Kokam 2100H5 gemacht, es gibt absolut keine Probleme!


Kann den Balancer also getrost weiterempfehlen!


grüße
andy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Welchen haste denn, Andy ? LBA-10 ? Bin auch am überlegen nen zweiten anzuschaffen und schau noch nach passenden Gerätschaften.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von nograce »

Hi.

Ja genau den LBA-10, den LBA-6 gibts ja nicht mehr.


grüße
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Danke, dann werd ich den mal in die engere Wahl fassen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

ist auch bei SLS-Shop zu bekommen. Ich kann den nur Empfehlen!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“