Seite 1 von 2
#1 Paddel aus def. Rotorblättern bauen?!
Verfasst: 18.10.2007 23:24:34
von nograce
Hi ihr.
Hab mir beim Crash eines meiner MS Composite CFK Blätter unreparabel beschädigt. Nun stellt sich mir die Frage ob man daraus nicht schöne CFK Paddel bauen könnte.
Hat schonmal jmd. sowas gemacht? Wenn ja wie am besten?
Das da nichts mit "gefriemel" geht ist mir klar, wenn dann muss das professionell von statten gehen. Wollte halt nur evt. mal Anregungen
grüße
andy
#2
Verfasst: 19.10.2007 11:41:06
von kirschi
Ich denke, der Aufwand lohnt sich nicht.
Die Zeit und die Arbeit damit du halbwegs identische Paddel zusammenbekommst ist bestimmt mehr wert als die paar Euro für neue Paddel, so langweilig kann's dir gar nicht sein
Edit: und vor Allem hast du sicher bei jedem Flug ein ungutes Gefühl dabei, ob die Teile bei mehr als 2.500Upm wohl auch dort bleiben wo sie hingehören...
#3
Verfasst: 19.10.2007 12:00:52
von ER Corvulus
Würde ich nicht machen. Normalerweise sollte die CFK-Matte ja quasi "um die Aufnahme rum" gelegt werden, um die kräfte ordentlich aufs Blatt/Paddel zu verteilen. Einfach eine Hülse reinharzen wird nicht unbedingt funktionieren, ist ja nur "gepappt"
Grüsse Wolfgang
#4
Verfasst: 19.10.2007 12:30:19
von Basti
Aus Holz hab ich das schon gemacht...
Paddelstange gut anphasen und Uhu Endfest. Aber ich glaub das taugt bei den Drehzahlen Heut nicht mehr...
http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=5162
#5
Verfasst: 19.10.2007 12:37:13
von ER Corvulus
Bild bitte etwas kleiner oder als Attachment...
Danke, grüsse wolfgang
#6
Verfasst: 19.10.2007 12:52:02
von yogi149
Hi
bo eh, macht ihr euch das immer kompliziert.
Da brauchts doch gar kein Profil.
#7
Verfasst: 19.10.2007 13:56:41
von DH-Rooky
Da brauchts doch gar kein Profil.
schaut aber cooler aus

#8
Verfasst: 19.10.2007 15:18:21
von nograce
Ohne Profil siehts ja total

aus
grüße
andy
#9
Verfasst: 19.10.2007 15:25:08
von yogi149
Hi
kannst ja Calli fragen wie die sind.

#10
Verfasst: 19.10.2007 15:28:10
von nograce
Das sie schlecht sind hab ich ja gar nicht behauptet, um himmels Willen!
Aber die Optik ist halt nicht so doll...
andy
#11
Verfasst: 19.10.2007 15:28:59
von 3d
die sind aerodynamisch etwas ineffizeint.

#12
Verfasst: 19.10.2007 15:33:35
von yogi149
3d hat geschrieben:die sind aerodynamisch etwas ineffizeint.

Ja? Warum?
Die brauchen übrigens kein Gewinde auf der Padelstange, d.h. ein glatter Federstahl reicht da. Und wiegen nur 4,5gr.

#13
Verfasst: 19.10.2007 15:38:39
von 3d
Einwirkung auf die Strömungslinie und auf den Luftwiderstand hat,
ja, das meine ich.
was heißt denn hier "mehr nicht"?
das ist schon schlimm genug.
dadurch verkürzt sich die flugzeit bestimmt um viele sekunden.

und für das flugverhalten kann das auch nicht so gut sein.
(außer der luftwiderstand ist an allen seiten gleich schlecht)
yougi nicht böse sein.

#14
Verfasst: 19.10.2007 15:45:36
von Ls4
naja, hinten die leiste hat auch einflus. du verwirbelst die luft ja an 2 stellen deutlich stärker als mit profilpaddeln. dadurch könnte auch die Blatteffizienz der Rotorblätter, die in die starken Verwirbelungen kommen abnehmen
Gruß Tim