Bericht: Umbau R50 -> OS50/Funtech

Antworten
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#1 Bericht: Umbau R50 -> OS50/Funtech

Beitrag von shamu »

Moin zusammen,

bin gestern wieder aus dem hohen Norden gelandet, und siehe da :-) es hat mich ein Packet von RCC erwartet :-))

Also heute ausgepackt und den Motor sowie den Dämpfer begutachtet.
Ich hab erst mal einen Schreck bekommen als der Vergaser so schief aufgeschraubt war, ein Kollege hat mich dann beruhigt, bei Ihm sei das auch so gewesen, uff...

Also Vergaser wieder in die richtige Stellung gebracht und Lüfter sowie Kupplungsrad angeschaubt. Der Einbau vom Motor ist aufgrund des etwas Größeren OS etwas "fummelig" aber passt wie angegossen...

Der Dämpfer macht einen guten Eindruck, jedoch ist der Einlass extrem klein (siehe Bild), ich hoffe das macht nix, ich weis ja das Basti seinen Funtech etas aufgefeilt hat....

Also Dämpfer angeschaubt und Haube aufgesetzt um zu testen wieviel man Wegschnippeln muss, siehe da, an der Haube musste ich nur etwa einen halben Zentimeter abtragen, das gefällt mir und meiner Monsta Haube :-)

Alles in allem hat der Einbau wunderbar funktioniert :-)))


Schalten Sie auch morgen wieder ein wenn es (hoffentlich) heist : Teil3: Der Einlauf :-)
Dateianhänge
CIMG2119.JPG
CIMG2119.JPG (305.16 KiB) 101 mal betrachtet
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#2

Beitrag von Fabian »

Hi!

Man wird dir das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht schlagen können wenn du den OS zum ersten mal fliegst und vor allem dann wenn er eingelaufen ist und du ihn "scharf" stellst!

Wenn du bisher nur den TT50 geflogen bist, dann ist das als ob man ein Playmobil auto mit dem Lamborghini vergleicht!

Viel spaß damit!
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#3

Beitrag von Kiteboa »

Gratuliere zu neuen Setup ist 1A.

Der einlas vom Funtech ist in ordnung da brauchst überhaupt nicht ändern ich hab meine seit über 60 Flugstunden in Betrieb und mit allen Nitro Variante getestet 10%-30% CP der 10er wahr ein CP 10% MV.

Auf jedenfalls Fett den Hyper einfliegen und immer lastwechsel und ab und zu die Temperatur kontrollieren das er nett überhitzt.

Du wirst sehen kein Vergleich zum alten Saound und Power.

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Gruß Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

(hoffentlich) heist : Teil3: Der Einlauf Smile
du meinst den Motor...ne :wink: :D :D sonst möchte ich nichts mehr lesen..... :wink: :twisted: :D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#5

Beitrag von shamu »

Hi all,

danke für die Tips und Unterstützung, speziell beim Dämpfer war ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher ;-) Aber jetzt freu ich mich auf morgen :-))

Und Michael, ja ich meinte den Motor aber vieleicht wird es ja auch nix, dann kann ich ja auch mal was anderes Testen :-)) heheheeee...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#6

Beitrag von shamu »

Tobi1910 hat geschrieben:Hallo,

warum hast Du den alten Funtech? es gibt doch einen Neuen...

Gruß Tobias
Ähhh, ja, stimmt es gab 2 zur Auswahl, ich bin davon ausgegangen, dass es den "alten" gar nicht mehr zum bestellen gibt, aber wenn es der alte ist, bin ich jedenfalls nicht unglücklich damit ;-)
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#7

Beitrag von Basti »

Hi Stephan

Wie sieht der den ganz aus??

Das ist mein "Alter" alte Serie.. Neue Serie sieht genau so aus nur das die Schelle nicht mehr ist. Der Auslass ist soweit ich weiß bei dem neuen Reso direkt angelötet..
Dateianhänge
CIMG3236.JPG
CIMG3236.JPG (1016.7 KiB) 89 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#8

Beitrag von shamu »

Basti hat geschrieben:Hi Stephan

Wie sieht der den ganz aus??

Hi Basti,

so, guckst Du....
Dateianhänge
Funtech1.jpg
Funtech1.jpg (170.93 KiB) 93 mal betrachtet
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#9

Beitrag von Basti »

Hi Stephan ;-)

Jau das ist der 131 (Kompaktdämpfer) Den gibts schon ne weile so.. Die neue Serie die Tobi meint ist das Reso, also die überarbeitet Version von meinem Funtech.

Ach und änder doch mal deine Sig ;-) Dein Rappi ist ja jetzt offiziell gepimt :-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
shamu
Beiträge: 381
Registriert: 28.02.2007 16:41:50
Wohnort: Wackersdorf

#10

Beitrag von shamu »

Basti hat geschrieben: Jau das ist der 131 (Kompaktdämpfer) Den gibts schon ne weile so.. Die neue Serie die Tobi meint ist das Reso, also die überarbeitet Version von meinem Funtech.
Nu, dann ist der ja nicht so ganz verkehrt, ich bin jedenfalls ziemlich begeistert bisher:-)
Basti hat geschrieben: Ach und änder doch mal deine Sig ;-) Dein Rappi ist ja jetzt offiziell gepimt :-)
Grins, guckst Du ...
Bis denn
Stephan

"blutung" gestoppt ;-)

R50 Titan (offiziell gepimmt), OS50 - FUNTECH 131, GY401, IFSV3, MX22
T-Rex 600 NSP ("Voodoo Edition")
T-Rex500 - Airwolf, SMC16SCAN, GY401, HS82MG
SJM 500
Piccolo V2, PB Plus HL, M24
HM64C
Vario Airwolf (Status: einfliegen)
Dragonfly 5#4 / 5#8 (Status: Langweilig)
Schlüter Junior 50 (Status: Baustelle, verstaubt)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“