Starrantrieb fuer T-Rex 450??
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#1 Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Moin!
ich meine mal irgendwo einen Umbausatz auf Starrantrieb (Torque-Tube) fuer den 450er Rex gesehen zu haben, finde ihn aber nicht mehr...
Weiss jemand, ob es das gibt???
Gruss
Dirk
ich meine mal irgendwo einen Umbausatz auf Starrantrieb (Torque-Tube) fuer den 450er Rex gesehen zu haben, finde ihn aber nicht mehr...
Weiss jemand, ob es das gibt???
Gruss
Dirk
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#5
Stell dir vor du lebst in Sibierien... nee, lassen wir das lieber.el-dentiste hat geschrieben:Hm die paar schrauben losdrehen
Oder doch?
bei 25 ° Zimmertemp gehste raus und hast plötzlich -50°...
Bis du da die schrauben los hast..... da sind die schon vereist und deine lipos auch wieder kalt...
*DUCK*
Gruß
Jan
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#7
stimmt hast recht. den hatte ich schon vergessen. dann gabs ja für den nen riemen umrüstsatz:-)
...Zahnfee....
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#8
Ja, im Zoom war das Ding wohl echt... bescheiden.
Ich meine auch schon einen Kit gesehen zu haben, hm.
Im Rumpf ist das ganz praktisch, weil man da mit der Riemenkontrolle so seine Schwierigkeiten hat. Immer die Mechanik rausnehmen ist auch nervig. Deshalb dachte ich, das gab´s irgendwo...
Ich meine auch schon einen Kit gesehen zu haben, hm.
Im Rumpf ist das ganz praktisch, weil man da mit der Riemenkontrolle so seine Schwierigkeiten hat. Immer die Mechanik rausnehmen ist auch nervig. Deshalb dachte ich, das gab´s irgendwo...
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#9 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Hallo Dirkcritical_limit hat geschrieben:Moin!
ich meine mal irgendwo einen Umbausatz auf Starrantrieb (Torque-Tube) fuer den 450er Rex gesehen zu haben, finde ihn aber nicht mehr...
Weiss jemand, ob es das gibt???
Gruss
Dirk
Starantrieb fürs Heck .... im Zoom war es drin und nicht ganz der HIT

Oder meinst Direktantrieb für den Rex ?
- critical_limit
- Beiträge: 320
- Registriert: 31.12.2006 01:06:19
- Wohnort: Berlin
#10 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Starrantrieb Heck mein ich...Plextor hat geschrieben:Hallo Dirkcritical_limit hat geschrieben:Moin!
ich meine mal irgendwo einen Umbausatz auf Starrantrieb (Torque-Tube) fuer den 450er Rex gesehen zu haben, finde ihn aber nicht mehr...
Weiss jemand, ob es das gibt???
Gruss
Dirk
Starantrieb fürs Heck .... im Zoom war es drin und nicht ganz der HIT![]()
Oder meinst Direktantrieb für den Rex ?
Logo500-Vstabi, Futaba 2.4Ghz - Fasst
#11
Stimmt, ich hatte den zoom400 mit Starrantrieb - also ausser LAUT war da nichts. Einmal mit Grashalmen touchiert und schon flogen die Zahnräder im Heckgehäuse. Dann haste es repariert, merkst das doch ein Zahn beim vorderen Antrieb fehlte wieder alles zerlegen und neu - Dann fliegst, und landes etwas heftiger - Karies - und wieder neumachenHatten wir schon.... Schimpfte sich Zoom 400 und hielt keine 5 Min...

nie wieder
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#12
Mit der Riemenspannung bei Temeraturunterschieden ist wirklich grütze.
Ich hab mein Heckriemen extra noch schön gespannt bevor ich heute fliegen gegangen bin. Draussen gucke ich mir vor dem Flug den Riemen an und da hängt er schon wieder wie ein nasser Sack.
Ich denke ein CFK Rohr würde Abhilfe schaffen, hat da schon jemand einen unterschied feststellen können?
Ich hab mein Heckriemen extra noch schön gespannt bevor ich heute fliegen gegangen bin. Draussen gucke ich mir vor dem Flug den Riemen an und da hängt er schon wieder wie ein nasser Sack.
Ich denke ein CFK Rohr würde Abhilfe schaffen, hat da schon jemand einen unterschied feststellen können?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#13
Das kenne ich ich.Stimmt, ich hatte den zoom400 mit Starrantrieb - also ausser LAUT war da nichts. Einmal mit Grashalmen touchiert und schon flogen die Zahnräder im Heckgehäuse. Dann haste es repariert, merkst das doch ein Zahn beim vorderen Antrieb fehlte wieder alles zerlegen und neu - Dann fliegst, und landes etwas heftiger - Karies - und wieder neumachen
Schön, wenn keine passenden Ritzel verfügbar sind.
Du schnitzt 15 Min an nem anderem Ritzel, damit es nach 1 Mnute hin ist.
Aber anscheinend hat Gaui sich ja verbesert.
#14 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Um den Staub wegzublasen: Im Zuge des 450Pro, der ja serienmäßig mit Torque Tube kommt, hat ALign wohl auch ein wenig auf den Markt reakiert und den TT auch für alle(!) Vorgängerversionen bereitgestellt:
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... que%20Tube
Für 81 Euro abzüglich der bei rc-toy ja eh immer geltenden 10% eigentlich annehmbar. Ich überlege, aufgrund der Montagefreundlichkeit meine immer noch nicht verbaute Rumpfheli-Mechanik auf TT umzubauen - wobei ich dann wieder nen Problem mit dem Steffen-K-Getriebesatz bekomme, weil ich ja mehr Heckdrehzahl brauchte (V1-Getriebeübersetzung)
http://www.rc-toy.de/cosmoshop/cgi-bin/ ... que%20Tube
Für 81 Euro abzüglich der bei rc-toy ja eh immer geltenden 10% eigentlich annehmbar. Ich überlege, aufgrund der Montagefreundlichkeit meine immer noch nicht verbaute Rumpfheli-Mechanik auf TT umzubauen - wobei ich dann wieder nen Problem mit dem Steffen-K-Getriebesatz bekomme, weil ich ja mehr Heckdrehzahl brauchte (V1-Getriebeübersetzung)
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#15 Re: Starrantrieb fuer T-Rex 450??
Nachrüsten für 81 Euronen? 
Wenn man einfach ein CFK-Rohr einbaut, hat man wohl gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: nie wieder schlaffe Riemen und nie wieder Dellen im Heckrohr. Denn entweder ist es hin oder es ist noch ok. Und bei CFK-Blades stehen die Chancen gut, dass nur die Blades spreißeln und nicht gleich beides.

Wenn man einfach ein CFK-Rohr einbaut, hat man wohl gleich 2 Fliegen mit einer Klappe: nie wieder schlaffe Riemen und nie wieder Dellen im Heckrohr. Denn entweder ist es hin oder es ist noch ok. Und bei CFK-Blades stehen die Chancen gut, dass nur die Blades spreißeln und nicht gleich beides.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
