Ein richtig fieser Fehler

Antworten
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#1 Ein richtig fieser Fehler

Beitrag von MagicAlex »

Hallo Heligemeinde,

muss euch doch nun kurz meinen Erfahrungsbericht posten, das ihr euch nicht auch zu tode sucht.
Also ich hatte das Problem, das mein MiniTitan immer im Flug anfing mit dem Heck zu pendel. Mein erster Gedanke ... da muss der 401 er zu fest eingestellt sein... also empfindlichkeit runter gedreht ... natürlich wie sollte es anderst sein .. keine Änderung.
2. Gedanke der Servo muss was haben ... also anderes Servo ausprobiert .. 61 Speed Carbon ... um einiges besser damit, als mit dem original c0915 Thunder Server ... aber das ganze schwingt immer noch.

Ok .. letzter Ausweg .. komplettes Heck zerlegt alles auf leichtgängigkeit geprüft .. sicherheitshalber gleich mal den Heckriemen getauscht.

Alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut und siehe da .... immer noch der gleiche Fehler.

Ich dachte ich müsste durchdrehen.
Also Motor an und Heckservo abgeklemmt. Natürlich ohne Rotorblätter und Heckblätter.
Ich habe nun versucht das Heck selber anzu lenken ... also per Fingerkraft direkt hinten am Heck die Heckrotorblatthalter an zu stellen.
Keine Change .... obwohl alles ein wandfrei leichtgängig wie Butter geht, wenn der Motor nicht läuft.

Na nun gut lange Rede kurzer Sinn ... nachdem ich diesmal das ganze Heck zerlegt habe und mir so ein winziges Kügelchen aus dem Blatthalter entgegen gesprugnen ist war es klar ... dieses kleine 20 Cent in der Produktion kostende Kugellager im Heckblatthalter (innenseite gibt ja 2 Lager in dem Blatthalter) hat mich 2 Abende Suche gekostet.

Na ja für nächste mal weis ich .. wirklich das gaaaaanze Heck auseinander nehmen.

:oops:
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

wow! Glück gehabt,

meistens werfen die Helis mit Blatthaltern nach einem wenn das Lager aufgibt :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
MagicAlex
Beiträge: 323
Registriert: 27.04.2007 19:10:51
Wohnort: Freilassing
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MagicAlex »

Mataschke hat geschrieben:wow! Glück gehabt,

meistens werfen die Helis mit Blatthaltern nach einem wenn das Lager aufgibt :-)
Na gott sei Dank nicht .. denn wenn der mit dem Blatthalter wirft, dann hätte ich mit sicherheit den Titan in den Acker "geworfen" :cry:
T-Rex 600 ESP ,DS 760, BLS251, AR7000
T-Rex 450 SE V2
carsten
Beiträge: 478
Registriert: 15.11.2005 22:42:40
Wohnort: Rheinstetten

#4

Beitrag von carsten »

Hallo zusamen,

danke für diesen Fred und die Suchfunktion :cheers:
Das gleiche Proplem hab ich auch, im Stillstand läuft das Heck super und wenn der Motor läuft tut sich garnix mehr!

Ich werd jetzt mal das Heck zerlegen und dann berichten ob auch so ein Kügelchen schuld ist.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#5

Beitrag von BerndFfm »

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem, ausgerechnet als der Sohn von einem Bekannten den Heli mal fliegen sehen wollte (Vorführeffekt) :

Das Heck hat hin- und hergeschwänzelt, Der Heli flog insgesamt sehr unruhig.

Bei mir was folgendes : Hab den Clips vom Heckservo abgemacht und mit der Hand bewegt. Das ging total schwer. Eine Schraube des Heckrotorblatthalters war herausgegangen und stiess gegen das Blatt.
Glück gehabt dass nichts passiert ist !

So, jetzt erstmal rausgehen und ne Runde fliegen !

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#6

Beitrag von titanmini »

bei mir das gleiche ......mit dem schwänzeln aber......ich find nix
bei stillstand alles ok und wenn der motor läuft ist alles vorbei
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#7

Beitrag von titanmini »

push
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“