Wie schwer ist ein Überschlag?

Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#1 Wie schwer ist ein Überschlag?

Beitrag von Diver »

Moin,

eine Pirouette hatte ich für unmöglich gehalten. Flugschule --> nun ist die Pirouette nach dem Heckschweben das aller leichteste :-)

So - und nun der Überschlag. Habe das mal IM STAND am Sim probiert. Also Nick voll nach oben durchziehen und so lassen das die Nase hochgeht. Helli kippt dann über das Heck ab. Im richtigen Augenblick Pitch in die andere Richtung. Nick immer noch so lassen wie es ist.

Also wirklich nur Nick voll rein und Pitch richtig dosieren. Damit kommt der Heli rum.

Ist das in "Echt" auch so einfach? Wenn seitlich nichts abschmiert müßte man eigentlich nur den Mut aufbringen den Überschlag bis zum Ende durchzuziehen... .

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Wenn du seitlich nix verknüppelst und das Heck sauber eingestellt ist klappt das so. So wurde auch aus meinem zweiten Looping-Versuch ein Traveling-Flip rückwärts ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#3

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Ja, sind nicht so schwer. Wichtig ist nur das du:

- brav negativ Pitch gibst (am Anfang lieber zu viel als zu wenig)
- Die Figur unbedingt durchziehst

Mach die ersten mit ein wenig Vorwärsfahrt in ausreichender Höhe.

Wird schon schiefgehn :wink:

um ein Gefühl dafür zu bekommen wie der Heli reagieren wird, kannst du auch aus leichter Vorwärtfahrt Nick ziehn bis das Heckrohr Rechtwinkeling zur Erde steht. Danach wieder Nick nach vorne damit er wieder grad steht. (Hoffe das ist nicht zu verworren beschrieben :wink: )

Viel Erfolg!

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#4

Beitrag von Diver »

Moin Leute,

danke für die Einschätzung. Werde am SIM vorher noch weiter üben und dann wie von Andi beschrieben mal zum Ansatz in echt testen.

Vorher sollte ich dann mal noch meinen negativen Pitchbereich genau kontrollieren und sehen das bei voll negativ Pitch und Voll Nick nichts mechanisch anschlägt.

Habe den Spirit noch nie auf dem Rücken gehabt. Und Rückenschweben kann ich noch nicht.

Kann auch nicht schaden die Drehzahl für die Übung recht hoch zu setzen. Werde berichten....

Danke!
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Stanilo

#5

Beitrag von Stanilo »

Moin
Geht noch Einfacher,probier mal nen Stanilo Chaos.

Überschlag mit Roll und Nick,also Knüppel zb voll oben Recht's,ab Nase
Senkrecht voll Minus ,und Nacher wieder Plus.


Hat den Vorteil,das du bei einem Einfachen Überschlag ja zb etwas Roll
erwischen kannst,so wie bei mir ist das Geplant,und hast an der
Taumelscheibe bzw Knüppel kein problem.

Sieht Lustiger aus,finde ich Einfacher.So kannste auch sehen,wie der
Heli Reagiert.

Also Kurz:Beherzt Nicken und oder Rollen,im Richtigen Moment voll Minus,
sec warten und wieder Plus.

Aufpassen,am Anfang und Falschen Timing kann es Passieren,das du
dabei paar Meter an Höhe Verlierst.

Also so Hoch wie geht,Heli Ruhig Stellen,und ab geht's.

So nen Blödsinn übe ich aber auch vorher 1-2 Stunden am Sim,klappt's da,Raus und machen.
Winke Stanilo

Haste das Drinne,kannste das in alle Richtungen machen,auch ne Rolle
zb aus dem Stand,das Steuerprinziep ist mit den Pitchwerten immer Gleich.

Gucken auf Kopfposition,das die Antenne nicht zu Lang ist.
Stanilo
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

In echt ist es schon was ganz anderes als am Sim.
Du solltest das am Sim schon perfekt beherschen bevor du das in echt ausprobierst.
Am sim rollt der Heli nie weg, das geht zu einfach. In echt rollt er immer etwas weg, je nach dem wie geübt du mit dem pitch bist. Zu Viel oder zu ruppig pitch gegeben und das Heck wandert auch etwas. Ja ich weis, ein sauber eingestelltes Heck wandert nicht weg. Aber du wirst es ja selber sehen. Der einzige Hubi den ich bis jetzt gesehen habe der ein Überschlag mit Augen zu und am Nickknüppel reissen sauber durch zieht ist ein Logo mit V Stabi. Kannst du schon richtigen Rundflug und Nasenschwebe im Schlaf? Wenn du sicher fliegen willst solltest du das erst beherschen.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

das bei voll negativ Pitch und Voll Nick nichts mechanisch anschlägt
Und vorallem das er den Arsch auch rumkriegt ;-)
Hab das genauso wie Toxic Tear das beschrieben hat mal angetestet. Also zumindest in "normal" Setup ist die Rollrate bei meinem MiniT etwas gering für solche spässchen, hab ihn jetzt auf 3D damit sollte es gehen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Siehste, deshalb hat das bei mir auch geklappt - wenn auch ungewollt. Ich hab den MT nie anders eingestellt als auf 3D :D

( Nur anfangs die Servowege auf der TS viiiiiieeel zu groß gehabt )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#9

Beitrag von kirschi »

Eine kann ich dazu leider sagen: auf keinen Fall zögern während der Figur, sonst wird das ein Mörder-Frontal-Nasencrash!
Sauber durchziehen und mit dem Pitch nicht zaghaft sein...
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Helibird »

Hallo Diver,

wurde ja alles schon geschrieben, kontrollier beim Spirit einfach, ob Du +/-11° Grad Pitch hast und dann einfach durchziehen. Meiner macht das mit 1900 RRPM und sogar noch den Stahlpaddelhaltern mit (eben nur etwas träge).

Am Anfang kannst Du auch am oberen Looping-Punkt kurz "innehalten" um dich dran zu gewöhnen, ausreichend Negativpitch nicht vergessen. Wird es ungemütlich, einfach weiter Nick ziehen und den Looping beenden.

Und immer in schön großer Sicherheitshöhe anfangen ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Diver »

Moin Leute,

danke für die Tips. Wurde wohl alles gesagt. Denke es ist am wichtigsten das man durchzieht. Wie bei der Pirouette halt.

Naseschweben und Rundflug geht. Zwar nicht schön, aber es geht.

Am Sim habe ich mal diverse Pitchbereiche und Drehzahlen ausprobiert. Da merkt man schon den Unterschied recht deutlich. Auch bei Änderung der Rotorkopfdämpfung.

@Helibird: die 1900rpm peile ich auch an. Habe derzeit +12 / -9 Grad. Sollte funzen.

Also in der nächsten Saison (wennich mich denn zurück halten kann...) und noch nach x Sim Übungen traue ich mich dann mal. Vorher muß der Rundflug und Nase PERFEKT sitzen. Werde wohl erneut die Flugschule bemühen.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Wie schwer ist ein Überschlag?
ca 170gr - soviel war mein Rex nach dem einen ungewollten leichter als vorher.... :oops: :clown:

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

*rofl*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#14

Beitrag von Goldfussel »

ER Corvulus hat geschrieben:
Wie schwer ist ein Überschlag?
ca 170gr - soviel war mein Rex nach dem einen ungewollten leichter als vorher.... :oops: :clown:

Grüsse wolfgang
LOL :lol: :lol: :lol:

Mist vom Sofa gefallen.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Helibird »

ER Corvulus hat geschrieben:ca 170gr - soviel war mein Rex nach dem einen ungewollten leichter als vorher.... :oops: :clown:
rofl :lol:


@Diver:

Mach lieber symmetrische Pitchwege mit +/-11°
Mit den Gestängelängen aus der Bauanleitung funzt das bei mir allerdings nicht mehr. Servo-TS Gestängelänge anpassen bis TS in der Mitte von der Führung steht bei Servomitte. Dann andere Gestänge anpassen bis Pitchkompensator waagerecht und Blätter 0° haben.

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“