Seite 1 von 2

#1 Wie schwer ist ein Überschlag?

Verfasst: 23.10.2007 11:06:47
von Diver
Moin,

eine Pirouette hatte ich für unmöglich gehalten. Flugschule --> nun ist die Pirouette nach dem Heckschweben das aller leichteste :-)

So - und nun der Überschlag. Habe das mal IM STAND am Sim probiert. Also Nick voll nach oben durchziehen und so lassen das die Nase hochgeht. Helli kippt dann über das Heck ab. Im richtigen Augenblick Pitch in die andere Richtung. Nick immer noch so lassen wie es ist.

Also wirklich nur Nick voll rein und Pitch richtig dosieren. Damit kommt der Heli rum.

Ist das in "Echt" auch so einfach? Wenn seitlich nichts abschmiert müßte man eigentlich nur den Mut aufbringen den Überschlag bis zum Ende durchzuziehen... .

Gruß Diver

#2

Verfasst: 23.10.2007 11:15:57
von Crizz
Wenn du seitlich nix verknüppelst und das Heck sauber eingestellt ist klappt das so. So wurde auch aus meinem zweiten Looping-Versuch ein Traveling-Flip rückwärts ;)

#3

Verfasst: 23.10.2007 11:22:58
von -andi-
Hallo!

Ja, sind nicht so schwer. Wichtig ist nur das du:

- brav negativ Pitch gibst (am Anfang lieber zu viel als zu wenig)
- Die Figur unbedingt durchziehst

Mach die ersten mit ein wenig Vorwärsfahrt in ausreichender Höhe.

Wird schon schiefgehn :wink:

um ein Gefühl dafür zu bekommen wie der Heli reagieren wird, kannst du auch aus leichter Vorwärtfahrt Nick ziehn bis das Heckrohr Rechtwinkeling zur Erde steht. Danach wieder Nick nach vorne damit er wieder grad steht. (Hoffe das ist nicht zu verworren beschrieben :wink: )

Viel Erfolg!

cu
Andi

#4

Verfasst: 23.10.2007 11:34:05
von Diver
Moin Leute,

danke für die Einschätzung. Werde am SIM vorher noch weiter üben und dann wie von Andi beschrieben mal zum Ansatz in echt testen.

Vorher sollte ich dann mal noch meinen negativen Pitchbereich genau kontrollieren und sehen das bei voll negativ Pitch und Voll Nick nichts mechanisch anschlägt.

Habe den Spirit noch nie auf dem Rücken gehabt. Und Rückenschweben kann ich noch nicht.

Kann auch nicht schaden die Drehzahl für die Übung recht hoch zu setzen. Werde berichten....

Danke!

#5

Verfasst: 23.10.2007 11:51:50
von Stanilo
Moin
Geht noch Einfacher,probier mal nen Stanilo Chaos.

Überschlag mit Roll und Nick,also Knüppel zb voll oben Recht's,ab Nase
Senkrecht voll Minus ,und Nacher wieder Plus.


Hat den Vorteil,das du bei einem Einfachen Überschlag ja zb etwas Roll
erwischen kannst,so wie bei mir ist das Geplant,und hast an der
Taumelscheibe bzw Knüppel kein problem.

Sieht Lustiger aus,finde ich Einfacher.So kannste auch sehen,wie der
Heli Reagiert.

Also Kurz:Beherzt Nicken und oder Rollen,im Richtigen Moment voll Minus,
sec warten und wieder Plus.

Aufpassen,am Anfang und Falschen Timing kann es Passieren,das du
dabei paar Meter an Höhe Verlierst.

Also so Hoch wie geht,Heli Ruhig Stellen,und ab geht's.

So nen Blödsinn übe ich aber auch vorher 1-2 Stunden am Sim,klappt's da,Raus und machen.
Winke Stanilo

Haste das Drinne,kannste das in alle Richtungen machen,auch ne Rolle
zb aus dem Stand,das Steuerprinziep ist mit den Pitchwerten immer Gleich.

Gucken auf Kopfposition,das die Antenne nicht zu Lang ist.
Stanilo

#6

Verfasst: 23.10.2007 12:01:00
von Basti 205
In echt ist es schon was ganz anderes als am Sim.
Du solltest das am Sim schon perfekt beherschen bevor du das in echt ausprobierst.
Am sim rollt der Heli nie weg, das geht zu einfach. In echt rollt er immer etwas weg, je nach dem wie geübt du mit dem pitch bist. Zu Viel oder zu ruppig pitch gegeben und das Heck wandert auch etwas. Ja ich weis, ein sauber eingestelltes Heck wandert nicht weg. Aber du wirst es ja selber sehen. Der einzige Hubi den ich bis jetzt gesehen habe der ein Überschlag mit Augen zu und am Nickknüppel reissen sauber durch zieht ist ein Logo mit V Stabi. Kannst du schon richtigen Rundflug und Nasenschwebe im Schlaf? Wenn du sicher fliegen willst solltest du das erst beherschen.

#7

Verfasst: 23.10.2007 12:50:53
von Mataschke
das bei voll negativ Pitch und Voll Nick nichts mechanisch anschlägt
Und vorallem das er den Arsch auch rumkriegt ;-)
Hab das genauso wie Toxic Tear das beschrieben hat mal angetestet. Also zumindest in "normal" Setup ist die Rollrate bei meinem MiniT etwas gering für solche spässchen, hab ihn jetzt auf 3D damit sollte es gehen.

#8

Verfasst: 23.10.2007 12:53:47
von Crizz
Siehste, deshalb hat das bei mir auch geklappt - wenn auch ungewollt. Ich hab den MT nie anders eingestellt als auf 3D :D

( Nur anfangs die Servowege auf der TS viiiiiieeel zu groß gehabt )

#9

Verfasst: 23.10.2007 13:18:51
von kirschi
Eine kann ich dazu leider sagen: auf keinen Fall zögern während der Figur, sonst wird das ein Mörder-Frontal-Nasencrash!
Sauber durchziehen und mit dem Pitch nicht zaghaft sein...

#10

Verfasst: 23.10.2007 19:31:42
von Helibird
Hallo Diver,

wurde ja alles schon geschrieben, kontrollier beim Spirit einfach, ob Du +/-11° Grad Pitch hast und dann einfach durchziehen. Meiner macht das mit 1900 RRPM und sogar noch den Stahlpaddelhaltern mit (eben nur etwas träge).

Am Anfang kannst Du auch am oberen Looping-Punkt kurz "innehalten" um dich dran zu gewöhnen, ausreichend Negativpitch nicht vergessen. Wird es ungemütlich, einfach weiter Nick ziehen und den Looping beenden.

Und immer in schön großer Sicherheitshöhe anfangen ;)

#11

Verfasst: 23.10.2007 22:32:53
von Diver
Moin Leute,

danke für die Tips. Wurde wohl alles gesagt. Denke es ist am wichtigsten das man durchzieht. Wie bei der Pirouette halt.

Naseschweben und Rundflug geht. Zwar nicht schön, aber es geht.

Am Sim habe ich mal diverse Pitchbereiche und Drehzahlen ausprobiert. Da merkt man schon den Unterschied recht deutlich. Auch bei Änderung der Rotorkopfdämpfung.

@Helibird: die 1900rpm peile ich auch an. Habe derzeit +12 / -9 Grad. Sollte funzen.

Also in der nächsten Saison (wennich mich denn zurück halten kann...) und noch nach x Sim Übungen traue ich mich dann mal. Vorher muß der Rundflug und Nase PERFEKT sitzen. Werde wohl erneut die Flugschule bemühen.

Gruß Diver

#12

Verfasst: 24.10.2007 08:42:42
von ER Corvulus
Wie schwer ist ein Überschlag?
ca 170gr - soviel war mein Rex nach dem einen ungewollten leichter als vorher.... :oops: :clown:

Grüsse wolfgang

#13

Verfasst: 24.10.2007 08:45:48
von Crizz
*rofl*

#14

Verfasst: 24.10.2007 10:37:04
von Goldfussel
ER Corvulus hat geschrieben:
Wie schwer ist ein Überschlag?
ca 170gr - soviel war mein Rex nach dem einen ungewollten leichter als vorher.... :oops: :clown:

Grüsse wolfgang
LOL :lol: :lol: :lol:

Mist vom Sofa gefallen.

#15

Verfasst: 24.10.2007 14:58:02
von Helibird
ER Corvulus hat geschrieben:ca 170gr - soviel war mein Rex nach dem einen ungewollten leichter als vorher.... :oops: :clown:
rofl :lol:


@Diver:

Mach lieber symmetrische Pitchwege mit +/-11°
Mit den Gestängelängen aus der Bauanleitung funzt das bei mir allerdings nicht mehr. Servo-TS Gestängelänge anpassen bis TS in der Mitte von der Führung steht bei Servomitte. Dann andere Gestänge anpassen bis Pitchkompensator waagerecht und Blätter 0° haben.