Lager für Rotorwelle einkleben?
#1 Lager für Rotorwelle einkleben?
Guten Abend, als ich heut das Gehäuse von meinen T-REX zerlegte, bemerkte ich das die Lager von der Hauptrotorwelle u. die vom Heckantrieb nicht eingeklebt waren. Laut Anleitung müssen diese aber mit Lagerkleber befestigt werden. Wie macht ihr das u. was kann passieren, wenn sie nicht geklebt werden?
MFG. dachro
MFG. dachro
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Wenn die Lager stramm drinsitzen, musst eigentlich nicht kleben. Wenn sie auch nur leicht klappern oder "reinfallen", dann eher schon. Bis zum Aushärten des Klebers eine HRW in den Lagern drinn lassen!
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#3
Was kann passieren, wenn sie nicht geklebt werden?
Sie können rausrutschen und somit die Welle in Axial und Radialrichtung
verschieben (Unwucht).
Oder sie drehen im Lagersitz durch wenn sie klemmen (Dreck im Lager),
dadurch würde dann Reibung zwischen Außenring und Lagersitz enstehen (Wärme, Hitze).
Also einkleben und du hast ruhe.
Mfg
Boris
Sie können rausrutschen und somit die Welle in Axial und Radialrichtung
verschieben (Unwucht).
Oder sie drehen im Lagersitz durch wenn sie klemmen (Dreck im Lager),
dadurch würde dann Reibung zwischen Außenring und Lagersitz enstehen (Wärme, Hitze).
Also einkleben und du hast ruhe.
Mfg
Boris
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Rausrutschen können se nicht - werden ja von unten durch den zahradsatz und von oben durch den Klemmring gehalten.
Sie können aber, durch kleine Unwuchten (zB bis die blätter beim Hochdrehen ausgerichtet sind), das Klappern anfangen und so in kürzester Zeit den gesamten Lagersitz aufarbeiten.
Grüsse Wolfgang
Sie können aber, durch kleine Unwuchten (zB bis die blätter beim Hochdrehen ausgerichtet sind), das Klappern anfangen und so in kürzester Zeit den gesamten Lagersitz aufarbeiten.
Grüsse Wolfgang
- Boris-Moeller
- Beiträge: 540
- Registriert: 23.04.2007 19:32:34
- Wohnort: Attendorn
#5
Gut ich kenne den Rex nicht hab keinen, mir viel da der Piccolo von mir ein bei dem ist mir das nämlich mal passiert(weil der Gummiring oben ausgleiert war), aber wieder ein wenig schlauer danke.
Mfg Boris
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
MC 20
diverse Flächen, und ein Boot
!!! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !!!
DMFV Versichert
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
beim Picc würde ich die lager nicht einkleben - die sitzen im Chassi ganz ordentlich. Lieber einen 3er Stellring statt der Gummitülle benutzen - der kann beim festeren landen dann auch nicht verrutschen, dass das zahnrad unten halb raushängt und dann aufgearbeitet wird.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
#7
Wie sorgt man beim Einsetzen des Lagers am besten dafür, dass kein (überschüssiger) Kleber ins Lager läuft?ER Corvulus hat geschrieben:... Wenn sie auch nur leicht klappern oder "reinfallen", dann eher schon.
Uwe
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
einmal - den Kleber aufs lager und nicht in den lagersitz schmieren - bei letzterem drückst du den zuviel-klebs ins lager rein.
Und generell - sparsamst verwenden (Spritze mit kanüle) - die Lager sollen ja nicht armiert sondern nur fixiert werden
beim Kleben austretenden überschüssigen Bapps gleich mit Küchenrolle oder Q-Tip auf_saugen_ nicht verwischen.
Grüsse wolfgang
Und generell - sparsamst verwenden (Spritze mit kanüle) - die Lager sollen ja nicht armiert sondern nur fixiert werden

beim Kleben austretenden überschüssigen Bapps gleich mit Küchenrolle oder Q-Tip auf_saugen_ nicht verwischen.
Grüsse wolfgang
#9
Ich steck das Lager immer so halb rein, zieh da eine Klebnaht rum und drücks dann ganz rein. So läufts oben raus immer vom Lager weg.
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP