Heizung
#1 Heizung
Hi!
Es gibt hier zwar schon Threads, die Ideen gegen Kalte Finger bereit halten, aber ich Suche konkret nach Ideen einen Sender zu "beheizen".
Aus einem Dieser Threads habe ich auch den Tipp Raydiowarm -> bekommen, welches ich soeben bestellt habe.
Allerdings hab ich lange überlegt wie man das dann noch zusätzlich beheizen könnte. Spontan ist mir ein 12V Fön eingefallen die es überall absolut billig zu haben gibt, und wofür ich eh einen 3S-Lipo übrig hätte den ich aus Sicherheitsgründen (Biiiiischen aufgebläht) nicht mehr im Flug einsetzen würde. Jetzt ist nur die Frage inwiefern der dann Störungen verursachen kann... Eventuell könnte man an den Motor davon mit Entstöhrkondensatoren rangehn etc...
Fallen euch noch weitere Lösungen / Ideen ein?
Viele Grüsse
Es gibt hier zwar schon Threads, die Ideen gegen Kalte Finger bereit halten, aber ich Suche konkret nach Ideen einen Sender zu "beheizen".
Aus einem Dieser Threads habe ich auch den Tipp Raydiowarm -> bekommen, welches ich soeben bestellt habe.
Allerdings hab ich lange überlegt wie man das dann noch zusätzlich beheizen könnte. Spontan ist mir ein 12V Fön eingefallen die es überall absolut billig zu haben gibt, und wofür ich eh einen 3S-Lipo übrig hätte den ich aus Sicherheitsgründen (Biiiiischen aufgebläht) nicht mehr im Flug einsetzen würde. Jetzt ist nur die Frage inwiefern der dann Störungen verursachen kann... Eventuell könnte man an den Motor davon mit Entstöhrkondensatoren rangehn etc...
Fallen euch noch weitere Lösungen / Ideen ein?
Viele Grüsse
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#2
Hallo!
Was währe wenn du dir eine Heizschlange besorgst, wie sie im Terrariumbau verwendet wird?
Das sind Kabel mit 2-3mm Durchmesser, hochflexibel und auch für 12V erhältlich. Werden nicht wärmer als ca. 80° (klingt jetzt viel, aber durch den dünnen Durchmesser nicht so schlimm. Ich kann die Schlange die ich im Terri verbaut hab in der Hand halten ohne mich zu verbrennen. Sin ja so gebeut das sich die Tiere auch net verbrennen können ^^)
Die könntest in der innenseite verlegen. Nur Strom wird dabei ne Menge verbraten
n 3300 12V Akku würde bei 80W 30 min halten...
cu
Andi
Was währe wenn du dir eine Heizschlange besorgst, wie sie im Terrariumbau verwendet wird?
Das sind Kabel mit 2-3mm Durchmesser, hochflexibel und auch für 12V erhältlich. Werden nicht wärmer als ca. 80° (klingt jetzt viel, aber durch den dünnen Durchmesser nicht so schlimm. Ich kann die Schlange die ich im Terri verbaut hab in der Hand halten ohne mich zu verbrennen. Sin ja so gebeut das sich die Tiere auch net verbrennen können ^^)
Die könntest in der innenseite verlegen. Nur Strom wird dabei ne Menge verbraten
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#3
Hmmmm, und wie ist es da mit Störungen?
Ich habe auch mal an diese Knick-Taschenwärmer gedacht, oder an die dinger mit Kohlestäbchen, aber das erstere ist fürcht ich zu schwach, und letzteres ne zu Große Sauerei/ zu gefährlich.
Viele Grüsse
Ich habe auch mal an diese Knick-Taschenwärmer gedacht, oder an die dinger mit Kohlestäbchen, aber das erstere ist fürcht ich zu schwach, und letzteres ne zu Große Sauerei/ zu gefährlich.
Viele Grüsse
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#4
Eine möglichkeit wären noch Peltier elemente, das sind die welche in einfachen elektrischen Kühlboxen eingesetzt werden.Sind dann auf einer Seite warm, auf der anderen Kühl. Das ganze auf einem Kühlkörper..sollte gehen.Verbauen wir immer mit TEC Regelung bei DPSS Lasern zur Dioden stabilisierung, da aber zum Kühlen.
Habe noch welche rumliegen, 40x40mm bis 22 Volt, Verlustleistung max. 72W.
Am einfachsten dürfte doch einfach ein Widerstand sein, z.b. Zement Lastwiederstand und dahinter einen CPU Lüfter.Die kleinen CPU Lüfter sind bürstenlos, da sind keine Funkenstörungen zu befürchten.
Kann auch einen vorhandenen 12V Heizer mit einem bürstenlosen Lüfter ala Pabst oder ähnlich bestücken.
Gruß Thomas
Habe noch welche rumliegen, 40x40mm bis 22 Volt, Verlustleistung max. 72W.
Am einfachsten dürfte doch einfach ein Widerstand sein, z.b. Zement Lastwiederstand und dahinter einen CPU Lüfter.Die kleinen CPU Lüfter sind bürstenlos, da sind keine Funkenstörungen zu befürchten.
Kann auch einen vorhandenen 12V Heizer mit einem bürstenlosen Lüfter ala Pabst oder ähnlich bestücken.
Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#5
Mein Vater verwendet solche Dinger seit Jahren für die Jagt. Ist ne feine Sache. Bleibt recht lange warm. Eine Gefahr sehe ich da kaum, da die Box in der die Kohle glimmt fest verschlossen ist. Die Reinigung ist auch einfach: bis zum ende brennen lassen, über der tonne öffnen und die, erstaunlich kompkte, Asche einfach rausfallen lassen!Heli hat geschrieben:und letzteres ne zu Große Sauerei/ zu gefährlich.
An das hab ich gar net mehr gedacht! Werd ich zum nächsten Flugtag mitnehmen um meine Hände zu wärmen
@carbonator Sind Peltier Elemente nicht etwas teuer für so was? Wärme bekommst du auch einfacher / billiger
Solltest du aber zufällig ein Peltier hergeben wollen.... Ich hätte da schon ne verwendung *g*
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#6
@ Andi...teuer ist relativ...für die Anwendung wahrscheinlich ja.
Bekommt man aber zum Teil über Industrie Restposten dran...
und nö...meines behalte ich, sorry.
MFG Thomas
Bekommt man aber zum Teil über Industrie Restposten dran...
und nö...meines behalte ich, sorry.
MFG Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
#7
Hmm, jenes Teil leuchtet mir ein - weil - das ist ja eigentlich nicht dafür da, um den Sender zu wärmen, sondern um die Hände warm zu halten.Raydiowarm
Aber wofür du in den Sender eine Heizung einbauen willst - das kapier ich nicht.
Abgesehen davon - ich bin letztens zufälligerweise in der Handschuhabteilung der Damen gelandet - da habe ich so relativ dünne Wolle-Fingerhandschuhe gesehen, wo auch die Naht über den Fingerkuppen verschindent unauffällig ist (die ja sonst meist stört - jedenfalls bei den anderen dünnen Handschuhen z.B. aus Leder, die ich bisher getestet hatte) ... also habe ich mir da paar Handschuhe mitgenommen und hoffe, daß die trotz etwas gedehntem Stoff und dadurch resultierenden Löchern im gestickten Wollstoff - na jedenfalls, daß die trotzdem wärmen bzw. wenigstens den kühlen Wind abhalten.
MFG,
speedy
#8
Ja neee....iss richtig?!!!speedy hat geschrieben:- ich bin letztens zufälligerweise in der Handschuhabteilung der Damen gelandet - ...
MFG,
speedy
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#9
Yep, ist.Ja neee....iss richtig?!!!
Letztens Eltern zu Besuch gehabt -> in die Stadt Einkaufsbummel -> Muttern ist in jene Abteilung wegen nem Schal -> ich bin hin, um zu gucken was sie guckt -> und dann viel der Blick zufälligerweise beim Vorbeigehen bzw. auf Mutter warten auf die Handschuh und die Brauche-Für-Im-Winter-Heli-Fliegen-Sachen-Gedankenmaschine mit dem Unterprogramm Brauche-Für-Im-Winter-Heli-Fliegen-Dünne-Aber-Warme-Handschuhe ist losgelaufen -> ergo: zufälligerweise
MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 24.10.2007 14:57:29, insgesamt 2-mal geändert.
#11
Hmm ... die wäre was für tinob.Solange du nicht in der Reizwäsche Abteilung Landest
MFG,
speedy
#12
@Speedy: Ich will ja nicht den Sender, sondern die Hände heizen
Was ist denn ein Peltier-Element? Gleich mal Google fragen...
Was ist denn ein Peltier-Element? Gleich mal Google fragen...
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#13
Wie wär denn z.B. ein Keramik-Heizelement 50/100/150 W 12V und ein CPU-Lüfter (oder evtl auch ohne?) oder natürlich in die beiden Seitentaschen Gel-Handwärmer, das soll wohl warm genug sein, machen einige Jungs in Canada offensichtlich so sogar bei -15°C (siehe RunRyder).
Viele Grüsse
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
#14
na, ein Tier was sich einen pe....... hüstel....
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- carbonator
- Beiträge: 760
- Registriert: 22.10.2004 16:46:31
- Wohnort: Bad Salzuflen
#15
ach Michel
du bist mal wieder völlig bei der Sache.Hormonstau??
CU Thomas
du bist mal wieder völlig bei der Sache.Hormonstau??
CU Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim
Robitronic Mantis 1:8 Truggy
Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
