Drehzahl zu hoch...was tun

Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#1

Beitrag von Gerry_ »

Welche Funke hast du ?
Ist der Jazz richtig eingelernt worden ?

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Spooky75 hat geschrieben:... dass ich ihn auf APM stelle und dann auf 4 x piepsen (Heli-Mode)
Aber das muss mit 100% Gasweg gemacht werden, sonst merkt er sich die falschen Werte.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3

Beitrag von Gerry_ »

Hat deine Funke evtl. Gasweg von -100 bis +100 und ist der Jazz dann auch so eingelernt worden ?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von netwolf »

Mach erst Mode 1, damit wird ein Total-Reset durchgeführt und gleichzeitig werden die Wege programmiert.

Erst dann Mode 4.

Auf Kanal 6 sollte nat. nichts beigemischt werden, Gaskurve linear -100 bis +100.

Schieber wäre mir pers. unsympathisch, hab Gas auf Schalter (-100 / gewünschte Regleröffnung), der Jazz hat einen super Sanftanlauf.

Wenn du willst kannst ja dann auf einem anderen Schalter oder mit 3-Wege-Schalter noch eine 2. Drehzahl programmieren.
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

öhm wies misst du die DZ?

Bist du dir sicher dass der Heli die DZ auch hält?
Zum Messen , wenn du nen optischen DZ Schätzer hast , mal so -3 -4° Pitch anlegen und dann messen, was heisst "lerne ich immer an" ?
Das macht man 1x und dann ists gut.
Danach den Heli hochlaufen lassen. ich kann mir nicht vorstellen dass du mir 11er Ritzel 2500 bei 45% hast die habe ich bei ca. 60% am Jazz und 500TH der in etwa genauso hoch dreht wie der OBL Motor.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#6

Beitrag von easy_1 »

darf ich mal fragen wo du misst??? in der wohnung(haus) zuhause oder draussen bei sonnen licht , ich frage nur weil es sein kann das deine lampe eventuell dazwischen funkt und die falsche daten giebt. kann sein muß nicht . aber an den paddeln ? kann ich mich nicht vorstellen.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Batman »

Gerry1973 hat geschrieben:Hat deine Funke evtl. Gasweg von -100 bis +100 und ist der Jazz dann auch so eingelernt worden ?
Hallo ist bei meiner MC 19 auch so, deßhalb habe ich "nur" +18%.
Kann aber nicht so verkehrt sein, weil ich ca. 2100 U/min habe.
13er Ritzel - Motor 450F

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#8

Beitrag von Ralf Roesch »

Hi,
Nein, messe nur im Freien bei Sonnenlicht! Gibt es Gründe, was gegen das Messen an den Paddeln spricht?
...klar, wenn Du an den Paddeln misst, dann verdoppelt sich die Drehzahl, weil ja "doppelt so oft" was am DZM vorbeikommt (ausser, Du hast den DZM auf 4-Blatt Kopf eingestellt). Aber auch dann würde ich nicht an den Paddeln messen, da meiner Ansicht nach der Abstand zum Paddel zu gross ist, um einen ordentlichen Kontrast zu geben

gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“