Pitchkurve, Aurorotation GV-1 FX18

Antworten
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#1 Pitchkurve, Aurorotation GV-1 FX18

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !

Ich habe mir in der GV1 und GV2 meine Pitchkurve angepasst
Sieht nun wie folgt aus -100,-60,-20,+20,+60
Das ergibt an meinem Rex 600 -10 +10 Grad Pitch und ich habe in der Mitte des Knübbels 0 Grad.

Wenn ich aber nun einen Autorotation machen möchte, geht meine geänderte Pitchkurve wieder in die „normale“ zurück. Wahrscheinlich -100,-50,0,+50,+100.

Kann man für die Autorotation die Pitchkurve ändern ???
Ich habe damit nämlich folgendes Problem. Wenn ich den Autoration betätige geht meine Taumelscheibe ca.3-4mm hoch. Das heißt in dem Zeitpunkt wo ich Auto schalte würde der Hubi mehr Pitch bekommen, und mit der Restdrehzahl nach oben steigen.

Oder muss ich mir den den Rotorkopf nun frisch einstellen ???

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#2 Re: Pitchkurve, Aurorotation GV-1 FX18

Beitrag von Groucho »

TimoHipp hat geschrieben: Kann man für die Autorotation die Pitchkurve ändern ???
Im Menü AURO der FX18 kann man die Werte für die Pitchwerte ändern, allerdings nicht als Kurve, sondern nur als Min/Max-Werte.
So war ws wenigstens bei der FX18V1.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“