Neue Gelenke

Antworten
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Neue Gelenke

Beitrag von Shadowman »

Hallo miteinander,

Ich habe mir neue Kugelköpfe und gute Messingkugeln an alle Standartplasteteile, wo vorher Plastikkugeln dran waren, an den Eco geschraubt. 8)
Der Rotorkopf ist nun fast spielfrei, aber auch etwas schwergängig.
Soll ich die Gelenke nun mit ner Zange quetschen oder fliegen damit es sich von selber einschleift? :?:
Ich will nicht kaputt machen.

Helft mir!! :)
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#2

Beitrag von CentreMR »

Hi Crazymax

eine sehr schonende Methode wäre es wenn du ein bisschen Schleifpase auf die Kugeln auftragen würdest und dann die Gelenke solange bewegst bis sie leichtgängig funktionieren.
Ist halt sehr mühsam aber schonend für alle Komponenten.

Gruß

Stefan
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi Crazymax,

bisken strenger macht nix. Ist nach ner halben Stunde Flug vorbei.
Vom Einschleifen halte ich nicht viel.

Hängt aber davon ab, was Du unter schwergängig verstehst. Schwergängig im Sinne von: kippt gerade nicht von selber runter.

Oder schwergängig im Sinne von: Wenn ich nen Kugelkopf mit nem Stück Gewindestange von sagen wir mal 10 cm länge in den Winkel von 90° ausrichte bleibt der Kugelkopf stehen und die Stange bleibt waagerecht.

Beim Zweiten würde ich nen leichten Druck mit der Flachzange ausüben (gaanz sanft).

Beim Ersten nichts unternehmen. Das gibt sich ganz schnell.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Ist bei den Kugelköpfen und Kugeln beim Eco echt Glückssache.
Ich hatte eine ordentlich Übermenge (Nachgekauft) und hab erstmal nach Passung sortiert, bevor ich die Dinger verbaut habe. Manche passen perfekt und sind sofort absolut leichtgängig und spielfrei, andere Kugelköpfe sind derart eng, daß die Kugel darin wie angeklebt ist.

Gruss
Chris
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Ich habe auch nicht die originalen Ikarusgelenke. Die sind mir zu weich. Habe mir welche von Graupner mit 5mm Kugeln gekauft.
Bin sehr zufrieden. habe gerade etwas rumprobiert, scheint nun recht leichtgängig zu sein.
Die Paddelstange kippt nicht von selber. Das geht noch etwas schwerer.
Das gibt sich dann aber hoffentlich im Flug!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“