Drehzahlen mit Lipo's
#1 Drehzahlen mit Lipo's
Moin
Hab wegen Kälte nur kurz Getestet.
Alle Lipo's voll,Gasgerade auf 50 Gestellt!
Mit Uralt-Kokam 2000er -----2770am Kopf--Gramm -176
Sahean 2100er-----2820am Kopf-- Gramm-162
GX SLS 2200er------2880am Kopf--Gramm-186
Wollte Einfach mal Wissen,was es da für Unterschiede gibt.
War Überascht,das der SLS mehr hat wie der Sahean.
Wie sich das ganze im Flug Bemerkbar macht,muß ich noch Testen,
auch wenn mal 20-30-40 Zyklen Geflogen worden sind mit den Lipo's.
Das ganze im 450er S_CF mit XL Motor und 14er Ritzel.
Fluggewicht----Unter----800Gramm.
Winke Stanilo
Hab wegen Kälte nur kurz Getestet.
Alle Lipo's voll,Gasgerade auf 50 Gestellt!
Mit Uralt-Kokam 2000er -----2770am Kopf--Gramm -176
Sahean 2100er-----2820am Kopf-- Gramm-162
GX SLS 2200er------2880am Kopf--Gramm-186
Wollte Einfach mal Wissen,was es da für Unterschiede gibt.
War Überascht,das der SLS mehr hat wie der Sahean.
Wie sich das ganze im Flug Bemerkbar macht,muß ich noch Testen,
auch wenn mal 20-30-40 Zyklen Geflogen worden sind mit den Lipo's.
Das ganze im 450er S_CF mit XL Motor und 14er Ritzel.
Fluggewicht----Unter----800Gramm.
Winke Stanilo
#2
und du wirst dich wundern, wenn du die Lipos auf 30°C warm machst und dann fliegen gehst. Hat bei mir gut 100 U ausgemacht bei den kühlen Temps...... und ist besser beim leichten Einbrechen der Drehzahl.
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3
Hallo
Mit dem Aufwährmen ist klar,entweder Lege ich die vorher auf die
Heizung,oder aber Kühlbox(Kabel umdrehen dann Wärmt die).
Die Lipo's hatten ca 17-18 Grad bzw die Garage,ging halt um die Drehzahl,wenn die alle die Gleiche Temperatur haben.
Ob da Unterschiede bei den Einzelnen Lipo's sind,wenn die zb 30 Grad haben,
werde ich auch noch Testen.
Winke Stanilo
Mit dem Aufwährmen ist klar,entweder Lege ich die vorher auf die
Heizung,oder aber Kühlbox(Kabel umdrehen dann Wärmt die).
Die Lipo's hatten ca 17-18 Grad bzw die Garage,ging halt um die Drehzahl,wenn die alle die Gleiche Temperatur haben.
Ob da Unterschiede bei den Einzelnen Lipo's sind,wenn die zb 30 Grad haben,
werde ich auch noch Testen.
Winke Stanilo
#4
Und was misst du da?
Wie viel pitch? Welcher Regler?
Richtig aussagekräftig wirds doch erst bei Vollpitch und dann mit Strom und spannung messen.
Die Drehzahl varriiert doch bei jedem neuen anstecken der Reglers. 1° mehr oder weniger pitch beim Hochlaufen und schon hast du eine ganz andere Drehzahl. Ich habs schon geschafft den Jazz total durcheinander zu bringen. Kurz bevor der Rotor seine Drehtahl erreicht hat habe ich ein kurzen Kavalierstart hin gelegt, da hatte er statt 2500 nur 2000 Upm auf dem Kopf.
Wie viel pitch? Welcher Regler?
Richtig aussagekräftig wirds doch erst bei Vollpitch und dann mit Strom und spannung messen.
Die Drehzahl varriiert doch bei jedem neuen anstecken der Reglers. 1° mehr oder weniger pitch beim Hochlaufen und schon hast du eine ganz andere Drehzahl. Ich habs schon geschafft den Jazz total durcheinander zu bringen. Kurz bevor der Rotor seine Drehtahl erreicht hat habe ich ein kurzen Kavalierstart hin gelegt, da hatte er statt 2500 nur 2000 Upm auf dem Kopf.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#5
Hi,
hängt auch vom Strom ab bei einbruch der Zellen
Saehan 2100er ist nur ein 16C Akku und der alte Kokam ein 15C.
Ausserdem egal wie viel drehzahl du hast.
Wichtig ist das der Akku lange hält (Zyklen) und nicht tierisch einbricht.
Von der Haltbarkeit würde ich den Kokam vorziehen auch mit ein paar RPM weniger nach dem hochlaufen
mfg
T.G.
hängt auch vom Strom ab bei einbruch der Zellen

Saehan 2100er ist nur ein 16C Akku und der alte Kokam ein 15C.
Ausserdem egal wie viel drehzahl du hast.
Wichtig ist das der Akku lange hält (Zyklen) und nicht tierisch einbricht.
Von der Haltbarkeit würde ich den Kokam vorziehen auch mit ein paar RPM weniger nach dem hochlaufen
mfg
T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
#7
Hallo
Genau bei Knüppelmitte und Null Pitch.
Wollte Einfach mal sehen,was für Unterschiede da sind,nicht
Welche Lipo's Besser oder Schlechter sind.
Der Jazz 40-6-18 Werkelt da.
Das ich mit den Lipo's auf die Dauer nicht Klar komme,ist mir Klar.
Werde eh die Nächsten Lipo's als 4s Ordern.
Winke Stanilo
Genau bei Knüppelmitte und Null Pitch.
Wollte Einfach mal sehen,was für Unterschiede da sind,nicht
Welche Lipo's Besser oder Schlechter sind.
Der Jazz 40-6-18 Werkelt da.
Das ich mit den Lipo's auf die Dauer nicht Klar komme,ist mir Klar.
Werde eh die Nächsten Lipo's als 4s Ordern.
Winke Stanilo
#9
... den Akku kurzschließen.Stanilo hat geschrieben:Hallo
Mit dem Aufwährmen ist klar,entweder Lege ich die vorher auf die
Heizung,oder aber ...
Wärmt den Akku gut durch und geht außerdem ruck-zuck!

Uwe
#10 Re: Drehzahlen mit Lipo's
<Oberlehrermodus>Stanilo hat geschrieben:...das der SLS mehr hat wie der Sahean...
"mehr als" ... um Unterschiede hervorzuheben
oder
"genauso viel wie" ... wenn es um Gleichheiten geht
oder
"mehr als wie" ... falls Du mit Goethe verwand bist
</Oberlehrermodus>
Uwe
#12
Moin
Will den 430Xl mal an 4s Testen.
Beim Eco muß ich auch 100-110 für'n Lipo hinlegen.
Hat man nen Lader für 100,hat man Billig Schrott Gekauft,will man
4s am Rex Fliegen,hat man zuviel Geld.
Andere Leute Belehren ist immer Einfach,da biste bei mir an der Falschen Adresse,ich bin Doof und Kapier eh nicht was du meinst.
Falls mit dem XL nicht klappt,auch Wurst,gibt ja genug Motoren.
Bei mir wird kein Motor schlecht,haben ja auch paar Flächen Flieger.
Stanilo
Will den 430Xl mal an 4s Testen.
Beim Eco muß ich auch 100-110 für'n Lipo hinlegen.
Hat man nen Lader für 100,hat man Billig Schrott Gekauft,will man
4s am Rex Fliegen,hat man zuviel Geld.

Ich Nix Kapieren tuh mwat meinst du wat Geschrieben hast?
"mehr als" ... um Unterschiede hervorzuheben
oder
"genauso viel wie" ... wenn es um Gleichheiten geht
oder
"mehr als wie" ... falls Du mit Goethe verwand bist
</Oberlehrermodus>
Andere Leute Belehren ist immer Einfach,da biste bei mir an der Falschen Adresse,ich bin Doof und Kapier eh nicht was du meinst.

Falls mit dem XL nicht klappt,auch Wurst,gibt ja genug Motoren.
Bei mir wird kein Motor schlecht,haben ja auch paar Flächen Flieger.
Stanilo
#14
Glaub' ich Dir!Stanilo hat geschrieben:da biste bei mir an der Falschen Adresse,ich bin Doof und Kapier eh nicht was du meinst.
Ich denke, jedem Deutschen (unter Deinem Avatar prangt groß eine Deutschland-Flagge) steht es gut zu Gesicht, seine eigene Muttersprache zu beherrschen. Ich meine damit nicht, einen Tippfehler zu machen, sondern grundlegende Fehler, wie Groß- und Kleinschreibung oder eben die falsche Ausdrucksweise "mehr wie". Und besonders peinlich wird's dann, wenn man, wie Du, sich selbst noch als lernresistend hinstellt.
Dein Satz: <War Überascht,das der SLS mehr hat wie der Sahean.> ist grammatikalisch einfach falsch! Er muss lauten: <War Überascht, das der SLS mehr hat als der Sahean.> Abgesehen vom grammatikalischen Unsinn wird "überrascht" klein geschrieben. Außerdem fehlt ein Leerzeichen nach dem Komma.
Aber, ok., Du gibst München, also Bayern, als Wohnort an - da sollte man vielleicht toleranter sein ...
Uwe