Welcher Akku für meinen Rex??

Antworten
Qualm
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2007 23:31:08
Wohnort: Ravensburg

#1 Welcher Akku für meinen Rex??

Beitrag von Qualm »

Hab mir vor ein paar Wochen den 600er gekauft und hab ihn auch schon fertig in der Werkstatt stehn nur bin ich noch unschlüssig welchen Akku ich mir besorgen soll? Also ich flieg schon seit ner ganzen Weile Heli und ich hab meinen Rex auch auf den 3D Kunstflug ausgelegt, nur wie gesagt dazu fehlt mir noch der passende Akku! Zur Not ziehe ich auch noch in Erwägung einen anderen Motor einzubauen, doch ich würde ihn gern erst mal so testen. Wär cool wenn ihr mir mal eure Erfahrungen in deisem Bereich schreiben würdet.
mfg Julian! (Ausstattung des T-Rex 600 siehe Signatur)
T-Rex 450 SE (Medusa, Jazz 40, 3S Seahan, 3x C121, Gy 401+Volz Speed Max Digi, Maniac)

T-Rex 600 CF (600XL, Jazz 80, Akku noch unschlüssig!!, 3x HS6965, Gy 401+ S9254, Maniac)

Logo 10 3D (Tango, Jazz 80, 6S Flight Power Evo25, 3x DS361, Gy 401 + S9254, MS Composite)
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2

Beitrag von oracle8 »

Oft empfohlen und bewährt : Flightpower 6S 4900mAh

Stehe vor der gleichen frage wie du! Aber ich werde wohl in den USA oder China einkaufen. Da kann man einiges spaaren trotz zoll !
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3

Beitrag von Kalle75 »

Hi !
@Oracle : In USA/China die FP einkaufen... oder "Billiglipos" !?

@ Julian : Du hast doch den FP für den Logo !? Dann solltest Du soch wissen wie gut die sind !? ;-)
Ansonsten kann ich auch die FP 4900 empfehlen... damit geht selbst der 600L Antrieb gut !

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Arno
Beiträge: 91
Registriert: 02.07.2007 22:40:34
Wohnort: Hannover

#4

Beitrag von Arno »

Hallo zusammen!

Kann (schon?) jemand 'was zu den 4800er 6S1P Saehan Zellen sagen?
(Hat mir der Inhaber meines bevorzugten Modellbauladens für'n T-Rex 600 empfohlen, klang auch preismäßig recht interessant.)
Wie sind die im Vgl. zu den FPs?

Als 3S1P 2500 bin ich mit den Saehan Packs sehr zufrieden...
(ist allerdings keine [noch?!?] 3D-Beanspruchung :wink: )

Grüsse
Arno
Sender: ROYALevo 9, Sim: HeliX
Helis: TT MiniTitan e325
willie

#5

Beitrag von willie »

oracle8 hat geschrieben:Oft empfohlen und bewährt : Flightpower 6S 4900mAh

Stehe vor der gleichen frage wie du! Aber ich werde wohl in den USA oder China einkaufen. Da kann man einiges spaaren trotz zoll !
Habe auch FP 5350 mah 6S, die sind super fuer Rund- und Kunstflug ABER nicht fuer 3-D !!!

Fuer 3-D braucht man ein 10-S Setup sonst hast bald Briketts ;-)

6S geht 3-D am Logo 500, 600 er class geht nix unter 10S fuers Hardcore Bolzen.
Qualm
Beiträge: 3
Registriert: 28.10.2007 23:31:08
Wohnort: Ravensburg

#6

Beitrag von Qualm »

Danke für die Antworten!!
@Kalle: Meine Flight Power sind leider verbrannnt!!(hatten einen Garagenbrand, nicht von den Lipos ausgehend!!!!!!!!!!!!!) Hatten lediglich 20 Zyklen und warn von der Power her natürlich top.
10S wollt ich eigentlich vermeiden, aber so wies aussieht führt kaum ein Weg vorbei.
Gruß.
T-Rex 450 SE (Medusa, Jazz 40, 3S Seahan, 3x C121, Gy 401+Volz Speed Max Digi, Maniac)

T-Rex 600 CF (600XL, Jazz 80, Akku noch unschlüssig!!, 3x HS6965, Gy 401+ S9254, Maniac)

Logo 10 3D (Tango, Jazz 80, 6S Flight Power Evo25, 3x DS361, Gy 401 + S9254, MS Composite)
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von nograce »

Wenn Power dann Kokam H5 oder FlightPower
Wenn preiswert dann SLS oder Chinakram.

mfg
andy
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“