Neuer Jazz 80-6-18 reagiert nicht!

Antworten
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#1 Neuer Jazz 80-6-18 reagiert nicht!

Beitrag von siperdist »

Morgen,

hab gerade meinen Jazz für meinen Rex fertig verlötet und nach Anleitung angeschlossen. Leider tut sich da garnichts. Es leuchtet keine LED, der Motor muckst nicht mal. Bevor Fragen kommen: Ja mein Akku ist voll. Ja mein Sender ist eingeschaltet und der Jazz am richtigen Steckplatz im Empfänger. Is er Schrott? Nerv, da hat man schonmal frei und freut sich mal wieder fliegen zu können und dann sowas.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Akku richtigrum angeschlossen? Stecker im Empfänger richtigrum drin? Initialisiert der Jazz?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#3

Beitrag von siperdist »

Alles richtig angeschlossen, habs mehrfach überprüft. Was mich am meisten irritiert ist das nichtmal die LED am Jazz leuchtet/blinkt.

Edit: Nein er initialisiert nicht. Er tut wirklich gar nichts.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Er tut wirklich gar nichts.
Gas Kanal mal invertiert?

Solange er die Endstellungen nicht gelernt hat, tut er auch nichts, musste "blind" proggen. Oder halt Gaskanal drehen.
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#5

Beitrag von siperdist »

Hab ich auch schon, steht auch in der Anleitung,... :cry:
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Check mal den Kanal mit nem Servo um schonmal alles andere ausser dem Jazz 100% ausschliessen zu können!

Dann progg den Jazz einfach neu im Mode 1, danach im Mode 4 um sicherzustellen das alle Parameter resettet werden.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#7

Beitrag von siperdist »

Das mit dem Proggen wird schwierig, da er mir keine Signale gibt. Keine LED und kein Motorgeräusch. Und eins von beidem bräuchte ich ja um eine Progarmmierung vorzunehmen. Der Kanal hat vorher mit dem Original Regler einwandfrei funktioniert. Hab auch mal nen Servo angeschlossen => i.O.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#8

Beitrag von Helix »

Hallo siperdist,

Steckbrücke gesteckt beim Anstecken bzw. vor Programmierung?

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TheManFromMoon »

Hast du nun schon versucht zu proggen wie ich oben beschrieben habe, oder nicht?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#10

Beitrag von siperdist »

Nachdem ich ihn jetzt nochmal komplett abgesteckt hatte und ein wenig getätschelt (so wie Kfzler eben defekte Bauteile tätscheln) hab, scheint er zu funktionieren. Ich hab ihn tatsächlich Programmieren könen. Ich geh ihn jetzt mal testen. Ich hoffe nur dass er mir nicht während dem fliegen aussteigt :shock:
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#11

Beitrag von rexfighter »

siperdist hat geschrieben:Nachdem ich ihn jetzt nochmal komplett abgesteckt hatte und ein wenig getätschelt (so wie Kfzler eben defekte Bauteile tätscheln) hab, scheint er zu funktionieren. Ich hab ihn tatsächlich Programmieren könen. Ich geh ihn jetzt mal testen. Ich hoffe nur dass er mir nicht während dem fliegen aussteigt :shock:
hmm, wenn de ma nich irgendwo nen wackler drinne hast.. ich hätte da angst, ohne genaue ursache..

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
siperdist
Beiträge: 167
Registriert: 01.01.2007 17:09:57

#12

Beitrag von siperdist »

@ rexfighter: Da haste wohl recht, is nich ganz ohne sowas. Bin in der hinsicht aber ziemlich schmerzfrei.

Er hat eigentlich hervorragend funktioniert. Betonung liegt auf "eigentlich" Der erste Akku war so gut das ich mich total gefreut habe dass nun alle Probleme beseitigt sind. Den 2. Akku nach 10 min Pause reingeschmissen und los. Nach ca. 5min dann ein Drehzahleinbruch. Die LED am Regler blinkt 3mal => laut Bedienungsanleitung: Übertemperatur! Bitte? Will mich das Ding schon wieder verarschen? Ich flieg kein bisschen 3D, nur ein wenig schweben und dann sowas? Dabei war der Regler bei weitem nicht so warm wie es mein alter Align manchmal war. Macht mich fertig das Teil!

:evil:
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#13

Beitrag von sachag »

Return to sender....
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Benutzeravatar
Smagnut
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2006 14:53:09

#14

Beitrag von Smagnut »

sachag hat geschrieben:Return to sender....
Auch meine Meinung!
Dein Heli ist viel zu schade, für solche Experimente!

Grüße von nebenan,
Micha
chaosman
Beiträge: 15
Registriert: 20.07.2007 12:58:39

#15

Beitrag von chaosman »

Habe das selbe Problem mit einem neuen Jazz (80-6-18).
Ich tippe derzeit auf Teillast. Werde, wenn das Wetter wieder besser ist mal einen Test mit einem anderen Ritzel bzw. einer höheren Drehzahl machen.
Laut meiner selbstgebauten Telemetrielösung zieht der Motor nur max. 11-13A beim Rundflug. Die Drehzahl konnte ich leider noch nicht ablesen, da ich die benötigten Magneten für den Hall-Sensor noch nicht angebracht hatte :(
Beim nächsten Mal sollte das auch kein Problem sein ;) Dann läßt sich noch besser eine qualifizierte Aussage machen. Werde meine Erkenntnisse dann hier berichten.

Gruß,

Kai
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“