Seite 1 von 4
#1 Heck Rex 450 SE V2
Verfasst: 01.11.2007 18:48:11
von kirchi
Grüss euch liebe Heli-Gemeinde,
habe das Glück gehabt, einen V2 günstig zu bekommen also wurde mein 450 S CF nackig gemacht und alles in den V2 eingebaut.
Heute habe ich den Kleinen erstmals (trotz Wind) im Garten schweben lassen. So weit so gut....nur mit dem Heck etwas unzufrieden.
Schon beim Bau wunderte ich mich etwas über Servohebellänge und Limitereinstellung am 401er. Selbst bei nem knapp 8mm langen Servohorn musste ich den Limiter auf 120 stellen um den gesamten Weg / Pitchbereich abfahren zu können. Bei nem 6,5 mm Servohorn schaffe ich nicht mal mehr von Anschlag zu Anschlag zu kommen trotz voll aufgedrehtem Limiter.
Das Heck selbst verhält sich im Betrieb wie bei meinem 450S CF. Es pendelt permanent ca. 2cm hin und her. Habe alles was hier im Forum zu finden ist schon durchgekaut und ausprobiert......weiss mittlerweile auch nicht mehr, ob diese "kleinen" permanenten Korrekturen durch den Gyro noch unter normal fallen (meine damit natürlich das leichte pendeln).
Hat einer von euch vielleicht noch ne Idee......
Viele Grüße
Dirk
PS:Ausstattung siehe Sig.
#2
Verfasst: 01.11.2007 19:11:39
von Stanilo
Hallo
Pendeln ist vieleicht eine zu Hohe Empfindlichkeit.
Haste ein CFK Stab zur Anlenkung des Heck?
Könntest auch mal 10mm vom Drehpunkt Einhängen,hatte beim Hs 81 MG
auch erst Probleme,habe dann ganz Außen Eingehängt,und es ging
wie's soll.
Riemenspannung OK?
Haste das ganze im Normal Modus Eingeflogen,das er im Schweben
gerade bleibt?
Habe bei 2800 am Kopf die Schiebehülse nicht in der Mitte,sondern von
hinten gesehen etwas mehr Links,so Schwebt er im Normal Modus
und das Heck steht.
Hoffe du Bekommst das hin.
Gruß Stanilo
#3
Verfasst: 01.11.2007 19:17:19
von Doc Tom
@Dirk
könntest Du ein paar Fotos vom Heck hochladen?
Gruß
Doc
#4
Verfasst: 01.11.2007 19:55:30
von kirchi
Dank euch für eure schnelle Antwort...
Eingestellt und fliegen tue ich ausschliesslich im HH-Modus.
Empfindlichkeiten habe ich immer wieder verschiedene getestet....dass Problem bleibt aber.
Ich weiss auch nicht, ob es vielleicht an der Verlegeweise meiner Signalleitungen liegen kann (z.B. Regler mit TS-Servo zusammen).
Schön das Du Doc Tom als bekannter Heck Guru Dich meldest...hab Dank.
Ich habe einfach einmal drei Fotos mit eingestellt.....
Viele Grüße
Dirk
#5
Verfasst: 01.11.2007 19:57:43
von Doc Tom
Hallo Dirk,
Du musst auch wenn Du nur im HH fliegst das Heck ersteinmal im Normalmode einstellen. Wo steht es dann Blätter / Hülse etc. ?
#6
Verfasst: 01.11.2007 19:59:54
von Doc Tom
kirchi hat geschrieben:Eingestellt und fliegen tue ich ausschliesslich im HH-Modus.
...Problem bleibt aber.
Das geht nicht

Initialisiere mal im HH und gehe dann auch 100% normalmode und sage mir wo die Hülse und die Blätter stehen.
#7
Verfasst: 01.11.2007 20:02:11
von Doc Tom
@Dirk
sind die Heckblätter falsch montiert? Mach mal eine Aufnahme von den Heckblättern von der Seite.
#8
Verfasst: 01.11.2007 20:10:00
von kirchi
@Doc..
habe eben im HH-Modus initialisiert und dann in den Normalmodus 100 % gewechselt. Lande letztendlich dort, so wie ich es eingestellt habe.
Hülse in der Mitte, Hero-Blätter in Flucht 0°, Servohorn naja fast 90°.
Dirk
#9
Verfasst: 01.11.2007 20:13:42
von kirchi
@Doc,
Heckblätter falsch montiert?
Drehrichtung ist korrekt (erkenntlich an der Sichelform).
Kann ich noch was dabei falsch machen?
Dirk
#10
Verfasst: 01.11.2007 20:16:23
von Doc Tom
von der rechten Seite auf den Heli sehen, dann müssen die Blätter mit der abgerundeten Seite vorran gegen den Uhrzeigersin drehen. Ich kann das auf dem Bild nicht erkennen.
#11
Verfasst: 01.11.2007 20:18:25
von Doc Tom
Geh so weit auf dem Hebel vom Servo nach aussen, bis Du 100% am Limiter erreichst.
#12
Verfasst: 01.11.2007 20:21:53
von kirchi
also ist`s bei mir mit den Heck-Blättern richtig.....links herum mit abgerundeter Seite zuerst
#13
Verfasst: 01.11.2007 20:29:27
von Doc Tom
ok, dann mach das mit der Anlenkung am Servohorn, weiter nach aussen.
#14
Verfasst: 01.11.2007 20:33:37
von TimoHipp
Hallo kirchi......
Die Anlenkung solltest du am Servo oben einhängen. Du hast sie unten. So das die Anlenkungsstange Paralell zum Heckrohr liegt.
Wobei das eigentlich nicht das Problem ist. Da ich sowas ähnliches schon mal hatte mal mit der Kreiselsense Spielen. Ruhig auch mal auf 40% gehen und schauen ob es weg ist. Ich fliege zur Zeit auf 45% denn nur hier steht das Heck ruhig. Dann kannst du noch eines Probieren. Drehmal am Delay. Das hat bei meinem Rex XL wunder vollbracht.
Timo
kirchi hat geschrieben:also ist`s bei mir mit den Heck-Blättern richtig.....links herum mit abgerundeter Seite zuerst
#15
Verfasst: 01.11.2007 20:36:14
von kirchi
@Doc,
habe jetzt den Servohebel auf 10mm verlängert und lande somit bei der Limitereinstellung 100 und kann die Hülse bis zu beiden Endanschlägen fahren (bzw. bis unmittelbar davor). Ich weis nur nicht, ob die Servoauflösung bei diesem langen Hebel noch OK ist....kräftig genug sollte das 3114 ja sein.
Dirk