Direkte Heckanlenkung

Antworten
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#1 Direkte Heckanlenkung

Beitrag von daneil »

nabend zusammen,
als ich kürzlich die verbesserte Heckanlenkung von Agrumi gesehen hab, habe ich mir doch auch mal Gedanken gemacht wie man das Ganze verbessern könnte. Dann kam mir die Idee warum nicht das Servo direkt hinten an der Heckflosse montieren, ohne alle Umlenkhebel und sonst was.
Und hier seht ihr was bei rausgekommen ist:

Bild

Ja, ich weiß leider nicht scharf, aber der tolle Foto musste im letzten Moment natürlich auf den vorderen Teil des Helis scharf stellen ;)
Naja ich hoffe man kanns trotzdem einigermaßen erkennen.

Verwendetes Material ist ein Plastikumlenkhebel, der glaub ich vorher mal ein Roll oder Nick Umlenkhebel war, weiß nicht so genau war nach 120° Umbau jedenfalls noch über, ein Stück Plexiglas, eine 2mm Inbusschraube, n bisschen Balsaholz und Schmelzkleber.
Die Befestigung mit Schmelzkleber ist natürlich noch zu verbessern. Wollte nur mal sehen ob das überhaupt funktioniert.
Aber ich muss sagen ich bin begeistert. Das Heck steht wie eine Eins, kein Spiel mehr...
Und das mit einem Billig Align 6g Servo, ich möchte das Heck nicht sehn wenn da n HS-50 oder so was dran kommt :)
Also ich konnte die Sensibilität des Kreisels deutlich erhöhen, kanns leider nicht genau in Prozenten sagen, da ich das Ganze mitm Poti einstellen muss, aber ich würd sagen so ne Viertel Umdrehung wirds schon gewesen sein ;)

Hier nochmal ein Bild von der Seite:

Bild


Und hier mal die Gesamtansicht:

Bild



Über die Ästhetik lässt sich natürlich streiten, aber ich finde es so eigentlich fast diskreter als die Standardversion mit Servo am Heckrohr.
Aber darüber könnt ihr euch jetzt auslassen :)

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#2

Beitrag von Crazy Pilot »

Geiz ist geil. :D Ne, mal im Ernst: Keine schlechte Idee, von daher:
Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Modifikation! :)
Keinerlei Schwerpunktprobleme?
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#3

Beitrag von daneil »

dankeschön :)

Ne also Schwerpunkt passt mit einem Tanic 2220 3S1P und Mega 16/15/4 wunderbar.
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#4

Beitrag von Crazy Pilot »

Das klingt gut! :)
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

Na ja Optisch nicht die Wucht. Aber von der Idee nicht schlecht.
Vielleicht einen Alu oder Pom Halter von Agrumi fürs Heck anfertigen lassen?

Na ja dann Tüftle mal schön weiter :-)


SPAWNI
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#6

Beitrag von mucwendel »

Man müsste sich irgendwo einen kleinen Linearservo bekommen.
Dann spart man sich den Hebel.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#7

Beitrag von quickie »

mucwendel hat geschrieben:Man müsste sich irgendwo einen kleinen Linearservo bekommen.
http://www.wes-technik.de/Deutsch/d-servo.htm
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#8

Beitrag von mucwendel »

Nur n bisschen teuer (72€)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#9

Beitrag von merlin »

mucwendel hat geschrieben:Nur n bisschen teuer (72€)
ich glaub das größere problem ist dass sie zu schwach sind.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
daneil
Beiträge: 169
Registriert: 10.12.2004 09:07:47
Wohnort: Ingelheim

#10

Beitrag von daneil »

ja stimmt schon optisch ises noch nich so der Burner. Aber wenn man da nochn bisschen dran arbeitet und ne richtige Halterung baut, könnte man das denke ich ganz gut hinkriegen. Ist ja wie gesagt so erst mal provisorisch gemacht um zu testen wies funktioniert aber das tut es ja einwandfrei. Also werd ich mal schauen was man da an Halterung bauen kann.

Linearservo wäre natürlich ne feine Sache allerdings müsste man dann, wenn man nicht wieder n Umlenkhebel reinbauen will, das Servo quer zum Heckrohr montieren und das sähe dann auch wieder blöd aus...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“