Seite 1 von 1

#1 Hecksteuerstange dicker machen?

Verfasst: 02.11.2007 17:50:30
von rex_freund
Hallo

ich habe schon ein paar mal gelesen, dass eine dickere Hecksteuerstange am Rex eine bessere Steuerbarkeit des Hecks nach sich ziehen sollte. Ich wollte nun einfach ein CFK-Rohr über die 2mm Stahlstange stecken, und diese an den beiden Enden auf ca. 1 cm mit dem Stahl verkleben (Epoxidharz). Das CFK-Rohr hat einen Innendurchmesser von ca. 2,5mm, sollte also klappen. Das ganze wird dann freilich nicht mehr in Führungshalter eingesetzt, sondern läuft frei vom Kugelkopf des Servos zum Kugelkopf der Heckanlenkung. Ist das so ne gute Idee, oder sollte ich da was überdenken?

Danke für eure Ratschläge, viele Grüße Robert.

#2

Verfasst: 02.11.2007 18:10:19
von Deprite
hm..denk das machts nur unnötig schwer...einfach einen kugelkopf auf das rohr kleben und die stange wecklassen....funkt bei mir pirma :)

#3 Re: Hecksteuerstange dicker machen?

Verfasst: 02.11.2007 18:13:21
von tuxlin23
rex_freund hat geschrieben:...dass eine dickere Hecksteuerstange am Rex eine bessere Steuerbarkeit des Hecks nach sich ziehen sollte....
...ist ne sehr sinnvolle Sache. Das dickere Rohr schwingt nicht und man muss es auch nicht extra führen.
Ich hab' ein 3mm-CFK-Rohr genommen, innen 2mm. Beide Enden werden vorsichtig mit einem 2mm ca. 15mm tief "aufgeraut". Dazu spanne ich einen 2mm-Bohrer in den Drehmel ein, bohre besagte 15mm tief ins Rohr und bewege den Bohrer dabei ganz vorsichtig. Dann klebe ich mit ENDFEST300 zwei M2x20mm-Schrauben (12.9) in die Endstücke ein. Ist der Kleber ausgehärtet flexe ich die Köpfe ab und stabilisiere die Rohrenden mit Schrumpelschlauch. Beim "C" gibt's Kugelköpfe (mit eingesetzten Kugeln), die auf das M2-Gewinde passen.
Damit erhält man eine sehr stabile und leicht verstellbare Schubstange, die keine extra Führung mehr braucht.


Uwe