Heckmotor

Antworten
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#1 Heckmotor

Beitrag von Heliman »

Hi

Mein Piccoboard ist gerade von Ikarus wieder gekommen.
Reparaturkosten 25€.
Aber jetzt will ich wieder fliegen nur leider habe ich meien original Heckmotor geschrottet.Ich habe nur noch einen mit 3,6 v kann ich den auch verwenden?

Viele Grüße Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#2

Beitrag von Bishop »

mhh, kauf dir besser wieder ein DD-Heck und gut ist. hab das Ding seit über nem Jahr drauf und bisher isser noch nicht ausgefallen...
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi heliman,

wenn du das heck auf getriebe umbaust kannste den 3,6v motor fliegen.

ist nur die frage wielange :?: und natürlich, ob dies ein bürstenmotor oder der standard von ikarus ist.

ich kann eigentlich nur bishop zustimmen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#4

Beitrag von Heliman »

Hi


Es ist ein GWS Motor
Ich werde es glaube ich einfach mal ausprobieren.
Ich habe schon seit min.3mon nicht mehr geflogen.
Erst Heckmotor kaputt und dann auch noch das Piccoboard.


Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

mhh also probieren kannst du es, aber obs die gewünschte Leistung bringt ist fraglich... ich würd die 7 Euro für ein DDHeck noch investieren und dann haste wieder n bissel Ruhe damit :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von paede »

sollte gehen ... der motor wird aber nicht sooo lange halten
Benutzeravatar
Heliman
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2005 19:21:16

#7

Beitrag von Heliman »

Hi

Komme gerade ausm Garten.
Ich habe den Motor ausprobiert aber ich glaube der is zu schwach!
Also ich Gas gegeben der Heli hebt ab,noch mehr Gas gegeben heli dreht nach links weg.Also Heckmischung weiter au Heli dreht immer noch weg
ich habe die Heckbeimischung voll aufgedreht aber der Heli dreht immer noch weg.
Am Anfang hat alles gefunzt aber es wurde immer schlimmer!
Was meint ihr ist der motor im A****?
Oder is er einfach nur zu schwach er hat nur 3,6v.
Is dat überhabt gut 3,6v an Lipos?
Würde mich über eure Meinung sehr freuen;

:alien:
Heliman
Gibts ein schöneres Hobby als Modellbau?

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
T-rex:450Th*Gy401*Algin25A*Sanwa RD6000*Flightpower Evo 20
Piccolo:310G*Picoboard Plus*M24Blätter*GWS Lipo 1300
TwinstarI:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
TwinstarII:2x400er*Kontronik Sun 4001*LRP3300
Antworten

Zurück zu „Ikarus“