Seite 1 von 1
#1 Faigao 20-16L wird heiss
Verfasst: 20.04.2005 20:32:26
von flatline
Hab einen Faigao 20-16L mit Tsunami30 an 9 Zellen NiMh 600mha in meinem Zoom. 9er Ritzel
Der wird beim Schweben so heiss das ich ihn nicht mehr anfassen kann, trotz kühlkörper.
Woran kann das liegen. Rainer hat mir den Motor und Regler empfohlen.
Kann es an den Blättern liegen. 315 Align. Sind etwas größer als Standard.
#2
Verfasst: 20.04.2005 20:49:59
von helihopper
Hi,
kann genau so gut ein Ritzel oder Reglerproblem sein.
Abstimmung ist wichtig. Berechne mal anhand der jetzt erreichten Rotorkopfdrehzahl die Motordrehzahl und vergleiche die mit den Kenndaten des Motors.
Wenn da zu dicke Differenzen vorhanden sind, dann wird der schlechtere Wirkungsgrad eben in Wärme umgesetzt, was für Regler, Motor und Akku nicht gerade bekömmlich ist.
Cu
Harald
#3
Verfasst: 20.04.2005 21:04:38
von Chris_D
Hi,
Ritzel ist ok, Akkuspannung ist keinesfalls zu hoch.
Sind die Blätter 31,5cm ? Das ist lang!
Solange die Temperatur deutlich unter 100° bleibt, würde ich mich
nicht verrückt machen. Ist ein Feigao, die werden immer etwas heiss.
60° empfindet man beim dranfassen auch schon als "sehr heiss".
Besteht aber keine Gefahr.
Gruss
Chris
#4
Verfasst: 20.04.2005 21:16:32
von Plextor
Hi
Kann ich nur bestätigen !
60° kann der schon mal gerne haben , is halt ein Innenläufer , die werden generell sehr warm.
Du muss deinen Tsunami mit Hilfe eines Datenkabels programmieren.Ohne geht es nicht .
Wichtig ist hierbei das RPM Setup. Hast du so ein Kabel ?
Gruss Ingo
#5
Verfasst: 20.04.2005 21:22:25
von flatline
Ne, viel wichtiger ich hab keine PC sondern nur nen MAC.
Hab ich aber extra gesagt, beim Kauf. Der Verkäufer meinte das geht mit dem Setup über die Anlage.
#6
Verfasst: 20.04.2005 21:28:00
von skysurfer
hi flatline,
das grobe kannst du schon über die funke machen. aber die feineinstellung halt nicht.
dliegst du im steller oder reglermodus

#7
Verfasst: 20.04.2005 21:38:22
von flatline
Ich hoffe im Helimodus.
#8
Verfasst: 20.04.2005 21:42:38
von skysurfer
ok,
der helimodus ist ja der reglermodus.
wie hast du den deine funke programmiert

#9
Verfasst: 20.04.2005 21:49:24
von Plextor
Denke grundsätzlich wenn der Motor wirklich extrem heiss wird , hilft nur das Kabel .... leider !
#10
Verfasst: 21.04.2005 09:16:27
von mucwendel
Holdrio,
setz mal das timing runter und die Drehzahlt hoch.
Was für'n Ritzel fliegst Du ?
9Z Motor O.K. aber ist das Hauptzahnrad genau so gross wie beim Rex ?
cu
#11
Verfasst: 21.04.2005 09:39:52
von flatline
Ne, das Hauptzahnrad genau so gross wie beim Zoom.
Kann ich das Timing und die Drehzahl ohne Kabel beeinflussen?
Ob ich wirklich im Helimodus fliege, kann ich nicht 100%ig sagen. Er läuft zwar soft an (Also Helimodus) aber ich glaube ich habs beim ersten Hochfahren mit dem einstellen der Max.belastung verbockt. (Hab Angst gehabt

) Kanns daran liegen.
Ich versuche es nochmal, wenn meine neuen Rotorblätter da sind...
#12
Verfasst: 21.04.2005 09:56:52
von skysurfer
hi flatline,
flatline hat geschrieben:Er läuft zwar soft an (Also Helimodus) aber ich glaube ich habs beim ersten Hochfahren mit dem einstellen der Max.belastung verbockt. (Hab Angst gehabt ) Kanns daran liegen.
jepp daran könnte es liegen.
das erste hochlaufen nach dem progen des helimodus ist der sog. initlauf.
bei diesem initlauf ermittelt sich der tsunami die max. drehzahl des motors (nicht der der kopfdrehzahl) die sich unter last ergibt.
kleiner tipp: mach das rc progen nochmals, proge aber zuerst in den modus "2". dann akku absteckern und dann progen auf modus "3" für heli-/reglermodus. dann den initlauf aber mit 100% gasvorwahl an der funke und voll negativ pitch.
den heli solltest du dann auch im reglermodus betreiben, d.h. keine beimischung von gas bei pitch über die funke, da der regler ja selbst versucht die drehzahl zu halten. die gasvorwahl solltest du dann nach dem erfolgreichen initlauf auf ca. 60-80% (musst du erfliegen) reduzieren, damit du den motor nicht mit 100% drehzahl fliegst, weil der regler sonst keine möglichkeit mehr hat nachzuregeln.
ich hoffe ich konnte es dir einigermassen erklären.
meine erfahrungen zeigen aber, das plextor vollkommen recht hat, mit dem prog kabel für den pc.
seine feigao 16l ist im t-rex am anfang auch schweine heiss geworden, das wir nur durch finetuning am pc in den griff bekommen haben.
im anhang hänge ich einfach mal zwei bildschirmausdrucke an, aus der du ersehen kannst. was an dem regler alles eingestellt werden kann. (die werte treffen aber mit sicherheit nicht auf dein setup zu)
p.s. mit mehr infos zu deinem setup wie z.b. funke usw. könnte plextor bzw. ich dir mir hilfestellung geben.