Seite 1 von 1

#1 MC12 und Gaskurve

Verfasst: 05.11.2007 11:21:24
von masterste2000
Hallo Zusammen!!!


Bekomme das nicht hin, dass bei Knuppelmitte der Nullpunkt gesetzt wird und bei Negativpitch die Kurve wieder ansteigt(die Drehzahl wieder ansteigt!) bei mir fällt die immer bzw. geht gegen null!!!
Auch in der Bedienungsanleitung kann ichnicht dazu finden!!!

Habe mal ein Bild aus der Anleitung zur MC-12 beigefügt!
Mit Rot habe ich den gedachten Verlauf im negativen Bereich eingezeichnet!

Evtl. kann mir jemand verraten wie ich das Einstellen kann oder ist das mit der MC-12 nicht möglich?


VIELEN DANK!!!!

#2

Verfasst: 05.11.2007 15:46:23
von tracer
Evtl. kann mir jemand verraten wie ich das Einstellen kann oder ist das mit der MC-12 nicht möglich?
Ich fürchte nicht mit Bordmitteln.
Gerry1973 hat mit der MC12 angefangen, der musste aber wohl viel mit Mischern tricksen. Die MX-12 ist halt recht "rudimentär" von der Software. :(

#3

Verfasst: 05.11.2007 15:54:33
von Gerry_
So wie du das vorhast, lässt sich das nicht mit der MC-12 realisieren.

Hab seinerzeit lange probiert, aber ne V-Kurve kann die MC-12 nicht.
Evtl. gehts, wenn du nen Mischer von Kanal 1 auf Kanal 1 programmierst, der im negativen Bereich -200% dazumischt und somit den roten Schenkel darstellt.

Gerry

#4

Verfasst: 05.11.2007 17:10:34
von glaus
Ne gerade ist Möglich, wenn du nen Mischer von 1 auf 1 mit -100% machst, und von nem unbenutzten Kanal auf 1 mit den Prozent die du willst mischt. Am unbenutzten Kanal haste dann nen Schalter für an und ausschalten...

So nen V geht denke ich wirklich nicht, weil so viel ich weiß kann man keinen Mischer nur auf der hälfte des Weges programmieren (wie es Gerry1973 vorgeschlagen hat...)

#5 Hab ich doch gedacht!

Verfasst: 05.11.2007 17:46:35
von masterste2000
Vielen Dank zusammen!

Habe mir den Beitrag von GLAUS angetan. :) Habe die Lösung mit dem Trennen von Gas und Pitch und einem Poti zur Glasvorgabe gewählt :lol:


Hat alles in zwei Min. geklappt!!!

Vielen Dank für den hilfreichen Beitrag!


Jetzt habe ich noch das Prob, dass Regler zu hart anläuft!

(Ist der ARK 122, kann man das noch einstellen?) :idea:

#6

Verfasst: 05.11.2007 17:54:59
von glaus
Das einfachste wäre, wenn der Regler einen Sanftanlauf kann...

sonst ist meine quick 'n dirty-Variante, dass ich einen weiteren, Schaltbaren Mischer gemacht habe, der Kanal 1 zu 1 mit +100% mischt.
Meine Startprozedur schaut so aus: Knüppel 1 und Gasschalter runter, dann den neuen Mischer einschalten, Dann Gasschalter in die Mitte (hab nen 3-fach-Schalter, oben ist 75% gas), dann mit dem Knüppel 1 langsam auf Mitte (motor läuft an), neuen Mischer aus, mit dem Schalter die letzten 25% noch hochschalten - der Sprung ist nicht mehr ganz o brutal.

Is zwar auf den ersten Blick kompliziert, aber bei mir gehts ;-)

#7

Verfasst: 05.11.2007 18:05:45
von masterste2000
Das Prob ist, dass der Regler nicht langsam Andreht sondern gleich mit einer bestimmten Drehzahl beginnt!!!!
(Ist jetzt nur ein Bsp. anstatt mit 2 Umdrehungen/sec dreht er gleich mit 20 los)

Vielen Dank für den Tipp!!!

#8

Verfasst: 05.11.2007 18:09:35
von glaus
Ansonsten könntest du ein Poti anstecken, das du von 0 auf 100 drehst, und die %-Begrenzung als Wegbegrenzung drinlassen - du usst dann nur jedesmal das Poti von 0 auf voll drehen, in dem Tempo wie es dir gefällt...