lipo lipo, die Wärme die du brauchst....

Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#1 lipo lipo, die Wärme die du brauchst....

Beitrag von nograce »

....geb ich dir, bist du rauchst!! :twisted:

Hab mal eine kleine Box gebastelt, funktioniert prima.
55W Halogen-Autolampe, 7 Zellen Ni-Cd, kleiner 50mm Lüfter.

Erreiche nach ca. 15-20min eine Temperatur von 35°C, ich denke das ist ok.

Praxistest hab ich noch nicht gemacht.

grüße
andy
Dateianhänge
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (67.15 KiB) 38 mal betrachtet
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (89.79 KiB) 46 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

gute Idee :) gefällt mir!
Aber der Stromverbrauch ist doch recht ordentlich, oder?
Und bitte nicht verbrennen!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Naja 55W eben :)

Das macht bei 10V 5,5A!

Ne Heizmatte ist sicher sparsamer, aber die lampe hatte ich noch rumliegen :-) und wenn man mal Licht brauch....

andy
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

und wenn man mal Licht brauch....

......ist garantiert der Akku leer.......Murphys Law halt..... :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Möglicherweise brennt aber dadurch das der Akku leer ist schon der LiPo, weil die Kiste zu lange in Betrieb war. Somit braucht man die Lampe ja nicht mehr! *lach*

Jaja....temperaturschaltung ist schon was feines, wenn man eine hätte :)

Bin grad am austüfteln wieviel min. sie an sein muss für welche temperatur...

andy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Tueftler »

hol dir doch nen temp-fühler mit Relaiskarte beim großen C als Bausatz. Easy und effektiv ;)
Und als Backup stellste en Teelicht rein ;)
Aso, wer Strom sparen will baut sich das einfach mit LED's auf :P :P :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von nograce »

Teelicht?! Backup?! *uff*
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

und wenn der NIXX lehr ist, kannst ja den Lipo weiter nutzen.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

und wenn der NIXX lehr ist, kannst ja den Lipo weiter nutzen.......
oder am LiPo deinen Lader naschließen und den Nixx wieder laden :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von nograce »

Oder einfach aufhören zu fliegen :D
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11

Beitrag von mic1209 »

Andi, lass dich nicht ärgern, ich finde die Idee mit der Lampe gut, schließlich kann man dann im dunkeln sehen ob der Akku warm ist :wink: :oops: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Tueftler »

Ich finds auch gut... .wäre perfekt für nen Warmduscher :P
(Du weißt wie es gemeint ist!!!) :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von nograce »

Lass ich mich ärgern?! nööööööööö :-D

Ihr Hansels!

8)

Bin jetzt bei 20min und die Temp. Anzeige zeigt 52°C, der Akku ist nat. etwas kühler...quasie so wie nach dem fliegen wenn man ihn schön fordert.

grüße
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

du könntest natürlich auch diese Heizfolien für die Rückspiegel am Auto benutzen....... oder den Lipo als Tauchsieder um Wasser...........
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von calli »

Ich klau mir nächstens nen Stöfchen von meiner Frau und ein paar Teelichter....

Ich habe letztens mit zwei Taschenwärmern und Isoliertüte rumgemacht. Aber noch 10° mehr wären nicht schlecht gewesen.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“