Seite 1 von 1
#1 Reichweiten Problem, nur 26 Meter mit PB+ und Org.-Sender
Verfasst: 21.04.2005 19:44:11
von ATK
Hi Leute,
habe schon wieder mal ein Problem, ich glaub ich geh euch langsam auf die Nerven

.
Habe heut meinen Heli wieder in die Lüfte gebracht, und bin etwas weiter Weg geflogen, dann Zuckte er paar mal, als ich näher hin bin, war wieder alles in Ordnung.
Habe nun eben mal die Reichweite getestet (Heli auf dem Boden, Hauptmotor laufen lassen und weg laufen)
Nach 26 Meter fing er an zu Spinnen. Ist bei euch die Reichweite auch so gering?
Habe nicht mehr die Orginal Antenne dran (meine dürfte an die 40cm sein, einfache Litze 0,25mm²).
Sie geht vorne am Rumpf raus, und habe sie von da, bis fast hinten zum Heckmotor (3-4 cm vorm Motor hört sie auf) mit Tesa am Rumpf befestigt.
Habt ihr eine Ahnung was das Problem sein könnte?
Will langsam anfangen Kreise zu Fliegen, und finde das 26 Meter zu wenig spielraum sind
immer diese Probs.... macht aber Trotzdem Spaß

#2
Verfasst: 21.04.2005 20:12:43
von Copilot
Hallo.
Versuch es doch mal mit loser hängender Antenne.
Wenn Du die am Rumpf mit Tesa angeklebt hast, geht die am Heckausleger entlang. Dort drinnen sind aber ungeschirmt die Heckmotorkabel. Das kann zu Störungen führen.
Es wäre besser, wenn du wenigstens die Hälfte der Antenne frei runter hängen lässt.
Das Piccoboard hat eh nur eine geringe Empangsleistung. Deshalb nicht so weit wegfliegen.
Beim Reichweitentest steht dein Hubi ja auf dem Boden. Und bei deiner Antennenverlegung ist die Position der Antenne parralel zum Boden sehr ungünstig gewählt.
Grüße Mike.
#3
Verfasst: 21.04.2005 21:04:42
von ATK
Danke für deine Antwort,
habe vorhin mal meine Antennenlänge verdoppelt, und unterhalb des Rumpfes so gut wie möglich verlegt (auch wieder Tesa).
Sieht bescheiden aus, und komme nun auf knapp 35 Meter (auch wieder auf dem Boden stehend).
Morgen werde ich mal einen großteil der Antenne nach unten hängen lassen, mal sehen wie es dann aussieht
Nochmals danke
#4
Verfasst: 21.04.2005 21:40:26
von SPAWN
Hmmm, 35 Meter? Siehst du den kleinen da überhaupt noch?
So weit wirst du doch nie wegfliegen oder? Aber stimmt schon, wenn der Heli in der Luft ist, ist die Reichweite höher...
Hast du jemanden der den Heli über dem Kopf festhalten kann?
Dann kannst du noch mal testen.
SPAWNI
#5
Verfasst: 21.04.2005 22:36:27
von dieter
Wie lang war die org. Antenne ?
Denke müsste schon die Länge haben !?
*MALZUDENELETROSPEZIALISTENRÜBERSCHAU*
#6
Verfasst: 22.04.2005 10:36:35
von chr-mt
Was für'n Quarz hast du im Piccoboard ?
Da geht nicht jeder.
Gruß
Christopher
#7
Verfasst: 22.04.2005 11:28:40
von paede
wie schon dieter gesagt hat ist die länge der antenne entscheidend ... sie sollte also im optimalen fall gleich lang wie die originale sein. man kann sie auch in gewissen ganzzahligen verhältnissen verkürzen ohne grosse empfangseinbussen, doch diese verhältnisse hab ich nicht mehr im kopf ... du findest aber sicher was dazu hier, bei rc-line oder microheli.net
#8
Verfasst: 22.04.2005 12:57:53
von helihopper
Hi,
Antellenlitzen im 35 MHz Band sind etwa 90 - 100 cm lang.
Wenn kürzen, dann genau die Hälfte.
Die Länge etwa 40cm könnte schon zu wenig sein. 45 cm sollten es zumindest sein. Besser aber 90 cm.
Cu
Harald
#9
Verfasst: 22.04.2005 14:16:38
von Hogla
habe gerade nachgemessen
die originale PB+(35MHz) Antenne ist vom Board weg 60! cm lang
lG
#10
Verfasst: 22.04.2005 14:17:21
von helihopper
Hi,
dann mach mal 10 CM ab und teste noch einmal.
Cu
Harald
#11
Verfasst: 22.04.2005 15:18:48
von ATK
Hi und danke für die vielen Antworten,
zu den Quarzen, sind die Orginalen Quarze mit Kanal 62 (35MHz Band)
Die Antenne selbst dürfte nun knapp 90cm haben, mit der bin ich Gestern auf die 35 Meter gekommen (@Spawn: Jup, seh ihn noch ganz gut

).
Ich werde das heute mal Test, muß meine Verlobte halt mal hin halten, mal sehen wie weit ich dann komme.
Wenn alles nix hilft, werde ich mir eventuell nen HF-Verstärker in den Sender Bastelln.
Hat das schonmal jemand versucht mit dem Verstärker?