Umstellung von Pult- auf Handsender - es geht wirklich !!

SHendrik
Beiträge: 69
Registriert: 08.09.2007 21:32:27

#1 Umstellung von Pult- auf Handsender - es geht wirklich !!

Beitrag von SHendrik »

Hallo.

Ich fliege jetzt seit gut einem halben Jahr einen Piccolo nun einen CopterX(Baugleich TRex 450).
Bisher alles mit Pult (FC16).
Nun habe ich mir einen MX-22 zugelegt.
Die ersten Versuche habe ich mit dem Handsender mit Daumen und Zeigefinger gemacht. Das ging aber nicht wirklich gut.
War schon so weit, das ich die MX-22 verkaufen wollte ...
Doch heute habe ich mich mit dem Piccolo getraut, nur die Daumen zu verwenden.
Das war natürlich am Anfang sehr ungewohnt ...

Aber nach ein paar Akkus geht es schon besser ...

Was mit aber aufgefallen ist :

1. ich kann nicht so feinfühlig steuer ( kommt das mit der zeit )
2. ich habe richtige Abdrücke in den Daumen von den Knüppeln (war das die Angst )

wäre Supi mal Eure Erfahrungen zu hören.

Viele Grüße

Hendrik
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#2

Beitrag von Airwolf1 »

Hallo,

warum willst Du eigentlich umsteigen? Wenn Du mit Pult gut zurecht kommst verstehe ich Deine Entscheidung nicht???

Ich fliege Pult und bin glücklich damit, hatte am Anfang auch versucht den Pic mit dem Nova-Sender per Daumen zu steuern = no way!!!

Mit Pult + FX 18... :D
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Spusser
Beiträge: 200
Registriert: 06.05.2007 22:40:57
Wohnort: Mönchengladbach

#3 Re: Umstellung von Pult- auf Handsender - es geht wirklich !

Beitrag von Spusser »

SHendrik hat geschrieben:Hallo.

Ich fliege jetzt seit gut einem halben Jahr einen Piccolo nun einen CopterX(Baugleich TRex 450).
Bisher alles mit Pult (FC16).
Nun habe ich mir einen MX-22 zugelegt.
Die ersten Versuche habe ich mit dem Handsender mit Daumen und Zeigefinger gemacht. Das ging aber nicht wirklich gut.
War schon so weit, das ich die MX-22 verkaufen wollte ...
Doch heute habe ich mich mit dem Piccolo getraut, nur die Daumen zu verwenden.
Das war natürlich am Anfang sehr ungewohnt ...

Aber nach ein paar Akkus geht es schon besser ...

Was mit aber aufgefallen ist :

1. ich kann nicht so feinfühlig steuer ( kommt das mit der zeit )
2. ich habe richtige Abdrücke in den Daumen von den Knüppeln (war das die Angst )

wäre Supi mal Eure Erfahrungen zu hören.

Viele Grüße

Hendrik

Ich bin bisher auch immer mit der MX16 und den Daumen "geflogen". Habe mir jetzt ein Pult besorgt und gewöhne mich jetzt daran mit Daumen und Zeigefinger zu fliegen. Aus Wettergründen zur Zeit nur am SIM. Ich muss aber jetzt schon sagen, das es mir viel leichter fällt und man wirklich feinfühliger steuern kann. Anfangs wollte ich davon auch nichts wissen, aber mittlerweile finde ich das richtig gut.

Das jemand von Pult auf Daumen umsteigt, habe ich auch noch nicht gehört. Kauf Dir für Deine MX ein Pult und bleibt bei der gewohnten Steuerung.

Thomas
* Thundertiger Mini Titan
* Thundertiger Raptor 50 V2.5 Titanium
* HK 450
* Kyosho Calmato 40 Sport
* Flight-8 P51-Mustang
* Multiplex FunJet
* Messerschmitt BF109
* Parkzone Stinson Reliant
* Jetiger
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

Ich binn auch bekennender Pultsenderflieger (MC24)
Ich hab jetzt günstig eine nagelneue x3810 bekommen, ist glaube ich der vorgänger der MX22.
Sie liegt seit einer Woche wegen schlecht Wetter rumm :x
Ich binn auch schon ganz gespannt wie ich mit dem Handsender zurecht komme. Wenn das Fliegen so grütze wie das programieren ist nehme ich sie nur noch zum Boot fahren :)
Ich finde Handsender einfach praktischer, ständig den Bauchladen mit sich rumschleppen ist "uncool"
Mit dem DF 52 und seinem Handsender bin ich eigentlich auch recht gut zurecht gekommen, aber das ar ja immer nur mehr ein Kampf ihn am abstürzen zu hindern. Mit meinem Rex habe ich immer spaß daran alles sehr exakt zu fliegen. Binn gespannt ob das mit der X3810 auch geht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
SHendrik
Beiträge: 69
Registriert: 08.09.2007 21:32:27

#5

Beitrag von SHendrik »

Hallo.

Geht mir auch so.
Habe ebenfalls eine MX-22 günstig bekommen und wollte es einfach mal ausprobieren.

Sollte es mit der Genauigkeit nicht besser werden, steige ic hwieder auf Pult um. Aber denke das wird schon mit der zeit.

Wobei die MX-22 im Pult wahrscheinlich nicht wie ein Pultsender ist, oder ??

Hat ja kürzere Knüppel, kein Antennengelenk ...

Bis gespannt wie es am WE weitergeht ...

Viele Grüße

Hendrik
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
MeisterEIT

#6

Beitrag von MeisterEIT »

moin,
ich bin nach 1,5 jahren intensivem heli fliegen von pult auf handsender umgestiegen.

vorher aber mehrere monate am simulator schon mit handsender geflogen, während ich real noch pultsender geflogen bin.

anfangs war es mit handsender nicht so präzise wie mit pult.

nach einiger zeit ist da kein unterschied mehr.
es geht beides genauso präzise.
grüße
SHendrik
Beiträge: 69
Registriert: 08.09.2007 21:32:27

#7

Beitrag von SHendrik »

danke, das macht doch Mut ...

Gruß

Hendrik
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#8

Beitrag von DH-Rooky »

Ich bin noch bevor ich ein Modell hatte am Sim von Pultstyle auf reine Daumensteuerung umgestiegen und komm damit viel besser zurecht. Muß jeder selbst testen was ihm besser liegt.
Naja und dann is ein Pult natürlich eher was für die alten Leute :lol:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#9

Beitrag von Heli »

Es gibt auch Leute die Handsender mit Daumen und zeigefinger bedienen, und das recht erfolgreich (Alan Szabo z.B.)

Meine persönliche Präferenz ist ein handsender mit Pult, sprich momentan eine MX16s mit Pult, danach wirds (sobald die endlich mal rauskommt) eine MX24s mit Pult.

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von ironfly »

Also für mich ist das mal wieder eine Mode. Momentan sind Handsender In, weil alles was aus Amiland kommt einfach In ist.

Persönlich halte ich es für Unsinn, nur deshalb von Pult (typisch Deutsch) auf den lockeren Handsender umzusteigen.

Ich selbst habe vor über 30 Jahren mit dem Pult angefangen und fliege heute auch mal mit einen Handsender (meist nur Daumen) einen Hallenheli oder einen Slowflyer, weil er einfach leichter zu transportieren ist.

Modelle mit denen ich exakt fliegen möchte, oder bei Wettbewerben fliege ich ausschließlich mit Pult (Daumen und Zeigefinger) und davon wird mich wohl keiner mehr abbringen können.

Claus
Zuletzt geändert von ironfly am 10.11.2007 16:08:52, insgesamt 1-mal geändert.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

Momentan sind Pultsender In, weil alles was aus Amiland kommt einfach In ist
ähm.... kann´s sein das du da was verwechserlst ? Zum einen wird das Verhältnis Pultsender / Handsender - Piloten hier im Forum im großen und ganzen recht ausgeglichen sein, eher noch mehr Hand- als Pultsender, und der Kamerad will auf Handsender umsteigen - nicht umgekehrt.

Mich interessiert dabei kein Hipe, ich hab mit Handsender angefangen ( vor 25 Jahren ) weil die erheblich billiger waren, bin dann vor ca. 7 Jahren beim "Wiedereinstieg" direkt auf Pultsender und dabei geblieben - ich komm einfach besser damit klar. Wobei ich mir da beim Heli noch nicht wirklich sicher bin, aber ich komm erstmal klar ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von ironfly »

@Crizz - Danke für den Hinweis, Du hast natürlich recht, werde es korrigieren!
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Also richtig gedacht, kam mir irgendwie komisch vor ;) Hauptsache man weiß was gemeint is
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Jeder soll das fliegen, was ihm am besten liegt, aber was die Profis fliegen (ich meine 3D, nicht 4 Tonnen Scale), ist ja wohl klar ... :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

klar, deshalb hat Futaba die Handsender ja auch "Field Force" getauft - is halt was für den Abstecher in´s Feld, wenn man richtig fliegen will braucht man ne Pultsender *feix*

Nee, hast scho recht - is genauso müßig wie die ewige Debatte über den "richtigen" Mode. Richtig ist das, womit der Maschinist klarkommt ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“