Seite 1 von 2

#1 T-Rex Crash beim 3. Looping

Verfasst: 22.04.2005 16:27:13
von mucwendel
Holdrio,

Ich glaub Ich bin zu doof zum Fliegen.

Heute schönes Wetter.
Ich auf die Wiese nach der Arbeit und ein bisschen rumgejettet.
Da es beim letzten Loopingversuch einen Crash gab, habe Ich heute mal höher angesetz.

Aber irgendwie zieht die Kiste hoch und verreckt dan.
Habe Pitch im Scheitelpunkt auf 0 bzw -max gezogen, aber der Vogel kommt nur sehr schwer rum.

1. Was mache Ich falsch ?

2. Hat noch jemand eine Paddelstange über. (Bei Rainer im Rückstand)

3. Kann man die Antenne wieder anlöten ?

Schaden:
Blatthalter, BL. Welle, Zentralstück,Paddelstange, Paddels(weg), Hebel von Paddelstange, Landegestell, Antenne abgerissen, CFK Leitwerk, Rest unbekannt.

cu

#2

Verfasst: 22.04.2005 17:29:52
von Volker
Hast du den Servoweg begränzt???

Sonst kann ich mir das nicht vorstellen.

Meiner dreht auf einem Meter um.

Volker

#3

Verfasst: 22.04.2005 17:31:50
von mucwendel
Das Roll Servo ist auch hin.
Habe nun schon 2 kaputte Futaba 3107 Servos.
Bei beiden ist das untere Zahnrad auf der Poti Welle kaputt.
Gibt es die irgendwo einzeln ?

cu

#4

Verfasst: 22.04.2005 17:33:33
von skysurfer
uuuuuuuppppppppsssssssss

hi michael,

mein beileid :( :(

e-teile habe ich leider keine über, brauche die gerade selber :(
die gehn gerade weg wie warme semmeln :(

#5

Verfasst: 22.04.2005 17:34:22
von mucwendel
Hi Volker,

ansich nicht.
Habe aber die Stange am Servo auf das innerste Loch gesteckt.
Hat vielleicht zu wenig Ausschlag.

In welchen Löchern habt Ihr eure Stangen drin ?

Bis wohin schlägt die Taumelscheibe aus ?

#6

Verfasst: 22.04.2005 17:45:54
von SPAWN
mucwendel hat geschrieben:Hi Volker,

ansich nicht.
Habe aber die Stange am Servo auf das innerste Loch gesteckt.
Hat vielleicht zu wenig Ausschlag.

In welchen Löchern habt Ihr eure Stangen drin ?

Bis wohin schlägt die Taumelscheibe aus ?
Da haben wirs doch schon. Je weiter innen um so weniger Ausschlag!

SPAWNI

#7

Verfasst: 22.04.2005 17:55:34
von skysurfer
hi michael,

ich habe für roll die steuerstangen im 2. loch von innen, weil im ersten der ausschlag ziemlich gering und im 3. die kugelköpfe von roll und nick sich in die quere kommen. beim 2. loch passt es beim mir.

nick habe ich im 3. loch von innen.

#8

Verfasst: 22.04.2005 18:32:57
von mucwendel
Das wirds wahrscheinlich sein.
Bei Mir ist (war) nick auf dem 1. Loch.
Damit bekomme Ich wohl nicht genug Nick, um den Looping in einem engen Kreis zu ziehen.

Sind noch ander "Lochsetups" im Angebot ?

Und: mit welcher Drehzahl fliegt Ihr XL mit 325mm Carboonblättern ?

Danke

#9

Verfasst: 22.04.2005 18:52:45
von Pally
Hallo Michael,

für das S3107 habe ich bei meinem lokalen Modelbauhändler komplette Ersatzgetriebe für 2 € Quetsch gekauft. Die haben keine Best.Nr. bei Robbe, werden von denen jedoch an Händler auf Anfrage abgegeben.

Mein XL-Rex mit 325 mm Carbonblättern flog bis gestern mit 2300 U/min am Rotorkopf, jetzt bin ich gerade am Neuaufbau :(
So ne richtig heftige Böe hat ihn mir fast ins Gesicht geblasen. Beim Wegdrehen hatte ich dann nicht mehr wirklich Sicht und Kontrolle bis zum Einschlag. Fazit: Chassis + LG gebrochen, 1 Blatthalter, eine Paddelstange und ein Paddel hin, und natürlich leider auch die Blätter. Was bin ich froh, daß es kein Ikarus-Heli ist, sonst müßte meine Familie jetzt nen Monat am Gürtel lutschen ;)

Gruß

Ulf

#10

Verfasst: 22.04.2005 19:02:50
von Richard
Beileid :( ....

Ich würde Servo-Scheiben nehmen anstatt der Hebel, da kann man sich die Löcher nach belieben bohren, geht natürlich nur wenn Platz dafür vorhanden ist, hab ja leider noch keinen Rex um zu gucken ob sich das mit den Scheiben ausgeht......aber ein Optimum ist dabei sicher rauszuholen ;)

Gruß
Richard

#11

Verfasst: 22.04.2005 20:00:36
von Volker
Ich habe meine ganz außen eingehängt ,das ganze mit 30% Expo ,so macht es richtig Laune.
Der Rex dreht wirklich auf einen Meter Durchmesser,natürlich muß dann auch genügend Min Pitch vorhanden sein.

Hättest du das gleich am Tel erzählt währe es nicht so weit gekommen.
Da drüber hätten wir doch ausfürlicher reden sollen.


Volker

#12

Verfasst: 22.04.2005 20:41:43
von skysurfer
Volker hat geschrieben:Ich habe meine ganz außen eingehängt ,das ganze mit 30% Expo ,so macht es richtig Laune.
hi volker,

wie hast du den das prob. dann mit der nick und rollanlenkung gelöst :?: :?:

wenn ich die gestänge von roll im 3. loch von innen habe, laufen die kugeln von der roll- und nickumlenkung übereinander und verhaken.

#13

Verfasst: 22.04.2005 21:40:01
von TheManFromMoon
Seit wann fliegt Volker mechanisch gemischt?! (....120° !)

Hab meinen XL heute übrigends mal Testgeflogen.
Leider noch mit dem falschen Motor und Akku. Ich hoffe das wird bald was :-)

(Motor ist Momentan ein FUN480-42 und ein 8 Zeller vom LMH. Mit gut 1100 Gramm fliegt der besser als ich dachte. Rotorblätter hab ich die SAB 390 drauf.

Gestern angekommen, zusammengebaut, probelauf, natürlich gleich als XL aufgebaut. Momentan noch mechanisch gemischt.
Aber nu hab ich endlich den Stuff zum konstruieren...

Tja, und beim Probelauf isses dann passiert.
Hauptrotor hits CFK Heckrohr
...nanu!?!?! Beim Rohr fehlt nun etwas, an einem Blatt ist ein wenig Lack abgeplatzt, und ne ganz kleine Ecke vom Höhenleitwerk fehlt. Okay, alles kein Problem, läuft auch noch 1A.
.....aber.... warum?

Die Kopfdämpfung ist ja Butterweich
Trotzdem hätte ich nie gedacht das der Hauptrotor sich so weit verbiegen kann.

Wie habt ihr es gelöst?
Damit kann man doch absolut unmöglich fliegen?!?!

Gruß
Chris

#14

Verfasst: 22.04.2005 21:51:10
von skysurfer
TheManFromMoon hat geschrieben:Seit wann fliegt Volker mechanisch gemischt?! (....120° !)
hi chris,

die antwort hätte "Volker fliegt 120°TS" oder so ähnlich lauten können :)

wie soll man sich den die einzelne konfig. der vielen user merken :?:

in seiner sig. ist davon nichts zu erkennen :tongue3:

#15

Verfasst: 22.04.2005 22:04:06
von Agrumi
[quote="skysurfer2000"]

wie soll man sich den die einzelne konfig. der vielen user merken :?:

quote]

...ja,ja,dat ist das alter! :roll:
frach misch oder pico500. :mrgreen: