Hatte heute zwei Störungen

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#1 Hatte heute zwei Störungen

Beitrag von 3d »

ich bin einen kreis geflogen, entfernung war etwa 50m. dann plötzlich drehzahleinbruch. :cry:
ob der empfänger auf failsafe ging, weiß ich nicht genau, ging recht schnell alles.

von den 3-4 kreisen die ich geflogen bin, gabs es zwei mal störung. (keine gute quote :roll: )
passierte immer an der gleichen stelle, als der heli wieder auf mich zu flog.

eure meinung :?:

mehr bilder in der galerie
Dateianhänge
PIC_0133.JPG
PIC_0133.JPG (385.77 KiB) 180 mal betrachtet
störung.jpg
störung.jpg (98.33 KiB) 200 mal betrachtet
Zuletzt geändert von 3d am 10.11.2007 19:12:44, insgesamt 4-mal geändert.
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Antennenverlegung
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#3

Beitrag von 3d »

ist vorbildlich
TDR
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#4

Beitrag von titanmini »

ich hatte sowas auch schon mal aber nur bei einem meiner "flugplätze" wo anders war das nie(bei mir hat er sich aber um die eigene Achse gedreht 2X) und(auch motor aus 2X)
will nicht OT werden aber woher habt ihr alle die grafiken??
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#5

Beitrag von Plextor »

Hi

Würde auch auf Antennenverlegung tippen , in rechtskurven hatten wir Aussetzer , in Linkskurven nicht immer ,aber wieder in Rechtskurven ! ?????

Hast du Bilder von deinem Heli und der Antenne ?
Zuletzt geändert von Plextor am 10.11.2007 18:10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6

Beitrag von 3d »

hmm,
wie soll ich denn die antenne sonst verlegen?
bilder kannst du in meiner galerie sehen.

war übrigens auch rechtsrum.


die grafik kommt vom DPR (digital power recorder :wink: )

(plextor, da fehlt ein wichtiges komma :wink:)
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

eure meinung
35 MHz :-)
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#8

Beitrag von 3d »

hab ich :oops:
und sogar von graupner :D

ich verstehe aber nicht, warum das ausgerechnet in der fluglage passiert ist.
wenn ich andere kurven fliege, ist die antenne genauso verdeckt.

was ist eigentlich mit dem kleinen knick vorne ausgangs röhrchen?
ich hab gehört die antenne soll da paar cm runterhängen.
muss das wirklich?
ist das wichtig?
meine antenne ist komplett im röhrchen.
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

hab ich
Eben.
und sogar von graupner
Ich verstehe das "sogar" in dem Zusammenhang nicht :)
ich hab gehört die antenne soll da paar cm runterhängen.
Die beiden Koax-Kabel so legen, das die am Ende befindlichen Antennen im 90° Winkel zueinander stehen ^^
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

... meist schauen unsere Antennen aus dem Röhrchen wie bei dir ca. 15 cm raus .
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#11

Beitrag von 3d »

Ich verstehe das "sogar" in dem Zusammenhang nicht
na mit futaba wäre der heli bestimmt abgeschmiert, mit graupner gibts nur bischen drehzahleinbruch :oops:
Die beiden Koax-Kabel so legen, das die am Ende befindlichen Antennen im 90° Winkel zueinander stehen
:?
welche beiden koax-kabel und antennen meinst du?
ich hab nur eine antenne.
... meist schauen unsere Antennen aus dem Röhrchen wie bei dir ca. 15 cm raus .
wie, wie bei mir?
bei mir schaut eben nix raus aus dem röhrchen.
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

welche beiden koax-kabel und antennen meinst du?
Die, die an einem FASST Empfänger dran sind.
ich hab nur eine antenne.
Ich weiss. Und darum hast Du Störungen :)

Es gibt
a) "schwarze Löcher" auf bestimmten Plätzen, da kommt es (egal mit welcher Funke) immer wieder zu Störungen bei 35 MHz, und
b) bei schlechter Antennenverlegung bei 35 MHz hat man das, was Du beschrieben hast, auch ab und zu.


Wenn Du schon jr hast, dann wenigstens mit SPCM?
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

natürlich,
der smc kann gar kein ppm.

aber schwarze löcher?
wir sind doch nicht bei alpha centauri hier. :wink:

gibt es wirklich solche funklöcher?
wie kann das sein?

hab auch gehört, daß feuchtes wetter nicht so gut sein soll.
gibts dafür irgendwelche technischen gründe?

der flugplatz war fast komplett unter wasser und über mir war ne schwarze wolke. :oops:
TDR
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

gibt es wirklich solche funklöcher?
Gibt es.
Kann verschiedenen Ursachen haben, sicher ist man sich nicht.

Bei feuchtem Wetter z.B. Drainagen unter der dem Platz.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

Bei feuchtem Wetter z.B. Drainagen unter der dem Platz.
funken die auch auf 35Mhz? :oops:

was für eine antennenverlegung würdet ihr mir denn empfehlen?
ich dachte meine wäre schon optimal.
TDR
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“