Welcher Micro Heli für Wohnzimmer !
#1 Welcher Micro Heli für Wohnzimmer !
Hallo.
Suche einen Micro Heli fürs Wohnzimmer, der mit meiner MX-22 (35MHz A Band) verwendet werden kann.
Habe schon berichte über den G47 gelesen, der ist aber relativ groß und Koax.
Wie ist das mit Lama und Walkera ??
Danke
Gruß
Hendrik
Suche einen Micro Heli fürs Wohnzimmer, der mit meiner MX-22 (35MHz A Band) verwendet werden kann.
Habe schon berichte über den G47 gelesen, der ist aber relativ groß und Koax.
Wie ist das mit Lama und Walkera ??
Danke
Gruß
Hendrik
CopterX, 450TH+Jazz 40-6-18,WK G011,3xHS65-HB,S3154, SMC20DS
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
Piccolo,G310,versuchsweise mit Lipo2s1p
Lama V4
Walkera 4#3
MX-22,FC16
Heck- und Seitenschweben
#2
Meine persönliche Meinung: Walkera is bäh!Wie ist das mit Lama und Walkera ??
Ich flieg (schwebe) mit dem Piccolo bei mir im Wohnzimmer.
Bzw. hab meinen Bestand um eine Motte erweitert. Super klein und scheint (laut Videos) gut zu fliegen

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#3
Ich würde sowas nicht im WoZi betreiben, zu gefährlich. Hab damals mit meinem DF4 den ersten Versuch im WoZi gemacht, dabei ist beim hochlaufen zunächst ein Paddel abgehaun ( hat ne schöne Delle in die Paneeldecke gehaun und ist mir danach an die Stirn gedonnert ) und danach ist der Heli ins Regal ( nur geringe Schäden ).
Wenn du also nicht grad ein 150 m²-WoZi hast such dir für Wintertraining lieber die Möglichkeit einer Sport- oder Reithalle, das ist sicherer - nicht zuletzt hast du auch mehr höhe.
Just my 2 cents
Wenn du also nicht grad ein 150 m²-WoZi hast such dir für Wintertraining lieber die Möglichkeit einer Sport- oder Reithalle, das ist sicherer - nicht zuletzt hast du auch mehr höhe.
Just my 2 cents
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4
Also Lama und Walkera sind auch Koaxe, zumidnest, wenn du mit Walkera die Koaxe meinst. Walkera ist nämlich ein Hersteller.
Also die Koaxe von Graupner und E-Sky funktionieren mit normalen Funken, also auch deienr MX-22. Die von Walkera funktionieren meistens nicht, soll schon Fälle gegeben haben, wo das klappt.
Koaxe sind prinzipiell fürs Wohnzimmer sehr gut geeignet, da leicht zu fliegen und relativ klein. Alternativ gibt es auch kleine "Standard"-Helis, also solche mit Heckrotor. Die fliegen sich aber deutlich nervöser. Beispielhaft sei da mal der Micro-Pic von Walkera genannt.
Also die Koaxe von Graupner und E-Sky funktionieren mit normalen Funken, also auch deienr MX-22. Die von Walkera funktionieren meistens nicht, soll schon Fälle gegeben haben, wo das klappt.
Koaxe sind prinzipiell fürs Wohnzimmer sehr gut geeignet, da leicht zu fliegen und relativ klein. Alternativ gibt es auch kleine "Standard"-Helis, also solche mit Heckrotor. Die fliegen sich aber deutlich nervöser. Beispielhaft sei da mal der Micro-Pic von Walkera genannt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#5
Ok... man sollte sich über die Schäden die entstehen können im klaren sein. Ich flieg in keinem Raum wo ein TFT steht
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#6
Du hast doch gar kein Wohnzimmer...Ich flieg (schwebe) mit dem Piccolo bei mir im Wohnzimmer.

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#7
Spaßig wirds erst mit nem 90er Rappen im 40m² Wohnklo mit Koch-Nische. *fg*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#8
Was lernen wir daraus ? Du hast falsch gestanden oder bist zu groß !Crizz hat geschrieben:...zunächst ein Paddel abgehaun ( hat ne schöne Delle in die Paneeldecke gehaun und ist mir danach an die Stirn gedonnert )

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#9
Ja, aber wenn ich Tanzsaal schreibe, fangen alle an zu weinenburgman hat geschrieben:Du hast doch gar kein Wohnzimmer...Ich flieg (schwebe) mit dem Piccolo bei mir im Wohnzimmer.*nuaberwech*

back to topic: Wenn du Parkett hast, würd ich dir vom Fliegen übrigens abraten.........
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#10
Ich will mir für die kalte Jahreszeit einen kleinen Mikrokopter ( Schwebeplattform) bauen. Ich hab jetzt einen Standard MK den ich auch schon ab und zu in meinem kleinen Wohnzimmer geflogen habe.
Aber mit 10 Zoll Propellern und 2100 Akku hab ich einfach zu wenig platz.
Trotz seinen ca. 500g Abfluggewicht macht er sich auf engstem Raum wirklich gut, hätte nie gedacht das ein Fluggerät das mit solchen Gewicht doch schon ordentlich Wind macht in der Wohnung so gut zu fliegen ist. Der 450er Rex ist da schon deutlich nervöser.
Mein kleiner MK soll mit einem 640er Akku 6x4 Zoll Latten deutlich leichter und kleiner werden, ich denke das wird optimal als Wohnzimmerflieger. Der Vorteil am MK ist das man mit ihm auch mal etwas schneller im Zimmer rumkurven kann. Ein Koax wehrt sich ja immer so wenn er mal etwas zügiger fliegen soll. Ausserdem ist der MK auch prima draussen bei Wind zu fliegen. Damit kann man auch richtig rumturnen Loopings und Rollen sind kein Problem. Alles im allen ein super alroundflieger.
Aber mit 10 Zoll Propellern und 2100 Akku hab ich einfach zu wenig platz.
Trotz seinen ca. 500g Abfluggewicht macht er sich auf engstem Raum wirklich gut, hätte nie gedacht das ein Fluggerät das mit solchen Gewicht doch schon ordentlich Wind macht in der Wohnung so gut zu fliegen ist. Der 450er Rex ist da schon deutlich nervöser.

Mein kleiner MK soll mit einem 640er Akku 6x4 Zoll Latten deutlich leichter und kleiner werden, ich denke das wird optimal als Wohnzimmerflieger. Der Vorteil am MK ist das man mit ihm auch mal etwas schneller im Zimmer rumkurven kann. Ein Koax wehrt sich ja immer so wenn er mal etwas zügiger fliegen soll. Ausserdem ist der MK auch prima draussen bei Wind zu fliegen. Damit kann man auch richtig rumturnen Loopings und Rollen sind kein Problem. Alles im allen ein super alroundflieger.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#11
...das wäre ja aber auch nicht Deiner... lol snrsnrsnr...Tueftler hat geschrieben:Ja, aber wenn ich Tanzsaal schreibe, fangen alle an zu weinenburgman hat geschrieben:Du hast doch gar kein Wohnzimmer...Ich flieg (schwebe) mit dem Piccolo bei mir im Wohnzimmer.*nuaberwech*
.........
In Deiner Hütte kann sich der Schornsteinfeger ja noch nicht mal umdrehen... *ichbinschonwech*
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Gibt - wie meistens - 2 Seiten von der medaille:
Zum einen richtige RC-helis in klein (Micron, Motte, PixxyZap, DF52) die zwar auf wenig Platz richtig gut fliegen können - die sind aber recht anspruchsvoll und für Anfänger m.E. nicht sonderlich gut geeignet)
Zum anderen die ganze koax-Sippschaft: Flugleistungen nicht soo dolle, aber zum schweben lernen (in allen Richtungen) hervorragend für Anfanger. Hier sollten aber dann auch auf "Verstärkungen" verzichten und lieber mal neue Rotorblätter als dauern neue Möbel zu kaufen.
(Ming-Vasen, Plasma-Bildschirme, Kinder und frei fliegende Wellensittice vor den ersten versuchen mal lieber aus dem Zimmer raus
)
Grüsse Wolfgang
Zum einen richtige RC-helis in klein (Micron, Motte, PixxyZap, DF52) die zwar auf wenig Platz richtig gut fliegen können - die sind aber recht anspruchsvoll und für Anfänger m.E. nicht sonderlich gut geeignet)
Zum anderen die ganze koax-Sippschaft: Flugleistungen nicht soo dolle, aber zum schweben lernen (in allen Richtungen) hervorragend für Anfanger. Hier sollten aber dann auch auf "Verstärkungen" verzichten und lieber mal neue Rotorblätter als dauern neue Möbel zu kaufen.
(Ming-Vasen, Plasma-Bildschirme, Kinder und frei fliegende Wellensittice vor den ersten versuchen mal lieber aus dem Zimmer raus

Grüsse Wolfgang
#13
Hallo!
Ich hab selber leider keinen, aber da wird viel gutes über den Genius 180 geschrieben.
Für fliegen in der Wohnung hab ich meinen kleinen Koax. Das geht wunderbar.
Und WIE klein meine Wohnung is hab ich in dem Fred schon mal erläutert...
cu
Andi
Ich hab selber leider keinen, aber da wird viel gutes über den Genius 180 geschrieben.
Für fliegen in der Wohnung hab ich meinen kleinen Koax. Das geht wunderbar.
Und WIE klein meine Wohnung is hab ich in dem Fred schon mal erläutert...
cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008