Seite 1 von 8
#1 Projekt: Bell 222
Verfasst: 14.11.2007 19:02:27
von baumi77
Hallo,
weil einige schon gefragt haben, ob ich Fotos von meinem Rumpf reinstelle, JA hier sind einige Fotos sowie Erfahrungen.
Aktuell sieht es so aus, dass man die Mechanik mit einer Holzleiste und einem Keil erhöhen muss, danach sollte sie so passen. Hinten am Heck muss man zum Heckrohr hin etwas wegtremeln, damit die Anlenkung Platz hat, wie sich dass mit dem Zahnriehmen genau ausgeht, kann ich Heute noch nicht sagen, soll in den nächsten Tagen erforscht werden.
Jedoch möchte ich eines gleich offen und ehrlich sagen - ich bin kein erfahrener Scale-Bauer !!!!
Viele Grüße
Martin
#2
Verfasst: 14.11.2007 19:29:59
von TimoHipp
Hallo Martin !!!
klasse Bilder. Habe auch schon die erste frage. Auf deinem Bild steht die Hauptrotorwelle nicht im rechten Winklel zum Rumpf. Zumidest sieht es so aus. Ist das gewollt ? Bzw ist das in echt auch so ???
Kannst du mal bitte den ganzen Rumpf auf die Waage legen ???
Noch ne ganz andere Frage. Der Rumpf soll ja angeblich über 4,0 Kg haben. Wie weit kann man den 600E belasten ??? Sind dann ja gut 7,5kg in der Luft !?!
Gruß Timo
P.S werde das hier sehr genau verfolgen da mir demnächst auch so was blüht.
#3
Verfasst: 14.11.2007 20:10:42
von baumi77
Hallo Timo,
die Mechanik ist ganz leicht vorgeneigt (weil unten ein kleiner Keil ist), dadurch geht das mit dem Heckrohr leichter.
Bzgl. Gewicht, aktuell Rumpf mit Mechanik 2700 Gramm. Es fehlt der Antriebsakku, GY-401er und Heckservo, Zahnriehmen, Heckrotor und die Hauptrotorblätter. Daher kann das mit den 4 kg nur alles sein.
Viele Grüße
Martiin
#4
Verfasst: 14.11.2007 20:19:25
von TimoHipp
Puh dann bin ich beruhigt dachte schon............
Smile
Danke
Timo
#5 Gratulation
Verfasst: 14.11.2007 21:44:42
von erich
Hallo Baumi !
Gratulation zu der Lösung - jetzt freue ich mich schon auf meinem
Bell 222 Rumpf !
Erich
#6
Verfasst: 15.11.2007 06:14:27
von Scgatz
Moin Martin,
hast Du schon mal daran gedacht, die obere Abdeckung an der 2ten schwarzen Linie zu teilen?
Dann könnte man das Chassis eigentlich mit aufgebauten Kopf montieren.
Ich werde die Teilung bei meiner Bell wohl mal riskieren
Das Wechseln des Akkus dürfte dann auch nicht mehr so fummelig werden.
#7
Verfasst: 15.11.2007 07:55:41
von baumi77
Guten Morgen,
Möglichkeiten gibt es viele, nur ich möchte so wenig wie möglich am Rumpf teilen schneiden feilen ....
Vielleicht geht es so auch, probieren ...
Viele grüße
Martin
#8
Verfasst: 15.11.2007 08:03:26
von Crizz
Superschönes Modell, mir gefällt die 222 eh unheimlich gut, wenn ich mal so weit bin das ich Crashes weniger zu befürchten habe wird´s sowas auch geben. Echt klasse, auch die Farbgebung ist mal was anders und gibt ihm ein edles Aussehn.
#9
Verfasst: 15.11.2007 08:08:27
von EagleClaw
Sehr schöner Rumpf. Gibt bestimmt n geniales Flugbild.
Hätte mal 2 Fragen dazu:
Kannst du mir den Abstand von Hauptrotorwelle zu Heckrotorwelle mal ausmessen? Bzw. was bei dem Rumpf für ein Abstand vorgesehen ist.
Und was wiegt der Rumpf allein? Also mit Fahrwerk aber ohne Mechanik?
#10
Verfasst: 15.11.2007 17:30:14
von baumi77
Hallo,
@EagleClaw: Deine Fragen habe ich erst jetzt gelesen, werde sie aber noch in den nächsten Tagen beantworten!
Also das mit dem Heck dürfte sich ausgehen, habe es Heute schon eingebaut. Dann auch noch die Holzleisten für die Mechanik eingeklebt.
Viele grüße
Martin
#11
Verfasst: 15.11.2007 17:43:01
von burgman
Immer diese Schleichwerbung...
Das wird ein geiler Heli ! Respäääääkt !

#12
Verfasst: 15.11.2007 18:50:35
von baumi77
Entschuldigung wegen der Schleichwerbung, daher wurde sofort ein neues Bild gemacht!
@EagleCLaw: vorgesehen ist ein Abstand von ca. 81 cm Mitte Hauptrotorwelle zur Heckrotorwelle.
Viele Grüße
Martin
#13
Verfasst: 18.11.2007 17:44:16
von baumi77
Hallo,
nach langer Arbeit und vielen Überlegungen bin ich bald fertig mit der Bell 222!
Das Fahrwerk muß erst an die Elektronik angeschlossen werden, aber so wäre die Bell222 mit der T-Rex 600 Mechanik schon flugtauglich !!!!
Viele Grüße
Martin
#14
Verfasst: 18.11.2007 18:43:06
von tracer
P1030358.JPG
-HELLO-

#15
Verfasst: 19.11.2007 12:46:50
von EagleClaw
baumi77 hat geschrieben:
@EagleCLaw: vorgesehen ist ein Abstand von ca. 81 cm Mitte Hauptrotorwelle zur Heckrotorwelle.
Danke dir. Und der Heli sieht super aus. Lass ihn endlich fliegen
