Wenn ich Roll oder Nick gebe ist der Rex ziemlich zackig untergwegs . Kann man das irgendwie softer einstellen.
Will nicht 3 D Fliegen , sondern in Zukunft nur schönen Scale.
Wie schaut es mit Expo bei der FX 18 aus ....
... momentan einen Schritt vor ... zwei zurück ...
ich denke das geht (wenn Du trotzdem die Vollausschläge behalten willst, wozu ich Dir raten würde) nur über Expo. Musst Dich halt rantasten. Anfangen mit 15 - 20° und dann immer weiter rauf, bis es Deinen Ansprüchen genügt.
du kannst:
-Stabi kürzen
-Gewichte an der stabi zuen(würde ich machen)
-Expo(bin aber für gewichte an der stabi)
-Die ganzen komponenten so tief wie möglich im modell verlagern...
Da bieten sich die Zoom-Paddeladapter samt Paddeln an...machen den REX zahm wie ein Lämmchen.
hi,
dann solltes du aber auch dazu schreiben,das die halter vom Zoom nicht ohne aufbohren/drehen auf die paddelstange des T-Rex passen!
der T-Rex hat ne 2er paddelstange und der Zoom nur ne 1,8er!
...warum es bei ingo mit EXPO nicht geht verstehe ich nicht...genau dafür ist doch diese funktion der sender da!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Ich flieg meinen Zoom mit Expo an der FX18 - ist schön brav (meistens). Vielleicht liegt es ja am Rex *duckundwech*
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.