Seite 1 von 2

#1 Rex und GY240 - 100% Kreiselempfindlichkeit?

Verfasst: 24.04.2005 16:23:34
von Alex
Hi,


hab grad meinen Rex draußen eingestellt und bin irgendwann bei 100% Kreiselempfindlichkeit gelandet. (AVCS Modus!)
Ganz einfach aus dem Grund, weil der Rex ziemlich mit dem Schwanz gependelt hat :(

Riemenspannung stimmt!

Liegt das an Aufladungen des Heckrohrs? Was kann ich tun? Mit 100% Empfindlichkeit macht das Pirouettendrehen keinen Spaß mehr :(

Danke im Voraus!

#2

Verfasst: 24.04.2005 16:56:33
von noch ein Stefan
Hallo,

wenn sich das Heck aufschwingt musst du die Empfindlichkeit reduzieren, wenn das Heck nur nicht richtig hält dann kannst du die Empfindlichkeit steigern oder, wenn das nicht mehr geht, den Servohebel verlängern.

Gruß Stefan

#3

Verfasst: 24.04.2005 16:59:22
von Kekskutscher
hi
das pendeln kann aber auch von der hecksteuerbrücke kommen die originale hat doch recht viel spiel.
seit ich die steuerbrücke von agrumi drinhabe ist damit schluß.
das geld ist echt sinnvoll angelegt.

#4

Verfasst: 24.04.2005 17:00:18
von Alex
mh es pendelt halt hin und her (links <--> rechts) :(

#5

Verfasst: 24.04.2005 17:01:07
von Alex
@ Reimann: Hab da eigentlich kein Spiel! Hab gestern eine neue von Align bekommen, mit der ist das Spiel nun weg...

#6

Verfasst: 24.04.2005 19:31:00
von Juergen110
Alex hat geschrieben:mh es pendelt halt hin und her (links <--> rechts) :(
Ist ein Zeichen, das du zuviel Empfindlichkeit eingestellt hast.
Dreh mal runter auf ca. 60%.

Dann ist das pendeln weg.... :)

#7

Verfasst: 24.04.2005 19:31:49
von Alex
hm, danke jürgen, aber es ist nicht weg !?

#8

Verfasst: 24.04.2005 19:34:50
von Juergen110
Alex hat geschrieben:hm, danke jürgen, aber es ist nicht weg !?
:shock: :oops:
Dann weiter runter bis auf 50%..... 8)

Erst wenn du unter 40% angekommen bist, und er immer noch pendelt, würde ich in der Mechanik suchen.

Und dann tippe ich gaaanz fest auf Spiel in der Anlenkung :)

#9 Re: Rex und GY240 - 100% Kreiselempfindlichkeit?

Verfasst: 24.04.2005 19:37:51
von Juergen110
Alex hat geschrieben:Liegt das an Aufladungen des Heckrohrs?
Dazu noch kurz:
eigentlich nein. :lol:
Statische Aufladung macht sich durch kurzes heftiges Zucken bemerkbar.
Passiert dann, wenn ein Funke auf den GY überschlägt (Potentialausgleich) :)

#10

Verfasst: 24.04.2005 19:49:05
von Alex
Hatte die Empfindlichkeit heute schon auf 40, 50, 60, 80 usw. Prozent... Immer dasselbe, nur bei 100% ist es fast (!) weg! Hab gerade nochmal nachgesehen: Es ist doch ein wenig Spiel in der Heckrotoranlenkung (omg?) ... Hab mir jetzt das Ding von Agrumi bestellt, hoffe mal dass es dann weg ist! :)

Bericht folgt dann, kann aber noch dauern, weil Agrumi das Ding nicht auf Lager hat (arbeite schneller Alex ;) )

#11

Verfasst: 24.04.2005 20:00:06
von Agrumi
Alex hat geschrieben:Hab mir jetzt das Ding von Agrumi bestellt, hoffe mal dass es dann weg ist! :)

Bericht folgt dann, kann aber noch dauern, weil Agrumi das Ding nicht auf Lager hat (arbeite schneller Alex ;) )
hi,

ich werde mich bemühen,das deine bestellung spätestens am dienstag raus geht....versprochen! :oops: :wink:

#12

Verfasst: 24.04.2005 20:06:14
von Alex
hihi, danke :)

#13

Verfasst: 24.04.2005 22:01:32
von Fistel
Gleiche Problem hatte ich damals beim Zoom. Heckanlenkung verbessert (blöder Draht raus) brachte schon etwas, aber so richtig ruhig hab ich den Zoom nur durch Agrumis Pitchhülse aus ALU hingekriegt. Der Stift am Umlenkhebel in einem doofen Loch war nicht so "richtig" spielfrei. Da gefällt mir die Kugel von Alexander wesentlich besser. Gut angelegtes Geld!

#14

Verfasst: 26.04.2005 20:05:03
von Alex
naaa schon weggeschickt alex? :D

#15

Verfasst: 26.04.2005 20:48:53
von Agrumi
Alex hat geschrieben:naaa schon weggeschickt alex? :D
hi,

aber immer!
wenn die post schnell ist,sollte es morgen ankommen. :wink: