Lipo auf 3V in FX18

Antworten
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#1 Lipo auf 3V in FX18

Beitrag von jax »

Uaah,

hab mein Sendern nachm simmen angelassen vor ca 1 1/2 Tagen. Drin war ein Lipo abschaltspannung das höchste was geht (9,5V oder so).
Naja heute gesehn fuuuck sender is ja noch an, schnell lipo raus und nach gemessen 3Zellen Lipo alle ca 1V .. -.- is aber nicht dick geworden oder sonst was .. hab ihn jetzt testeweise mal am lader dran und er is sogar wieder auf 12,6V hoch und hat 1230mA nachgeladen.

Im Sender weiterverwenden wäre glaub zu gefährlich.. mhh was meint ihr dazu? Wundert mich sowieso das er von 3V wieder auf 12.6v hoch ist.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Was für ne Kapazität hat er denn ? Ich würde ihn mal 1 Tag liegen lassen und prüfen, ob die Spannung danach auch allen Zellen noch identisch ist. Wenn ja, dann mal ne 20 W Halogenbirne anschließen und UNTER AUFSICHT je nach Kapazität auf etwa 50 % entladen, wieder Einzelzellen messen und nochmal laden. Wenn das problemlos funzt würde ich ihn evtl. weiterverwenden, oder einfach zum Betrieb der Funke am Sim erstmal einsetzen um ihn ne zeitlang unter Beobachtung zu haben. Dann siehst du, ob du ihm im Sender weiterhin trauen kannst oder ihn besser entsorgen solltest.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

moin
ich denke im sender kannst du ihn ohne bedenken weiter verwenden!
ich hatte mal nen 1200er etec der über nacht am piccolo angeschlossen war, er hatte aqls ich es bemerkte nur 2,9v und nach dem laden ging er wieder wie immer!
lass ihn nach dem laden liegen, mess die zellenspannung und wenn die passt rein mit und gut ist!
der akku muss ja im sender nix leisten!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Ich hatte vor längerer Zeit mal von Agrumi so komische flach-Becherzellen bekommen. Den ersten pack hab ich auch mal in der Funke angelassen.... Nach dem Simmen. Also ÄRGERN, wegwerfen.

Zweiten Pack gelötet. Nach ein paar Monaten wieder angelassen.... ÄRGERNhochZWEI. Probehalber habe ich den dann aber auch mal wieder reaktiviert (war glaube ich auf 2V das 3s Pack....) im NiCd Programm, dann 2s Programm, dann 3s Programm....

Der Pack ist wieder super ok ;-) ÄRGERNhoch3 das ich den ersten weggeworfen habe...

Ich glaube das die geringen Ströme in einer Funke der Grund sind das man so langsam tiefentladene Packs weiter benutzen kann.

Bin mit dem Pack auch geflogen, keine Merkwürdigkeiten. Jetz hab ich ihn nur noch in der Sim-"Funke", es ist halt schön das man nicht dauernd nachladen muss.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

es heisst zwar immer wenn eine lipozell unter 3 volt entladen wird ist sie in der regel hin stimmt nur bedingt!
ich denek wenn du unter last also im modell einen akku bis auf 2 volt runter nudelst dann könnter er hin sein aber nicht wenn er ganz langsam entladen wird was im sender der fall ist!
das die lebensdauer leidet mag sein aber ich denke alles halb so wild!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“