Warum haben rc Helis Hillerpaddel???

Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#1 Warum haben rc Helis Hillerpaddel???

Beitrag von jaykey1991 »

Hi,
ich hab mal ne Frage: Warum haben rc-helis hillerpaddel obwohl die echten helis die nicht haben. Mir ist die Steuerung beider systeme bekannt bloß was bringen die paddel für einen Vorteil???
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Der Trend geht ja gerade weg von den Paddeln.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Die Hillerpaddel bilden einen sog. Hilfsrotorkreis, dient der Steuerung des Helis und der Stabilität, mal ganz salopp ausgedrückt. Gibt ja auch Paddellose Systeme ( Rigid ), da muß der Kopf aber zum einen anders angesteuert werden ( hat irgendwas mit der Blattanströmung zu tun ) , bedeutet beim RC-Heli wieder viel zusätzlichen Aufwand für die Stabilisierung. Schau dir mal diverse Berichte zu Rigid-Helis hier im Forum an, da ist zum einen das mit den Paddellosen Köpfen sehr gut erklärt, zum anderen sieht man da auch mal den elektronischen Mehraufwand recht eindrucksvoll.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

was bringen die Paddel für einen Vorteil???
Flugstabilität und geringere Steuerkräfte.
Das Hilersystem funktioniert wie ein mechanischer Kreisel.

Der Trend geht ja gerade weg von den Paddeln.
Ja ebend weil elektronische Kreisel besser funktionieren :lol:
Für die Steuerkäfte gibt es ja dicke Servos
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#5

Beitrag von jaykey1991 »

OK. Es wäre also möglich sowas zu bauen. sieht ja doch geiler aus.
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Es wäre also möglich sowas zu bauen.
Willst du dir einen Hubi selber bauen? :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
peter.stegemann

#7

Beitrag von peter.stegemann »

Vor V-Stabi ist man auch schon "Flybarless" geflogen. Es gab sogar mal einen schoenen "Flybarless"-Kopf fuer die Hornet. Es soll auch noch ein paar wenige geben, die Heck-Gyros ablehnen...
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

Es soll auch noch ein paar wenige geben, die Heck-Gyros ablehnen...
Hab'sch bei meinem Piccolo mal ne Zeit lang gemacht... ohne Revo ohne Gyro. Und das als Anfänger ;)
Ging ganz gut zum Schweben...... Da lernt man was ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
yogi149

#9

Beitrag von yogi149 »

Hi

ausserdem, wer sag, das die großen keine Padel haben?
Hiller UH-12 :lol: :lol:
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#10 Re: Warum haben rc Helis Hillerpaddel???

Beitrag von -andi- »

jaykey1991 hat geschrieben:was bringen die paddel für einen Vorteil???
So was ist doch sonnenklar: (glaub den anderen nix!)

Bei einem Crash wird mindestens die Stange verbogen, oft genug auch die paddel beschädigt.

Ver Vorteil der Paddel ist also? Richtig! ein höherer Umsatz für die Hersteller!

:lol:

SCNR
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
jaykey1991
Beiträge: 565
Registriert: 09.04.2007 11:07:05

#11

Beitrag von jaykey1991 »

Fliegen die hillerpaddellosen helis sich besser?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra

Walkera 43b brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

wenn´s real so ist wie am Sim dann "nein". Ihc kenn die bisher nur vom sehen, irgendwer hatte mal´n Video von nem Rigid-Piccolo reingepackt, muß wohl ziemlich am rudern gewesen sein, kein echter Spaß ohne entsprechende Hilfsmittel. Denke mal wegen dem nicht unerheblichen Elektronikaufwand sind die Systeme wohl auch derzeit in erster Linie bei großen Heli´s zu finden, wobei : beim 450er Rex und Co. kannste ja auch nen 3/4/5-Blatt-Kopf draufmachen, die sind dann auch Paddel-los.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Fliegen die hillerpaddellosen helis sich besser?
Ohne Hilfselektronik eher nein.
Aber es spart Strom.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14

Beitrag von TREX65 »

was bringen die paddel für einen Vorteil???
na, du kommst bei nem Ruder/Paddelboot vorwärts :wink: :D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#15

Beitrag von Pavel »

Hi,
Hier eine Fotos von Bayernheli 01 (Carsten) . Das ist ECO 8.
Das hat er geflogen bei unserem Treffen in August.
Bild
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“