Seite 1 von 1
#1 Paddelstange 100% gerade?
Verfasst: 24.11.2007 18:00:44
von faxxe
Hallo!
Dumme Frage
Muss eigentlich eine Paddelstange 100,0% gerade sein?
Habe heute leider beim Transport die Paddelstange verbogen
und getauscht. Die ich hatte ist aber eine gebrauchte und
minimal krumm. Man merkt es kaum beim Rollen aber eben
nicht 100%ig gerade. Kann ich es riskieren, mit der zu starten?
Danke
-heimo
#2
Verfasst: 24.11.2007 18:25:09
von Henk
ich hab meine vom Royal mal verbogen gehbat nach nem Crash, war nicht wieder 100%ig gerade, aber nach dem ersten Flug war sie wieder perfekt ^^
#3
Verfasst: 24.11.2007 18:38:20
von M3LON
Naja, perfekt werden sie nie !!
Aber: Wenn sie beim rollen, wirklich nur minimal krumm ist, unter!! 1mm!!, dann kannst du sie weiterverwenden, du musst aber mit Vibrationen rechnen.
Bei großen Helis ist das nicht so zu empfehlen, denn je mehr Gewicht da rotiert, desto zerstörerischer ist eine Unwucht !!
Gruß
Jan
#4
Verfasst: 24.11.2007 18:39:19
von faxxe
Danke für die Info, Henk & Jan
Ich habe den Heli ( GAUI Hurricane) mal im Stand ohne Hauptblätter
auf Drehzahl gebracht und der Heli steht ohne den
geringsten Ansatz zu Vibrieren oder Zittern. Müsste
funktionieren........
+heimo
#5
Verfasst: 24.11.2007 18:41:52
von M3LON
Naja, wenn du nen. bisschen neg. Pitch drin hast, vibriert da auch nix..
Sehen tust du das erst, wenn du ihn nen Stück vom Boden hochholst...
Aber, wenn du sagst, dass es minimal ist, wird das schon klappen !!
Gruß
Jan
PS: Es gibt genug, die fliegen mit ner krummen Paddelstange ohne es zu wissen.. Es gibt sowieso keine 100% geraden.
#6
Verfasst: 24.11.2007 18:47:57
von speedy
Man kann eine Paddelstange nach nem Crash auch wieder gerade biegen und wieder mit fliegen - geht ohne Probleme.
MFG,
speedy
#7
Verfasst: 24.11.2007 19:47:20
von ER Corvulus
Wenn der Spurlauf der Paddel stimmt - vorrübergehend. Und wenn der probflug sonst keine Auffälligkeiten zeigt (anderes verhalten auf Nick, Roll, Pitch, Vibs, schwebeflug, aufbäumen....)
bei meim Dicken habe ich lieber eine gerade reingamacht...
grüsse Wolfgang
#8
Verfasst: 24.11.2007 19:51:06
von M3LON
OK,
speedy,
wenn du das kannst, gib mir mal deine Anschrift, ich schick dir die vom MT,
die hat sich beim Crash um die TS gewickelt... Das ist schon mehr wie nen U...
Gruß
Jan, der keine krummen Paddelstangen wieder gerade biegen würde.
#9
Verfasst: 24.11.2007 20:10:33
von speedy
die hat sich beim Crash um die TS gewickelt... Das ist schon mehr wie nen U...
Es kommt natürlich immer auf das Kosten/Nutzenverhältnis an und wie die Situation gerade ist.
Wenn ich grad noch ne andere gerade da habe, dann nehme ich auch lieber die oder wenn ich günstig grad eine bekommen kann - weil ich nicht wirklich immer Lust dazu habe, die wieder gerade zu biegen.
Aber ich habe auch schon welche wieder gerade gebogen, weil ich sonst nicht hätte wieder fliegen können und keinen Bock hatte wegen einer Paddelstange ne Bestellung zu machen. bzw. die krummen hab ich so halbwegs wieder gerade gebogen und werd die ganz gerade biegen, falls mir die geraden gerade mal ausgehen sollten.
Mataschke stand ja in Schmoldow auch vor dem Problem - entweder Paddelstange gerade biegen und die restlichen Teile ließen sich auch auftreiben und den MT wieder fliegen oder eben nicht mehr fliegen. Aber selbst der MT ist danach auch wieder ordentlich geflogen. Ich hab das bisher nur beim Eco gemacht.
Und - deine Paddelstange werd ich sicherlich nicht wieder gerade biegen - wenn du da nen "als" geschrieben hättest, hät ich mir das vielleicht überlegt - aber so - nicht.
MFG,
speedy
#10
Verfasst: 24.11.2007 20:13:10
von M3LON
Aha,
wilst du mich wieder fertig machen, nur weil ich "wie" schreibe... !?
Ich geh jetzt in ne stille Ecke, heulen. Und ich hör' erst wieder auf, wenn du mir nen Thema für ne Rede gegeben hast, das mir gefällt !!
Gruß
Jan
#11
Verfasst: 24.11.2007 20:23:12
von speedy
wenn du mir nen Thema für ne Rede gegeben hast, das mir gefällt !!
Wie biegt man eine Paddelstange gerade, die sich stärker als ein U verbogen hat.
MFG,
speedy
#12
Verfasst: 24.11.2007 20:26:18
von Ls4
die Paddelstange ist wesentlich unkritischer als immer geschrieben.
Der Heli fliegt sogar ohne merklichen Unterschied wenn die Paddel im Winkel nicht stimmen.
Ich hab die Stange noch nie getauscht.
Die Paddel sind auch ziemlich leicht und an der stange hängen keine schweren Paddel.
Unwucht wird bei leicht kurmmen stangen kaum auftreten, alsp ich persönlich würde fliegen, aber natürlich ist das jedermanns risiko und entscheidung
Gruß Tim