Seite 1 von 1

#1 Scale-MT mit Rumpf EC 135

Verfasst: 24.11.2007 18:51:28
von Lagrange
Hallo MT-Gemeinde,

ich hab mir für den Winter ein grösseres Projekt vorgenommen: Ein Scale-Umbau soll es sein, Vorbild EC135. Ich möchte den Rumpf von Align nehmen, allerdings muss dafür das Heck unbedingt umgebaut werden: Den Serien-Heckrotor zu verwenden geht gar nicht, sieht furchtbar aus. Ausserdem soll ein 4-Blatt-Kopf drauf.

Jetzt meine Fragen:

Rumpf: Habt Ihr Erfahrungen, ob die MT-Mechanik in den Align-Rumpf reingeht?

Heck: Ein Fenestron wär klasse. Ich hab schon gesucht, aber für die Grösse (90 mm HeRo-Durchmesser) gibts wohl nix. Einen zweiten Elektro-Motor will ich auch nicht unbedingt, Pic reicht. Wir haben in der Firma schon ein bisschen rumkonstruiert, aber es ist nicht so einfach.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen 90 er Fenestron?
Oder alternativ: Hat schonmal jemand ein 4-Blatt-Heck gesehen, mit der Rotorebene möglichst dicht am Heckrohr?

Rotorkopf: Es gibt ja schon ein paar 4-Blatt-Köpfe für den rex. Wisst Ihr, ob der Einbau in den MT möglich ist? Was muss man ggfs. ändern? Scheinbar sollten in einen 4-Blatt-Kopf weichere Blätter eingebaut werden. Wer kennt eine Bezugsquelle für solche Blätter?

So, das reicht jetzt wohl mal mit Fragen, freu mich auf Eure Antworten!

Danke und g

Holger

#2

Verfasst: 24.11.2007 19:56:47
von M3LON
Hi,
bist du dir ganz sicher, dass der MT in einen T-Rex Rumpf reinpasst ?!
Der MT hat nämlich andere Abmessungen, zumindest was die Länge angeht.

Gruß
Jan

#3

Verfasst: 24.11.2007 20:21:05
von yogi149
Hi

sollte eigentlich passen, soviel anders ist der MT nicht.
Ansonsten in die EC-135 von DarthDRK passt der rein.

#4

Verfasst: 24.11.2007 20:23:57
von M3LON
Aber, wie man sieht, ist das mit dem Heck ne knappe Sache !!

#5

Verfasst: 24.11.2007 20:27:55
von yogi149
Hä?

Der Heckrotor steht mittig über der Fenestron Öffnung. Ist nur Parallaxen Verschiebung, weil ich nicht groß genug bin.
Ansonsten kann das Heckteil auch noch länger raus gezogen werden, hat da noch ungefähr 2 cm Länge über.

#6

Verfasst: 24.11.2007 20:30:24
von M3LON
Na, auf dem Bild, sieht das aber oben rechts, mit dem Heckgehäuse sehr knapp aus..
Das wird aber wahrscheinlich mit dem Aufnahmewinkel zusammenhängen, wie du schon sagts ;)

Gruß
Jan

#7

Verfasst: 24.11.2007 20:53:25
von speedy
Also ich hätte nach dem Bild eher ein Problem damit, ob die normal langen Akkus da drunter passen. Also meine Seahan sind länger als der, der da drauf zu sehen ist. Und irgendwie sieht der Platz da oben ganz schön eng aus - wenn das nicht ne optische Täuschung ist.


MFG,
speedy

#8

Verfasst: 24.11.2007 23:02:59
von Lagrange
Hi Yogi,

danke für das Foto! Wird schon! Hast du beim Blattschmied schon weiche Blätter bestellt? Wenn nicht, ich nehm auch zwei Satz a 4 Stück, wenn sie nicht mehr als 80 pro 4 Stück kosten.

@all: Die Länge ist eh nicht das Problem, ich werde das Heck sowieso umbauen...

g

Holger

#9

Verfasst: 25.11.2007 08:54:40
von yogi149
Hi

da sich eigentlich hier keiner gemeldet hat, für weiche Blattschmieds, warte ich jetzt auf Antwort aus Hongkong. Align hat ja auf Bildern schon schmale Blätter gezeigt.
Den 4-Blatt-Kopf habe ich hier. Der sollte auch Problemlos auf den MT passen. Hab hier für die Sikorsky auch die Original T-Rex Welle genommen.
(die geht nächste Woche zu Peter, damit die Mechanik schon mal fertig wird)

#10

Verfasst: 25.11.2007 09:59:58
von Lagrange
Hi Yogi,

welcher Rotorkopf ist das? Hast du vielleicht noch einen übrig? 8)

Und Blätter würde ich auch gleich 2 Satz a 4 vormerken. Schmal ist gut und weich wär auch super. Wenn die dann im Stand so ganz leicht runterhängen... Zucker!

g

Holger