Seite 1 von 2

#1 Crashs

Verfasst: 24.11.2007 21:59:30
von Mr. Slumber
Hallo an das Beste Heli Forum der Welt. :D

Mich interessiert mal eure Meinung und evtl. Erfahrungen bezüglich Crashs mit dem Mini Titan.

Hintergrund:

Ich habe heute die Modellbaumesse in Hamburg besucht. Es gab da eine Flugshow mit einem 3D-Freak. Der Kerl war wirklich fit, was der aus dem Mini Titan mit Serienausstattung (Tuning lediglich 315er Helitec Blades) herausgeholt hat war wirklich sehenswert. Nach ca. 4min krachte dann aber der Titan bei einer Figur (inverted funnel glaube ich) in das zum Glück vorhandene Sicherheitsnetz exakt in Kopfhöhe der Zuschauer die direkt hinter dem Netz standen. Ich glaube alle haben sich wirklich wirklich richtig erschrocken und waren nach der Schrecksekunde superfroh das keinem irgendetwas passiert war (Lob an die Messeleitung für das Sicherheitsnetz!).

Mir hat dieses Ereignis wirklich noch einmal vorgeführt das auch in unserem Hobby gilt: Safety first! 8)

#2

Verfasst: 24.11.2007 22:06:59
von ER Corvulus
Naja,
sowas ist aber nicht MT-spezifisch - oder ist der in der Luft "explodiert"?

So "normale" Flugfehler kommen immer mal wieder vor - deshalb sind so Netze ja da.

Grüsse wolfgang

#3

Verfasst: 24.11.2007 22:09:23
von ER Corvulus
Nachschlag.
ich will damit nicht das "Risiko Modellheli" runterspielen - auch in freier Wildbahn oder auf einem Platz gilt natürlich immer: Weg von Mensch und Tier (und Autos, strassen.... )

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 24.11.2007 22:09:58
von Crizz
Ich denk mal wer bei Veranstaltungen dieser Art auf Netze verzichten würde, der würde das nicht lange machen. Ein Modell kann sich immer selbständig machen, die Gründe dafür können sehr vielschichtig sein. Da sollten Sicherheitsvorkehrungen für die Gäste obligatorisch sein.

Ansonsten hat Wolfgang eigentlich alles gesagt. Hätte bei jedem Piloten und jedem Heli passieren können.

#5

Verfasst: 24.11.2007 22:11:14
von Mr. Slumber
sowas ist aber nicht MT-spezifisch
Stimmt, du hast recht, ich hätte es in einer etwas allgemeineren Abteilung posten sollen. :oops:

Der Titan war absolut in Ordnung, es war halt ein Pilotenfehler (gab dieser auch zu). Passiert eben auch Profis.

#6

Verfasst: 24.11.2007 22:19:20
von ER Corvulus
habe das mal in Flugfortschritte/erfahrungen verschoben - da wirds einfach von mehr Leuten gelesen.

Grüsse Wolfgang / Team RHF

#7

Verfasst: 24.11.2007 22:20:04
von Mr. Slumber
habe das mal in Flugfortschritte/erfahrungen verschoben
Cool, danke!!! :D

#8

Verfasst: 24.11.2007 22:49:52
von 3d
wäre das netzt nicht da gewesen, hätten die zuschauer sich ducken können und der heli wär heile geblieben. :oops:

#9

Verfasst: 24.11.2007 23:21:13
von jax
mhh angeblich darf auf der modellbaumesse in bremen indoor kein heli inverted oder 3d geflogen werden.. vielleicht etwas übertrieben aber wie man sieht doch sinnig.

hab auch heute nur shockys gesehen und paar koaxe... für 3D musst man an sim, aber an 150cm TFTs war das schon nett ;)

#10

Verfasst: 25.11.2007 04:16:54
von SethHamburg
Die Messe geht morgen (Sonntag) ja noch.
Lohnt sich der Besuch, Mr. Slumber?

Ich meine wenn man nur an Helis interessiert ist!

#11

Verfasst: 26.11.2007 19:28:05
von KING
Vor ca 6 Wochen war ich mit meinem Bruder , der auch einen MT hat, im Feld fliegen. Als die Hlis vom boden abgehoben sind, klingelte mein Handy , es gab eine Störung dadurch........., die beiden waren sofort unkontrolierbar.... :evil: und sind abgestürzt...., bei meinem war Landestell kaputt, bei meinem Bruder Heckrohr.... :roll:

Seitdem mache ich beim Fliegen das Handy immer aus!

Gruß

Igor

#12

Verfasst: 27.11.2007 11:20:33
von Kraftei
Hallo King,
welcher Sender?

Mit was für eine HF Teil. Mit Quarz oder mit Synti?

Gruß Ralf

#13

Verfasst: 27.11.2007 12:19:49
von KING
Hallo Ralf,

Ich benutze den Sender und Empfänger von Multiplex, Die Fernsteurenung ist Multiplex Cockpit (35 Mhz), Quarzfrei., Bei meinem Bruder ist es gleiche, wir stellen nur verschiedene Kanäle ein.

Gruss

Igor

#14

Verfasst: 27.11.2007 14:23:07
von calli
Jaaa. Ich bin froh das mich niemand anruft...

Das gleiche gabs mal bei einer Evo mit Synthie. Ich habe es aber mal ausprobiert (Evo9/Synth) und es nich bestätigen können, eventuell ist hier der Empfang zu gut für Handys, d.h. sie müssen nicht mit voller Leistung zurückfunken.

Carsten

#15

Verfasst: 27.11.2007 14:26:51
von helihopper
Hmm,

ich fliege seit vielen Jahren MPX. Seit ich ein Handy habe (1996) gab es trotz diverser Anrufe während dem Flugbetrieb nie ein Problem.
Sender, 3010 35 MHZ Quarzsystem, EVO9 mit Festquarz, EVO9 mit Synthesizer.



Cu

Harald