Seite 1 von 2
#1 erstes kleines Testvideo vom Airwolf T-rex 600 10S
Verfasst: 25.11.2007 18:34:50
von paeng
kleines Testvideo vom soeben fertig gewordenen Airwolf. Das Setup ist noch nicht in allen bereichen 100%, aber ich werde mich step by step dem annähern. Leider waren Wetter und Lichtverhältnisse nicht toll und deswegen kleine Bitte: Gebt Euch einfach mal damit zufrieden....bestimmt wird besseres Material folgen. Grüsse aus CH
#2
Verfasst: 25.11.2007 18:47:38
von Stefan S.
Eigentlich dachte ich ja, die Schweizer wären neutral....
Aber Spaß beiseite - Gratulation - ist ein echter Hingucker.... Wie schwer ist das Ganze? Außerdem würden mich bei Gelegenheit mal die Flugzeiten interessieren...
Gruß, Stefan.
#3
Verfasst: 25.11.2007 18:57:25
von paeng
@ Stefan
ja, wir sind neutral....wie du erkennen kannst, hat der Airwolf keine waffen....sozusagen ein friedens-airwolf

Gewicht ist 5.1Kg und zu den flugzeiten kann ich noch nicht allzuviel sagen. War beim test ca 8 min in der luft und habe 3200 mAh verbraucht (Schweben und ein paar pitchstösse)
#4
Verfasst: 25.11.2007 19:45:50
von worldofmaya
Hallo!
Wirklich sehr beeindruckendes Modell!! Bin schon gespannt auf die ersten Rundflüge!
@Stefan ... Neutralität bedeutet nicht das man sein Land nicht verteidigt sondern nur das man sich nicht einmischt.
-Klaus
#5
Verfasst: 25.11.2007 21:12:57
von Stefan S.
@Austria,
Wenn Du schreibst ...
... Neutralität bedeutet ..... das man sich nicht einmischt!
muß ich Dir Recht geben. Erfahrungsgemäß gibt es aber immer irgend jemanden, der sich einmischt.... das ist ja auch hier wieder das Problem...
Stefan.
#6
Verfasst: 25.11.2007 21:15:25
von Holger Port
Warum sieht denn das Fahrwerk so komisch aus?
#7
Verfasst: 25.11.2007 21:20:08
von paeng
@ Holger Port
wieso meinst du komisch? die sehen doch beim airwol so aus. Die sind gefedert und gedämpft
#8
Verfasst: 25.11.2007 23:17:25
von Ls4
5.1kg ist natürlich bitter...
kannste den nicht noch abspecken? Oder gibts in der schweiz die 5kg beschränkung nicht?
Gruß Tim
#9
Verfasst: 25.11.2007 23:48:34
von Crizz
100 gramm.... wenn ein 4500er Lipo drin ist paßt´s wieder. Selbst in D isses nur ne Ordnungswidrigkeit wenn du mit nem schweren Heli wildfliegst und es passiert was, die Versicherung zahlt trotzdem, und bei 100 gramm wird keiner nen Aufriß machen. Bei nem 12 kg Fluggerät wär ich da natürlich auch nicht so sehr drauf bedacht, meinen Versicherungsschutz auf´s Spiel zu setzen, aber ich denk mal bei 100 gr. kann man argumentieren wie beim Auto in Sachen Leergewicht : gibt so viele Faktoren, die mal ein kg mehr oder weniger auf die Waage bringen, und wenn´s nur das Radkreuz, der Verbandkasten oder der randvolle Tank ist....
Und bevor das Geschrei groß ist : das ist natürlich kein Aufruf zur Begehung von Ordnungswidrigkeiten.

#10
Verfasst: 26.11.2007 02:23:02
von paeng
Wenn der abgestürzt ist, fehlen ganz bestimmt irgendwo 100 gramm
Nein spass beiseite, soviel ich weiss, ist in CH die grenze bei 10Kg, nur kann man das model bei uns nicht versichern, in D aber schon. Ist das korrekt?
Natürlich hast du auch recht mit dem akku, der ist recht schwer und da könnte man broplemlos abspecken....jedoch auf kosten der flugzeit. Uebrigens: ist ein geladener akku gleich schwer wie ein entladener...wie viel wiegen 5000mAh

.... antworten müssen auch nicht ernst genommen werden!
#11 Fahrwerk
Verfasst: 28.11.2007 16:05:44
von eurofreddy
Hallo,
wo bekommt man den dieses Fahrwerk ?
Danke
Gruß Euro
#12
Verfasst: 28.11.2007 16:14:11
von Sniping-Jack
Nice!
Ganz nach meinem Geschmack und wenn er landet,
kniet er sich gleich hin - wie süß.

#13
Verfasst: 28.11.2007 17:16:44
von Holger Port
paeng hat geschrieben:@ Holger Port
wieso meinst du komisch? die sehen doch beim airwol so aus. Die sind gefedert und gedämpft
Ich meine, dass Du das Fahrwek evtl. falsch eingebaut hast.
Das Fahrwerk steht zu weit raus, dass vordere Bugrad ist zu weit hinten. Auch wenn der Heli auf dem Boden steht, sieht es komisch aus. Der Heli steht quasi auf dem ersten Schenkel des Fahrwerks und nicht auf dem Rad.
Das ist zwar ein anderes Fahrwerk, sieht aber wesentlich "passender" aus.
http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=1104109
Ich habe auch schon Dein Fahrwerk eingebaut gesehen und da passte das besser bzw. sah so "passender" aus.
#14
Verfasst: 29.11.2007 13:27:22
von paeng
Lieber Holger, ich kenne dein benanntes Fahrwerk und hab mir das auch angeschaut...Century!! So ein Sch.... setze mal 5 KG aus der Luft auf diese kleinen Drähtchen und schau dann mal was passiert. Jeder der etwas von physik versteht, weiss was ich meine. Aber ich lasse Dich gerne in Deinem Glauben und stehe weterhin für Kritik bereit. P.S schau dir bitte mal ein ppar videos im youtube an, unter anderem auch die vom legendären "echten" Airwolf und du wirst staunen wie die Dinger tief raus kommen. Freundliche Grüsse aus der CH
#15
Verfasst: 29.11.2007 14:15:21
von Holger Port
Gut, dann schau dir mal das Fahrwerk an und dann Deines. Siehst Du jetzt was ich meine?
http://kamy.boogie.free.fr/moi/photos/a ... fcopie.jpg
http://kamy.boogie.free.fr/moi/photos/a ... cot%e9.jpg
Dein Airwolf steht auf dem oberen Schenkeln des Fahrwerks und nicht auf den Rädern alleine.
Und hier hat es offensichtlich noch jemand so gesehen.
Sniping-Jack hat geschrieben:
...und wenn er landet, kniet er sich gleich hin - wie süß.