Seite 1 von 2

#1 Vergleich Lama V4, Lama V3 **update: Frage auf S. 2**

Verfasst: 26.11.2007 08:55:15
von kowi
Einen wunderschönen guten Tag!

Da die Outdoor-Saison ja langsam vorbei ist, suche ich eine Beschäftigung für die kalten Monate. Sonst bin ich eigentlich im Nitro-Onroad & Großmodell-Offroad-Sektor heimisch. Aber jetzt möchte ich ein wenig in den Heli-Sektor reinschnuppern.

Ich dachte da an einen Koax-Heli. Alles andere ist denke ich nichts für nebenbei. Ich will also nicht voll in die Fliegerei einsteigen - sonst würde meine Freundin micht ohne Gerichtsverhandlung enthaupten - sondern einfach nur ein bissl durch die Luft cruisen.
Die engere Wahl fiel jetzt auf die Low-Budget-Helis:
Walkera 5#4 bzw. 5#8
E-Sky Lama V3
E-Sky Lama V4


Ich habe schon eine ganze Weile die Suche gequält, gegooglet, usw. Ein paar Fragen blieben jedoch noch offen. :(

Den Walkera hab ich schon mehr oder weniger abgeschrieben, weil ich gelesen habe, dass die Elektronik wohl nicht brauchbar ist. Aber auf der anderen Seite sollen die eine recht gute Mechanik haben.

Worin besteht jetzt der Unterschied zwischen V3 & V4 (von der Optik mal abgesehen)?
Wo liegen Unterschiede im Flugverhalten? Wie weit kann man den V4 noch ausbauen? Also welche Teile sind ratsam?
Gerade an Alu-Teilen oder so?

mfg & danke schonmal im Voraus
kowi

#2

Verfasst: 26.11.2007 09:57:01
von Flyingbear
Hallo Kowi!

Kann zwar zu Deinem Vergleich nichts beitragen.

Habe jedoch die Lama V4. Fliegt absolut genial aus der Schachtel. Tuning muss bei der nicht sein.

Schöne Grüße, Volker

#3

Verfasst: 26.11.2007 10:24:56
von -andi-
Hallo!

Die Unterschiede kann ich dir zwar nicht sagen, will aber trotzdem meinen Senf dazugeben:

Wenn du schon eine funke hast (35Mhz), sin die Esky Lama recht interessant! Die Kannst mit der "großen" Funke ohne Probleme steuern.

Brauchst eine Funke, würd ich eher zum Blade CX tendieren. (Tracer wird über einen 2g4 user mehr sicher erfreut sein *g*) Die soll ein bischen besser sein.

Ich selbst hab eine Lama V3 für indoor. Macht Laune ;-) Sie Fliegt recht präzise und lässt sich einfach steuern. Nachteile: In engen Kurven mit viel Gas können sich die Rotorebenen berühren. (Soll aber bei allen so sein...)
Und die Motörchen sind (zumindest bei mir) nach einem Flug derart heiß, dass ich sie nicht mehr anfassen kann...
Und das Heck aus diesem komischen Plastik bricht wenn du es mal scharf ansiehst. (Da gibbet aber ein flexibles Heck von FW für n 10ner) Apros FW - wenn die dort bestellst ist ein 2ter LiPo 4free dabei...

Die Ersatzteile für die V4 passen auch zum großen Teil auf die V3 und vice versa... (ich hoffe ich erzähl da keinen Mist^^)


have Fun!

cu
Andi

#4 kowi

Verfasst: 26.11.2007 12:22:09
von Paco
hallo kowi,
so wie es im car bereich ist,gibt es auch feine unterschiede beim koax!
von deinen genannten hat der lama 4 meiner meinung nach die besten flugeigenschaften -!- aus der packung raus-!- ohne modifikationen.
es muss ja schliesslich auch ein -ABER- geben :roll:
bevor du zuschlägst schau dir diesen mal an:

E-flite Blade CX2 V2 Alu 2,4GHz

das war mein letzter koax vor dem rex450se.
das ist das non+ultra unter den koax "meine meinung"!
der kostet nicht wesendlich mehr!!
letztendlich spart man bei diesem modell auch ersatzteile!!
schau dir auch diese vergleich berichte mal an,incl.video!

http://www.rcline.de/modules.php?name=C ... ies&cid=19

hoffe das hilft bei deiner entscheidung :)

gruß
paco

#5

Verfasst: 26.11.2007 13:04:07
von kowi
Den Blade habe ich mir schon angeschaut. Aber der ist mir doch ein bissl zu teuer. Immerhin bekommt man den V4 inkl. Ersatz-Blades & 3 Akkus schon für 120EUR. Da ist der Blade mit 190EUR doch schon ein bissl teurer.
Und ne 2,4GHz RC Anlage brauche ich auch nicht unbedingt. Wenn du aber ein Angebot hast, was in der Preisregion des V4s leigt, dann hätte ich gerne nen link :)

mfg
kowi

#6

Verfasst: 26.11.2007 13:26:10
von Paco
hi kowi,
an dem satz ist wirklich was dran -kanns aus eigener erfahrung- beurteilen :evil:
WER BILLIG KAUFT....KAUFT ZWEI MAL :!:
da du diesen ja nur gelegendlich mal auspacken möchtest hauptsache fliegt macht laune,-gerade dann sollte man was gutes kaufen,und nicht auf 70 euronen schaun!!
nehmen wir mal an,dir macht das wirklich laune,dann steckst auch in einen lama4 schnell nochmal 80 euro an tuning rein!!
was nutzen dir 12 sätze oder mehr,-rotorblätter- die zum :pukeright: sind?!
lehrgeld zahlt wohl jeder!!!
ich hätte mir auch ein paar hundert sparen können für koax hubis!!
wenn man es so wie du aber "wirklich"beim koax belassen möchte,hol dir das best möglichste,und schau dann nicht auf ein paar euro!!

gruß
paco

#7

Verfasst: 26.11.2007 20:59:08
von Flyingbear
Paco hat geschrieben:hi kowi,
.... nehmen wir mal an,dir macht das wirklich laune,dann steckst auch in einen lama4 schnell nochmal 80 euro an tuning rein!!
Was soll man an der V4 tunen?

Gruß, Volker

#8

Verfasst: 26.11.2007 21:35:19
von kowi
Frag ich mich auch. Ich hab schon nach "Tuning" gesucht, aber recht wenig gefunden. :/

#9

Verfasst: 26.11.2007 22:11:41
von saschaw.
Hallo Gemeinde,
Also die V4 von E-sky fliegt sagen haft kommt ganz an die G47 von Graupner.
Tuning gibt es auch siehe hier:

Lama Tuning

Als sinvolles Tuning war bei meinem Kollegen der Alukopf und die weißen Tuning Blätter.
Das war meine Erfahrung und Ich find die Lama V4 als Koaxheli in der Wohnung ist ne Günstigere Altanative zur G47 von Graupner.

#10

Verfasst: 27.11.2007 07:24:35
von cappy66
Lama3 oder 4 iss, meiner Meinung nach, einfach Geschmacksache: beide fliegen sehr ordentlich aus der Schachtel und man kann mit beiden nichts falsch machen.

Wenn man denn will noch die Extreme Blätter und den Alukopf und gut isses.....und wenn man unbedingt tunen will (da sollte man sich im klaren sein, dass es flugtechnisch nichts bringt, sondern nur der Optik und dem eigenen Ego dient), kann man noch reichlich in Alu oder die komplette Extreme Optik investieren....

#11

Verfasst: 27.11.2007 10:10:08
von schöli
Hi,

dann geb ich hier auch noch meinen Senf dazu :)

Egal welchen Koax Du nimmst, sie haben alle ungefähr dieselben Sträken und Schwächen. Ich lass jetzt mal die qualitativ nicht sehr hochwertigen Reely und Walkera außen vor. Prinzipiell rate ich Dir zum Blade oder zur Esky Lama, das Ding von Graupner ist glaub echt n bissl zu teuer.

Meines Erachtens echt sinnvolles Tuning:
- Verlängerte Rotorwellen (dann schlagen die Blätter in engen Kurven nicht zusammen)
- Tuning-Motoren (werden nicht so heiss und die Kohlen können bei Bedarf getauscht werden)
- Paddelgewichte entfernen (wird ein bisschen zappeliger)

Grüßle
Schöli

#12

Verfasst: 27.11.2007 10:13:54
von kowi
schöli hat geschrieben: - Verlängerte Rotorwellen (dann schlagen die Blätter in engen Kurven nicht zusammen)
Wird die Fuhre dadurch nicht auch noch ruhiger? Weil der Schwerpunkt ist dann ja weiter von den (zumindest von den oberen) Rotoren weg, oder?


Wo bekomm ich denn diese Teilchen? Ich hab bisher nur Alu-Taumelscheibe, etc. gefunden. Und noch nichts von längeren Rotorwellen usw.

#13

Verfasst: 27.11.2007 10:14:16
von -andi-
schöli hat geschrieben: Meines Erachtens echt sinnvolles Tuning:
- Verlängerte Rotorwellen (dann schlagen die Blätter in engen Kurven nicht zusammen)
- Tuning-Motoren (werden nicht so heiss und die Kohlen können bei Bedarf getauscht werden)
- Paddelgewichte entfernen (wird ein bisschen zappeliger)
und die anlenkungen bei den Servos ein Loch weiter nach außen hängen...

cu
Andi

#14

Verfasst: 27.11.2007 10:17:09
von kowi
ToxicTear hat geschrieben: und die anlenkungen bei den Servos ein Loch weiter nach außen hängen...
Jungs, ihr müsst mir auch sagen, was das bewirkt ;) Ich bin doch noch nen blutiger Anfänger :)

#15

Verfasst: 27.11.2007 10:19:24
von schöli
Wo bekomm ich denn diese Teilchen?
Ich hab sie mir selber aus CFK-Rohr und 2mm Schweissdraht gebaut, aber die gibts auch mittlerweile zu kaufen, z.B. bei Freakware. Das nennt sicht dann "Extended Alu. Inner shaft (for Lama v3, v4, Robins)"

Du hast auch recht, dass das Ding ein wenig träger wird dadurch, aber ohne Paddelgewichte
und die anlenkungen bei den Servos ein Loch weiter nach außen hängen...
ist alles wieder prima :)

Grüßle
Schöli