Suche Bedienungsanleitung für die Futaba 6EXHP

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Suche Bedienungsanleitung für die Futaba 6EXHP

Beitrag von debian »

Moin,

hat jemand eventuell eine deutsche Bedienungsanleinung oder einen Link !

:-(

Oder vielleicht kann mir ja jemand direkt helfen, habe den oben genaten Sender für den Sim gekauft, bekomme aber nicht die Mischer deaktiviert, also bekomme ich den Sender am Sim nicht Betriebsbereit !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von worldofmaya »

Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Moin Klaus,

leider sind da auch nur die Englischen Versionen verfügbar :-( , die habe ich aber !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Welche Mischer sind denn aktiv?

Ich habe ein neues Modell angelegt, die Funke kalibriert, Kanäle zugeordnet, und gut wars.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Moin Micha,

werde es mal versuchen .

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

werde es mal versuchen .
Ansonsten einfach sagen, wo es klemmt, bekommen wir schon hin.

Obwohl die Programmierung der FF6 echt bescheiden ist.
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Sorry! Zu schnell gelesen... ich denk mal Deutsch bekommst nur von Robbe und da ist normalerweise nix online...
Wegen Sim... einfach ein einfaches Flächen-Modell machen das geht eigentlich immer.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#8

Beitrag von debian »

@ Klaus

Flächenmodell geht nicht was der Typ des Senders schon aussagt ! Es ist ein reiner Heli-Sender !

Gruß Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Wirklich? Soweit ich das bis jetzt immer gesehen hab ist da eigentlich nie ein wirklicher Unterschied zwischen einer AP und einer HP. Ich hab eine T9ZAP. Der einzige Unterschied ist das beim Anlegen das Flächen-Icon ausgewählt ist. Wenn das also nicht geht dann würd ich halt ein Heli Modell nehmen und die Mischer ab- bzw das Mischverhältnis auf 0 setzen. Dann sollt's auch gehen.
-Klaus

update: wenn du 1s als Swash auswählst und alle Mischer (Thr->Rudder usw...) auf INH setzt sollte es gehen.
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Flächenmodell geht nicht was der Typ des Senders schon aussagt ! Es ist ein reiner Heli-Sender !
Ne, der kann auch Flächen.
Bei Flächen sogar als Lehrer, bei Heli nur als Schüler.

Ich würde aber keine Fläche für den Sim nehmen, dann fehlen Dir die Flugphasen.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#11

Beitrag von debian »

Hallo Klaus,

das hört sich gut an, wird gleich ausprobiert :-)

danke !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#12

Beitrag von debian »

:-)

so es funktioniert jetzt ( Sim ), obwohl ich nicht unbedingt mit der Progrmierung zu Recht komme !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Antworten

Zurück zu „Sender“