T14 MZ jetzt billiger...

Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#1 T14 MZ jetzt billiger...

Beitrag von chr-mt »

Hi,
habe gerade gesehen, daß die T14Mz jetzt "schon" für 1790 Euros zu haben ist.
Da müssen sich die Graupners warm anziehen, denn ich denke, daß ist noch nicht das Ende des Preisverfalls.
Übrigens gibt es mittlerweile schon einen "europäischen" Nachfolger, also im Design der hier eher üblichen Anlagen.
http://de.robbe-online.net/cgi-bin/rims ... /1&2DF8039
Allerdings kostet die "Europäisierung" gleich 1000 (!) Euro mehr :(
Aber bei 2800 Euro lag die T14MZ ja auch mal.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Coool, das ja ein Schnäppchen, morgen is sie mein!


Gruß
Chris

P.S.: Wer kauft sich so einen Blödsinn?
Wer mehr als 500Euro für nen Sender ausgibt muss doch ne Schacke weg haben, oder?!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3 Re: T14 MZ jetzt billiger...

Beitrag von Agrumi »

chr-mt hat geschrieben:Hi,
habe gerade gesehen, daß die T14Mz jetzt "schon" für 1790 Euros zu haben ist.
Da müssen sich die Graupners warm anziehen, denn ich denke, daß ist noch nicht das Ende des Preisverfalls.
Übrigens gibt es mittlerweile schon einen "europäischen" Nachfolger, also im Design der hier eher üblichen Anlagen.
http://de.robbe-online.net/cgi-bin/rims ... /1&2DF8039
Allerdings kostet die "Europäisierung" gleich 1000 (!) Euro mehr :(
Aber bei 2800 Euro lag die T14MZ ja auch mal.

Gruß
Christopher

hi,

sind ja beides richtige schnäppchen! :shock: :mrgreen:
ich bleibe bei meiner EVO-9. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

EDIT: Houps, geht doch...

Deeplinking geht bei Robbe leider nicht.

Wer auf Pultsender steht, und die FX-40 auf der Messe noch nicht gesehen hat, kann mal "Fx-40" als Suche eingeben....
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#5

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:EDIT: Houps, geht doch...

Deeplinking geht bei Robbe leider nicht.

Wer auf Pultsender steht, und die FX-40 auf der Messe noch nicht gesehen hat, kann mal "Fx-40" als Suche eingeben....
hi,

link geht doch.

Bild
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:[
link geht doch.
Ging hier nicht, und nachdem ich den Post fertig hatte, kam es doch noch.

Darum der EDIT.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Hihi, hatte es auch gemerkt und den Link nochmal geändert.
Hat eine Minute gedauert.
Mann, seid ihr schnell!!!!!

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#8

Beitrag von chr-mt »

P.S.: Wer kauft sich so einen Blödsinn?
Wer mehr als 500Euro für nen Sender ausgibt muss doch ne Schacke weg haben, oder?!
Mit vielen Sendern bist du arg eingeschränkt.
Ich habe ja auch so einen 500 Euro Sender (X3810ADT)
Da ist vieles, was mich mittlerweile nervt.
Die Funktionen sind nicht auf verschiedene schalter umzubelegen
Nur 10 Modellspeicher
Keine freie Zuordnung Funktion, Empfängeranschluss

Da bietet die T14MZ doch einiges mehr.
Mit einer CF-Karte gehen bis zu 100 Modelle abzuspeichern.
Die drahtlose Frequenzwahl ist auch klasse.
Nie mehr Probleme mit Frequenzbelegung
Endlich eine vernünftige Anzeige in Farbe mit Touchpanelprogrammierung und nicht diese einfachen Displays ohne Hintergrundbeleuchtung.
Die Anlage ist übrigens so konfigurierbar (softwareseitig) daß sie auf ALLEN Frequenzbändern läuft.
Die Umprogrammierung ist leider nur bei FUTABA selber möglich.

So eine Anlage kauft man sich ja auch nicht alle paar Jahre, sondern sowas ist eine Investition die mindestens 5-10 Jahre halten soll.
Meine FC18 hat es auch fast 10 Jahre durchgehalten, bis ich auf die X3810 umgestiegen bin.

Daß man mit der Anlage Musik abspielen kann ist ja auch ganz nett :D

Übrigens muß ja auch nicht jeder, der einen FP-Piccolo für 500 Euro tunt einen an der Klatsche haben.
Ich vermute mal, daß einige hier wesentlich mehr Kohle für ihre Helis ausgegeben habe.

Gruß
Christopher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

chr-mt hat geschrieben: Ich vermute mal, daß einige hier wesentlich mehr Kohle für ihre Helis ausgegeben habe.
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: ;-)
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10

Beitrag von Heli_Freak »

Ich denke Futaba wird diese Kombination aus Farb-Display und Windows CE auch in die günstigeren Sender übernehmen, da man wür die Oberflächenprogrammierung kein properitäres OS mehr braucht. Am Ende ist das für die Hersteller sehr kostengünstig.
In der industriellen Steuerungstechnik (Displays, SPS etc.) ist Windows CE auch sehr stark im kommen, bei Siemens laufen praktisch schon alle Displays unter CE. Die Lizenzgebühren betragen für den OEM gerade mal 4$ pro verkauftem Gerät.
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

TheManFromMoon hat geschrieben: P.S.: Wer kauft sich so einen Blödsinn?
Wer mehr als 500Euro für nen Sender ausgibt muss doch ne Schacke weg haben, oder?!
Wenn du meinst...
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#12 Re: T14 MZ jetzt billiger...

Beitrag von merlin »

chr-mt hat geschrieben:Hi,
habe gerade gesehen, daß die T14Mz jetzt "schon" für 1790 Euros zu haben ist.
Da müssen sich die Graupners warm anziehen, denn ich denke, daß ist noch nicht das Ende des Preisverfalls.
sag ich mal 3 sachen dazu.

1. sie ist sogar schon für 1650 zu haben.

2. dieser strassenpreiss ist nur möglich da robbe den katalogpreis um 500 euros gesenkt hat. was ich von robbe wirklich super finde ist die tatsache, dass auch alle käufer die sie bisher gekauft haben den preisvorteil zurück bekommen.

3. warum muss sich graupner warm anziehen? noch gibt es von JR kein konkurrenz produkt. also gibt es auch noch gar keinen preis von graupner. warten wir (zumindest ich :D ) einfach mal auf die neue JR.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#13

Beitrag von chr-mt »

Naja, ich meine, Graupner kann da eben auch mit der MC24 Gold Edition nicht mithalten ;)
Laut Graupner Website ist von den Sendern die Hälfte nicht mehr lieferbarb Unter anderem auch die JR X3810 / ADT.
Soll es da was neues geben??
was ich von robbe wirklich super finde ist die tatsache, dass auch alle käufer die sie bisher gekauft haben den preisvorteil zurück bekommen.
Das ist wirklich einzigartig. Respekt.

Gruß
Christopher
Zuletzt geändert von chr-mt am 26.04.2005 17:01:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Heli_Freak hat geschrieben:Ich denke Futaba wird diese Kombination aus Farb-Display und Windows CE auch in die günstigeren Sender übernehmen, da man wür die Oberflächenprogrammierung kein properitäres OS mehr braucht. Am Ende ist das für die Hersteller sehr kostengünstig.
In der industriellen Steuerungstechnik (Displays, SPS etc.) ist Windows CE auch sehr stark im kommen, bei Siemens laufen praktisch schon alle Displays unter CE. Die Lizenzgebühren betragen für den OEM gerade mal 4$ pro verkauftem Gerät.
Ist für Dich Windows Ce kein properitäres System?

Hatten die sich für Linux und QTopia entschieden, würde ich jetzt schon jeden EUR zusammenkratzen, um ne T14 zu bestellen.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#15

Beitrag von chr-mt »

Hatten die sich für Linux und QTopia entschieden, würde ich jetzt schon jeden EUR zusammenkratzen, um ne T14 zu bestellen.
Bin schon am kratzen...trotz CE.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Antworten

Zurück zu „Sender“