Seite 1 von 1

#1 Absoluter Anfänger hat Fragen zum Bau

Verfasst: 28.11.2007 13:49:56
von Styxxx
Hallo zusammen,

ich habe von meiner lieben Frau den gewünschten T-Rex 450 S CF inklusive Antrieb bekommen. Da ich aus einem meiner Flächenflieger noch einen Jazz übrig habe, werde ich diesen einsetzen. Beim Zusammenbau habe ich aber gleich ein Problem: Ist es normal, das die Flybar (habe ich das jetzt richtig bezeichent? Die Baugruppe, an der die Paddel aussen an dem Stab sitzen...) ca 1mm Spiel hat? Wenn ich das "Flybar Control Rod" mit dem "Flybar Control Arm" verschraube, sitzt es nicht bündig am "flybar Seasaw holder" sondern kann sich in Richtung der Paddel um 1 mm bewegen. Ist das normal? Oder wo liegt mein Fehler?

Danke schonmal

Stefan

#2

Verfasst: 28.11.2007 13:53:29
von -andi-
Hallo!

Ist leider "normal". Ich hab damals !beidseitig! eine dieser dünnen Unterlegscheiben verbaut. Hatte dann so gut wie kein Spiel.

Als ich auf ALU gewechselt hab, hatte ich das Problem nimma, da die Teile offensichtlich genauer gefertigt sin ;-)

cu
Andi - der dir einen erfolgreichen Bau und viele schöne Flüge wünscht!

#3

Verfasst: 28.11.2007 14:09:30
von ZOUL
Bitte nicht vergessen die Schrauben, die wirklich wichtig sind mit Sicherungslack zu sichern. Am besten alle.
(Steht mir auch noch bevor, *hehe*)
Dann hast Du nie wieder Probleme mit lockeren Schrauben.

#4

Verfasst: 28.11.2007 14:34:06
von TREX65
Dann hast Du nie wieder Probleme mit lockeren Schrauben
haben wir die nicht alle mal :oops: :wink: :lol:

#5

Verfasst: 28.11.2007 14:36:49
von ZOUL
SCHERZKEKS!
Komm Du mir ma nachher unter die Augen! *hehe*
Ich erkenn Dich ja eh trotzdem nich....

#6

Verfasst: 28.11.2007 14:43:15
von -andi-
ZOUL hat geschrieben:Bitte nicht vergessen die Schrauben, die wirklich wichtig sind mit Sicherungslack zu sichern. Am besten alle.
(Steht mir auch noch bevor, *hehe*)
Dann hast Du nie wieder Probleme mit lockeren Schrauben.
Stimmt!

Du solltest unbedingt die Schrauben kontolieren! Vor allem die am Rotorkopf!
Kontrolier auch die BWL (Blattlagerwelle - diese Welle hält die Blatthalter zusammen) Ich hatte da eine Welle ohne Gewinde -> Der Rex is mir beim ersten mal hochlaufen um die Ohren geflogen!

Schau auch nach den beiden Ritzeln, über welche der Zahnrimen läuft, ob die fest sind! Liest man recht häufig das ein neuer Rex runtergekommen ist, weil die schlecht geklebt waren!

Viel Erfolg!

Cu
Andi - der das Glück hatte, fast alle dieser "nachlässigkeiten" genießen zu dürfen ;-)