ubuntu? suse? debian? plesk?

Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#1 ubuntu? suse? debian? plesk?

Beitrag von rexfighter »

hi leute!
ich soll für unseren betrieb nun nen vps (virtual privat server) organisieren. unser provider bietet folgende konfigurationsmöglichkeiten:

suse ohne plesk
suse+plesk

ubuntu ohne plesk
ubuntu+plesk

debian ohne plesk

für welches sollte ich mich wohl entscheiden?

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

wenn du linux kenntnisse hast aufjeden fall debian .. danke super paketmanager einfach am besten zu konfigurieren.. suse ist mit yast einfach totaler müll ;) -> plesk is nice to have und ist alles schön klickibunti klickst deine domains etc zusammen aber wenn mal was nicht geht biste quasi aufgeschmissen..
also lieber debian -> apt-get install apache2 und die configs anpassen..

aber wie gesagt kommt auf deine kenntnisse an. wenn du dir das nich zutraust oder noch nie gemacht hast dann nehm ubuntu + plesk. Ubuntu nutz auch den debian paketmanager
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#3

Beitrag von rexfighter »

hi jax!
also servertechnisch hab ich da noch garkeine ahnung.. hatte fürn halbes jahr mal suse auf meinem rechner, aber aufgrund von fehlenden alternativen zu bestimmten windoof-programmen doch wieder bei win xp gelandet. mit der ubuntu-live-cd hab ich auch schon ma etwas rumgespielt, aber das is ja fast nich vergleichbar...

ich warte mal noch ein paar mehr meinungen von euch ab..
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von speedy »

apache2
Allerdings, ob man Apache 2 nehmen sollte oder lieber bei Apache 1.3 (?) bleibt - ist ne glaubensfrage.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#5

Beitrag von rexfighter »

speedy hat geschrieben:
apache2
... ist ne glaubensfrage.
MFG,
speedy
hmpf, bin ja nich in ner kirche... ;)

brauche mehr input! *gg*

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#6

Beitrag von Ls4 »

gentoo wäre auch ne möglichkeit
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Moin,

denke mal das Debian am flexibelsten ist, gentoo ist auch nicht schlecht, aber doch noch recht aufwendig und auch nicht vom Provider gegeben !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

Ich hab hier ubuntu/kubuntu laufen, allerdings als Desktop.

Hatt sich angeboten, weil ich vorher kaum Ahnung von Linux hatte (und auch heute noch nicht sehr viel mehr habe) weil man praktisch nichts einstellen muss, aber sehr viel kann und weil man es mal eben schnell runterladen kann.
(vorher hatte ich nur ein Suse 6.3 und das waren 6 CDs)

Im Kern ist ubuntu überigens auch debian und wie ein Forenmitglied so treffend (sinngemäß) sagte
"ubuntu bedeutet: Ich kann debian nicht konfigurieren" (oder will es nicht)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von 135erHeli »

Also wenn Linux dann Gentoo,Portage is ne feine sache und man kann sich sein system so wie mans will schon zusammenbasteln :)Hatte vorher auchn Debian Sarge und danach nen Kubuntu aber mit Gentoo bin ick sehr sehr zufrieden ok nimmt viel mehr Zeit in anspruch aber es lohnt sich z.b. habe ich unter Kubuntu Beryl mit meiner x800 und AIGLX nie zum laufen bekommen aber unter Gentoo gings sofort :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#10

Beitrag von FPK »

135erHeli hat geschrieben:Also wenn Linux dann Gentoo,Portage is ne feine sache und man kann sich sein system so wie mans will schon zusammenbasteln :)Hatte vorher auchn Debian Sarge und danach nen Kubuntu aber mit Gentoo bin ick sehr sehr zufrieden ok nimmt viel mehr Zeit in anspruch aber es lohnt sich z.b. habe ich unter Kubuntu Beryl mit meiner x800 und AIGLX nie zum laufen bekommen aber unter Gentoo gings sofort :)
Jepp, da freut sich der Chef, wenn man seine Zeit mit dem Bastel-Linux Gentoo verschwendet ...

Nimm Ubuntu, Plesk brauchst Du eigentlich nicht, wenn Du nur wenige Sites verwaltest.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#11

Beitrag von mopped »

Ubuntu 7.1 ist das erste Linux das für mich als DAU richtig läuft.
Alles automatisch richtig eingebunden und war schneller zu installieren als XP.
Einziger Nachteil, meine Arbeitsprogramme laufen nicht :evil:
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von speedy »

wenn Linux dann Gentoo
Öhm ... also eigentlich stellen sich die ganzen Fragen doch nicht welches Linux das tollste ist, wenn es nicht auch angeboten wird.

Normalerweise bietet ein Provider nur die Wahl zwischen Suse und Debian - und hier auch noch Ubuntu. Also muß man eines dieser Linux'e nehmen und wenn man nicht der Guru ist, wird man sich auch nicht ransetzen, um remote da nen anderes System aufzusetzen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#13

Beitrag von GerdSt »

Ich muss auch sagen, für einen Nicht-Linux-Freak ist Ubuntu derzeit wohl die 1. Wahl.

Läuft bei mir als Zweitsystem unter VirtualBox einwandfrei.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von 135erHeli »

Kannst ja auch unter Gentoo fertige ebuilds nehmen dann musste nicht basteln ;) und die Provider die ich so kenn die bieten eigentlich alle Gentoo mit an.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
rexfighter
Beiträge: 172
Registriert: 09.08.2007 11:13:07

#15

Beitrag von rexfighter »

danke schonmal für eure antworten! 8)
135erHeli hat geschrieben:Kannst ja auch unter Gentoo fertige ebuilds nehmen dann musste nicht basteln ;) und die Provider die ich so kenn die bieten eigentlich alle Gentoo mit an.
wir sind bei hosteurope... könnt dann ja sonst selbst ma gucken! ;)

also linux an sich interessiert mich schon sehr, bin also auch absolut nicht abgeneigt mich in die richtung weiter zu bilden! verwalten werden wir dort 3 domains und 2 webpräsenzen. evtl. ma 2-3 mehr...

ich werd mich mal über die distris schlau machen, wo bestimmte schwerpunkte liegen..

ich hatte suse 9 als desktop, und da alles zum laufen gekriegt, was ich wollte. nen apache server mit php und ner sql-datenbank funzte recht stabil. nur nen funktionierenden kernel kompilieren hat leider net hingehauen. aber das yast funktionierte ganz gut.

ubuntu hab ich mal als internetinstallation auf nen rechner installiert. ging mit n bissel tricksen auch ganz gut. da ich dort aber die grafikkarte nicht richtig konfiguriert werden konnte, verschwand das wieder ganz schnell...

gruß, rexfighter
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“