Piccolo mit revell rumpf ?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.11.2007 19:25:45
#1 Piccolo mit revell rumpf ?
Hallo !
Ist es möglich das ich einen revellrumpf mit der piccolo mechanik paare ?
Da ich extrem dremeln muss ist mir klar aber wie siehts aus mit der größe etc.
Irgendwo im net hab ich einen gesehen wer eine CH 53 umgebaut hatte , würde das also mit einem Black Hawk auch gehn ?
Liebe Grüße aus Linz
Ist es möglich das ich einen revellrumpf mit der piccolo mechanik paare ?
Da ich extrem dremeln muss ist mir klar aber wie siehts aus mit der größe etc.
Irgendwo im net hab ich einen gesehen wer eine CH 53 umgebaut hatte , würde das also mit einem Black Hawk auch gehn ?
Liebe Grüße aus Linz
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Hi
ja es is möglich
such mal nach dem User Pavel hier im Forum der hat da Bilder und Videos schon veröffentlicht von seiner Revell CH 53
ja es is möglich
such mal nach dem User Pavel hier im Forum der hat da Bilder und Videos schon veröffentlicht von seiner Revell CH 53
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#3
Moin Du aus Linz !
...komischer Name...
Willkommen bei RHF ! Iss ja Dein erster Post mit kompletter Vorstellung
Deiner Person ! Vorbildlich, sag i !
Also verheiraten kannst Du so vieles. Die Revell-Rümpfe sind aber
für den kleinen Piccolo wohl zu schwer. Wenn Du was um den Piccolo herum siehst, ist das meist PET.
...komischer Name...

Willkommen bei RHF ! Iss ja Dein erster Post mit kompletter Vorstellung
Deiner Person ! Vorbildlich, sag i !
Also verheiraten kannst Du so vieles. Die Revell-Rümpfe sind aber
für den kleinen Piccolo wohl zu schwer. Wenn Du was um den Piccolo herum siehst, ist das meist PET.
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#4
Definitiv - es geht!!!!!burgman hat geschrieben:Moin Du aus Linz !
...komischer Name...
Willkommen bei RHF ! Iss ja Dein erster Post mit kompletter Vorstellung
Deiner Person ! Vorbildlich, sag i !
Also verheiraten kannst Du so vieles. Die Revell-Rümpfe sind aber
für den kleinen Piccolo wohl zu schwer. Wenn Du was um den Piccolo herum siehst, ist das meist PET.




Allerdings - ich muss dazu sagen das Pavel fast 1 Woche dran saß und hat den Rumpf vorsichtig von innen ausgeschliffen bis er dünn genug war und leicht genug
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.11.2007 19:25:45
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#6
Crashtestdummy hat geschrieben:gugst du hier
sind die Pet rümpfe was oder eher nicht ?
mal schauen was sich machen lässt !
mfg
sowohl die Ikarus Rümpfe aus Arcel (ne Art Styro) als auch die PET Rümpfe sind sehr gut geeignet.
die Ikarus haben den vorteil das die leichter sind, die PET sind/sollen detailgetreuer sein

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#7
...also da streiten sich die Gelehrten...Crashtestdummy hat geschrieben:...sind die Pet rümpfe was oder eher nicht ?
mfg
Die sind wohl ziehmlich dünnwandig und dementsprechend wabbelig...
Aber es gibt einige, die die Herausforderung angenommen haben !

Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#8
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... iccolosize
Hier siehst du, was man aus den PET-Rümpfen machen kann.
Hier siehst du, was man aus den PET-Rümpfen machen kann.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#9
Hmm...
Ich hatte mal nen Causemann Airwolf, sah super aus, ist leider abgebrannt, aber das is ne andere Geschchte, bei der es um Ladesicherheit geht
Das große Probelm bei PET bzw. Causemannrümpfen ist wie Jörg schon sagt, die Instabilität ! Ich hab' meinen wirklich nie perfekt festbekommen !!
Aber, wer viel Geduld hat, bekommt das wohl auch hin, würde ich mir einen Piccolo Rmpf kaufen, ich würde die BK-117 von Heli Günther nehmen, hat zwar ihren Preis, aber ist dafür einfach nur sagenhaft !!
Gruß
Jan
Ich hatte mal nen Causemann Airwolf, sah super aus, ist leider abgebrannt, aber das is ne andere Geschchte, bei der es um Ladesicherheit geht

Das große Probelm bei PET bzw. Causemannrümpfen ist wie Jörg schon sagt, die Instabilität ! Ich hab' meinen wirklich nie perfekt festbekommen !!
Aber, wer viel Geduld hat, bekommt das wohl auch hin, würde ich mir einen Piccolo Rmpf kaufen, ich würde die BK-117 von Heli Günther nehmen, hat zwar ihren Preis, aber ist dafür einfach nur sagenhaft !!
Gruß
Jan
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#10
Hallo Marcel
Die Revell-Blackhawk passt nicht für den Piccolo. Ist zu klein, hab ich schon probiert. Hat nur einen Rotordurchmesser von 42cm. Pic hat 50cm. Ausserdem gehts innen sehr eng zu, nicht wirklich Platz für die Mechanik. Die CH 53 geht vom Platz her, hast aber innen eine Menge zu Dremeln wegen dem Gewicht.
Die Revell-Blackhawk passt nicht für den Piccolo. Ist zu klein, hab ich schon probiert. Hat nur einen Rotordurchmesser von 42cm. Pic hat 50cm. Ausserdem gehts innen sehr eng zu, nicht wirklich Platz für die Mechanik. Die CH 53 geht vom Platz her, hast aber innen eine Menge zu Dremeln wegen dem Gewicht.
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.11.2007 19:25:45
#11
hallo gerald !
hab gerade gelesen das du aus Traun bist , ich komme nähmlich genauer aus Asten , also vielleicht geht sich ja mal ein Kaffee aus
!
Habe vorher mal im net gesucht und hab da was gefunden klick
was ist da der große unterschied zwischen robbe Spirit M8 und eco/fun piccolo ?
Das mit dem Rumpf hat eh mal zeit , muss ja mal erst heli fliegen lernen
schönen Abend noch !
hab gerade gelesen das du aus Traun bist , ich komme nähmlich genauer aus Asten , also vielleicht geht sich ja mal ein Kaffee aus

Habe vorher mal im net gesucht und hab da was gefunden klick
was ist da der große unterschied zwischen robbe Spirit M8 und eco/fun piccolo ?
Das mit dem Rumpf hat eh mal zeit , muss ja mal erst heli fliegen lernen

schönen Abend noch !
- Gerald 3007
- Beiträge: 471
- Registriert: 17.01.2006 12:12:31
- Wohnort: Traun
#12
Der Robbe Spirit M8 / LI ist ein pitchgesteuerter Heli und mit 870mm Rotordurchmesser etwas größer/teurer und fliegt natürlich auch stabiler. Gewicht ca. 1,3 kg
Der Fun Pic ist drehzahlgesteuert mit 500mm Rotordurchmesser. Gewicht ca. 280 Gramm
Der Fun Pic ist drehzahlgesteuert mit 500mm Rotordurchmesser. Gewicht ca. 280 Gramm
- Dateianhänge
-
- Piccolo Fixedpitch
- FP Pic 002.jpg (377.01 KiB) 576 mal betrachtet
-
- Spirit LI
- Spirit.jpg (84.99 KiB) 575 mal betrachtet
Gruß Geri
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
#13 Re: Piccolo mit revell rumpf ?
Wirf mal einen Blick in meine Galerie...Crashtestdummy hat geschrieben:Hallo !
Ist es möglich das ich einen revellrumpf mit der piccolo mechanik paare ?
Da ich extrem dremeln muss ist mir klar aber wie siehts aus mit der größe etc.
Irgendwo im net hab ich einen gesehen wer eine CH 53 umgebaut hatte , würde das also mit einem Black Hawk auch gehn ?
Liebe Grüße aus Linz
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.11.2007 19:25:45
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#15
Nun, in seinem anderen Fred schreibt er, dass er doch erst mal fliegen lernen will.
Da hats mit dem Rumpf wohl etwas zeit...

Da hats mit dem Rumpf wohl etwas zeit...


Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
