Neuer Trex, 2. Flug geglückt, Bilder

Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#1 Neuer Trex, 2. Flug geglückt, Bilder

Beitrag von oracle8 »

Servus

heute hat mein Trex 600 seinen 2. Flüg heil überstanden :D

War mein 2. Heliflug überhaupt. Schon der Jungfernflug verlief total unspektakulär, etwas trimmen und er stand bei stärkerem wind wie ne eins in der Luft !
Jetzt beim 2. flug hab ich ein paar mal Vollpitch probiert und bin überraschit wie der hochschießt, dann hab ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und mit vollpitch in den rundflug gestartet. Aber nur kurz, wollts nicht übertreiben.

Hoffentlich is morgen Flugwetter :)

Achja, die Ausrüstung wäre:
GF- Version Trex mit Standardantrieb (600XL)
3x S3152
Gy401 mit S9154
Flightpower 6S 4900mAh
R700 (ich weiß)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#2

Beitrag von easy_1 »

das geilste ist der sender im eimer!!!

schick schick
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3

Beitrag von el-dentiste »

Super Glückwunsch. Fliegt schon gut son grosser
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#4

Beitrag von oracle8 »

Da gehört die MC-12 auch hin :D Naja gut, sie kann alles, bis auf servoweggeraden mit unterschiedlichen servoausschlägen :(

Kabel zum empfänger müssen noch sauber verlegt werden
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

Jetzt beim 2. flug hab ich ein paar mal Vollpitch probiert
so muss ein zweitflug sein :)
wieviel drehzahl und wieviel pitch hast du gehabt?

wo gibts die GF version zu kaufen?
und was für leitwerke sind bei der version dabei?
TDR
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

man 3D...versuch es mal mit selber suchen im Netz
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#7

Beitrag von oracle8 »

Ja, ohne simulator wäre das natürlich nicht drin
drehzahl muss ich noch messen, hab einfach 80% regleröffnung eingestellt.
GF version gibts bei rc-city.de
Sind Kunststoffleitwerke, aber CFK heckrotorblätter
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#8

Beitrag von Kalle75 »

Glückwunsch !

Wie Du schon sagts... die Kabel noch sauber verlegen... wenn die mal ein wenig am Chassis scheuern kann das ungünstig enden. :P

Sehr schöne Bauvids gibt es von Bob White (aka Finless)

HIER

... an den Chassiskanten, wo die Kabel zum Empfänger rum müssen einfach Spritschlauch längs aufschlitzen und auf die Kanten drücken ;-) (mit Tropfen Seku kleben natürlich)
KLICK

Gruß Kalle
Zuletzt geändert von Kalle75 am 08.12.2007 11:02:41, insgesamt 2-mal geändert.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von Mr. Slumber »

Klasse Heli, Glückwunsch zu den ersten Flügen. Bild

Der Heli steht auch bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Bild
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#10

Beitrag von oracle8 »

Hab mal wieder bilder gemacht

Jetzt neu: Haube, Alu blatthalter, Alu haubenbefestigung, alu heckrohrabstützung, alu steuerbrücke HR, Starrantrieb, GFK Finnen

und saubere verlegung im Gewebeschlauch :D

Hätte noch gern schönere paddel und ein CFK rohr über den anlenkungsdraht zum heck, dann kann man die zwischenlager wegmachen
Bild

Bild
Benutzeravatar
emell
Beiträge: 101
Registriert: 20.11.2007 15:09:12
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von emell »

Haaach...

Ich will auch so´n dicken!
T-REX 600 ESP Status: im Aufbau...
Gaui Hurricane 550 1500 W Edition Stock Motor/ESC, 5S Lipo 5000 mAh, Servo 4x DS 821, Helicommand mit HS6965HB, AR7000 DSM2
ThunderTiger Mini Titan Stock Motor/ESC, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x TT C1016, LTG-2100T mit LTS-3100G, AR6100
T-Rex 450 XL HDE RCE-BL 35X und RCM-BL430XL, 3S Lipo 2200 mAh, Servo 3x HS56 HG, X-Tra Lock mit TT C0915, AR7000
SPH SJM430 CF Pro SJM Regler/Motor, 2x 3S Lipo 2200 mAh, 3x HS-225 MG, Gy-401 mit Futaba S9257, AR7000
Spektrum DX-7 2,4 GHz
E-Flite Blade CX2
E-Sky Lama V3


SKYLAB - hier geht´s um Helis!
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#12

Beitrag von oracle8 »

Hab einfach alles andere verkauft :-D
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

ja schick,
fehlen nur noch vernünftige blätter, servos und kreisel :wink:

aber alu heckrohrabstützung???
wo gibts denn sowas?
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

3d hat geschrieben:fehlen nur noch vernünftige blätter
Die Align CFK Blätter sind gar nicht schlecht, man darf nur keine Serie erwischen die explodiert
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#15

Beitrag von oracle8 »

Naja, die Align blätter ham den vorteil das sie sehr wenig gewicht haben

kreisel taugt, sevos gibts natürlcih bessere als s3254

Alu heckrotorabstützung is nur die schelle um das heckrorhr
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“