Seite 1 von 2

#1 Neuer Trex, 2. Flug geglückt, Bilder

Verfasst: 01.12.2007 17:02:49
von oracle8
Servus

heute hat mein Trex 600 seinen 2. Flüg heil überstanden :D

War mein 2. Heliflug überhaupt. Schon der Jungfernflug verlief total unspektakulär, etwas trimmen und er stand bei stärkerem wind wie ne eins in der Luft !
Jetzt beim 2. flug hab ich ein paar mal Vollpitch probiert und bin überraschit wie der hochschießt, dann hab ich meinen ganzen Mut zusammengenommen und mit vollpitch in den rundflug gestartet. Aber nur kurz, wollts nicht übertreiben.

Hoffentlich is morgen Flugwetter :)

Achja, die Ausrüstung wäre:
GF- Version Trex mit Standardantrieb (600XL)
3x S3152
Gy401 mit S9154
Flightpower 6S 4900mAh
R700 (ich weiß)
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

#2

Verfasst: 01.12.2007 17:06:22
von easy_1
das geilste ist der sender im eimer!!!

schick schick

#3

Verfasst: 01.12.2007 17:06:55
von el-dentiste
Super Glückwunsch. Fliegt schon gut son grosser
Gruss Nico

#4

Verfasst: 01.12.2007 17:12:16
von oracle8
Da gehört die MC-12 auch hin :D Naja gut, sie kann alles, bis auf servoweggeraden mit unterschiedlichen servoausschlägen :(

Kabel zum empfänger müssen noch sauber verlegt werden

#5

Verfasst: 01.12.2007 17:14:30
von 3d
Jetzt beim 2. flug hab ich ein paar mal Vollpitch probiert
so muss ein zweitflug sein :)
wieviel drehzahl und wieviel pitch hast du gehabt?

wo gibts die GF version zu kaufen?
und was für leitwerke sind bei der version dabei?

#6

Verfasst: 01.12.2007 17:21:54
von TREX65
man 3D...versuch es mal mit selber suchen im Netz

#7

Verfasst: 01.12.2007 17:22:02
von oracle8
Ja, ohne simulator wäre das natürlich nicht drin
drehzahl muss ich noch messen, hab einfach 80% regleröffnung eingestellt.
GF version gibts bei rc-city.de
Sind Kunststoffleitwerke, aber CFK heckrotorblätter

#8

Verfasst: 08.12.2007 09:50:30
von Kalle75
Glückwunsch !

Wie Du schon sagts... die Kabel noch sauber verlegen... wenn die mal ein wenig am Chassis scheuern kann das ungünstig enden. :P

Sehr schöne Bauvids gibt es von Bob White (aka Finless)

HIER

... an den Chassiskanten, wo die Kabel zum Empfänger rum müssen einfach Spritschlauch längs aufschlitzen und auf die Kanten drücken ;-) (mit Tropfen Seku kleben natürlich)
KLICK

Gruß Kalle

#9

Verfasst: 08.12.2007 10:33:55
von Mr. Slumber
Klasse Heli, Glückwunsch zu den ersten Flügen. Bild

Der Heli steht auch bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Bild

#10

Verfasst: 08.03.2008 19:27:03
von oracle8
Hab mal wieder bilder gemacht

Jetzt neu: Haube, Alu blatthalter, Alu haubenbefestigung, alu heckrohrabstützung, alu steuerbrücke HR, Starrantrieb, GFK Finnen

und saubere verlegung im Gewebeschlauch :D

Hätte noch gern schönere paddel und ein CFK rohr über den anlenkungsdraht zum heck, dann kann man die zwischenlager wegmachen
Bild

Bild

#11

Verfasst: 08.03.2008 20:22:48
von emell
Haaach...

Ich will auch so´n dicken!

#12

Verfasst: 08.03.2008 20:59:44
von oracle8
Hab einfach alles andere verkauft :-D

#13

Verfasst: 08.03.2008 21:32:56
von 3d
ja schick,
fehlen nur noch vernünftige blätter, servos und kreisel :wink:

aber alu heckrohrabstützung???
wo gibts denn sowas?

#14

Verfasst: 08.03.2008 21:38:38
von PICC-SEL
3d hat geschrieben:fehlen nur noch vernünftige blätter
Die Align CFK Blätter sind gar nicht schlecht, man darf nur keine Serie erwischen die explodiert

#15

Verfasst: 08.03.2008 21:38:38
von oracle8
Naja, die Align blätter ham den vorteil das sie sehr wenig gewicht haben

kreisel taugt, sevos gibts natürlcih bessere als s3254

Alu heckrotorabstützung is nur die schelle um das heckrorhr