Mal wieder was zu Flugzeiten

Antworten
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#1 Mal wieder was zu Flugzeiten

Beitrag von kellerflieger »

Hier erst mal kurz die Daten vom Akku um den es geht:

Poly-Quest - Lithium Polymer Batterie 11,1 V, 1800 mAh, mit Silikonkabel, ohne Anschlussstecker

Technische Daten:

Nennspannung: 11,1V
Kapazität: 1.800 mAh
Gewicht: 126 g
Abmessungen: 100 x 34 x 22 mm
Ladestrom: max. 1C
Strombelastung: 10 C Dauer, kurzzeitig 12C


Ich habe gestern mal einen Flug gemacht 8:49min danach hat der Regler Tsunami 30 die Motordrezahl runter geregelt. Dazu muss ich sagen ich habe den Regler bisher nur über die Funke prog. und da nur den Motortyp.
Sonst ist der Regler default.

Als ich den Akku geladen habe sind genau 1100mAn reingegangen. Hat da jemand Erfahrung macht der Akku nicht mehr mit oder regelt der Regler zu früh runter?

Gruß
Dietmar
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Ich hab den Akku leider noch nicht, aber ein Kunde von mir, er ist begeistert von den Polyquest und sagt er kommt stark an den TP heran eben nur günstiger, die Flugzeiten sind etwas kürzer aber ansonsten ein Top Akku, er fliegt ihn aber im Zoom mit einen 400DH und einen Tsunami 30.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich kann auch nicht meckern.
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#4 Re: Mal wieder was zu Flugzeiten

Beitrag von Juergen110 »

kellerflieger hat geschrieben:Hier erst mal kurz die Daten vom Akku um den es geht:
Tja, da kann ich dir leider nicht helfen denn:

In was für einem Heli fliegst du den Akku ??
Mit was für einer Motorisierung ??
Und welchem Flugstil ??

Wenn ich den Akku in meinen Logo 10 packe, werde ich ein Problem haben.
Während ich in meinem ZOOM mal so auf 8-9 Minuten Flugzeit schätze.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#5

Beitrag von kellerflieger »

Hi, ich fliege bzw. schwebe diesen Akku im T-Rex mit einem Faigo 16L Motor.

Was mich eben wundert ist, dass noch 700mAh im Akku sind und die Entladekurven von den Lipos doch eigentlich erst gegen Ende steil abfallen.

gruß

Dietmar
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

Frage: wie hoch ist die Spannung nach dem Flug?

Mein Tsunami regelt auch zu früh runter, ich hab den per PC-Setup schon auf 9,3V runtergesetzt, aber dann ist der Akku immer noch nicht leer. Muss mal wirklich messen, welche Spannung der LiPo hat, wenn der Regler bereits runterfährt. Sicher ist die Spannung niedriger als im Leerleuf, aber es kommt mir auch so vor, als ob der Tsunami einfach zu früh dichtmacht!

Muss mich mal mit Spannungsmesser, Programmierkabel und Laptop neben den Heli hocken und messen, was der Regler wirklich für Werte annimmt.
Gruss, gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#7

Beitrag von Frank Schwaab »

Es sei denn , der Strom ist zu hoch, was ich glaube, und erst dann zeigt sich die Qualität von Akkus bzw. die Ehrlichkeit der Belastungsangaben.

Beispiel 3200er Kokam: da geht nach einem Flug immer zwischen 3000 und 3100mA rein
2000er Kokam etwa 1900mA.
Wobei beide Akkus an Ihrer Belastungsgrenze betrieben werden.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#8

Beitrag von Gerry_ »

Mein Phoenix, den ich vorher drin hatte, hat den selben Akku aber bis zuletzt leergelutscht, bis er Drehzahl reduzierte! Mit dem neuen Regler bin ich vielleicht grad mal 10 Akkuladungen geflogen.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“