Grundeinstellungen Rotorkopf-Taumelscheibe-VIDEOS-TOP !!!

Antworten
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#1 Grundeinstellungen Rotorkopf-Taumelscheibe-VIDEOS-TOP !!!

Beitrag von adnelas »

1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Also ich empfehle da lieber die Orginal Finless-Vids.

Der Kerl hats drauf...

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Der Kerl hats drauf...
Der Beschreibt doch größtenteils das ,was in der Bauanleitung steht?

Für'n Anfänger vieleicht Hilfreich,aber für die,die zu Faul zu Lesen sind.

Und,bei der Einstellerei,soweit wie der die Taumelscheibe kippt,wird
bei Knüppel in den Ecken auch das Gestänge oben Anschlagen,da
bin ich 100% von überzeugt.
Stanilo
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#4

Beitrag von Theslayer »

Stanilo hat geschrieben:Hallo
Der Kerl hats drauf...
Der Beschreibt doch größtenteils das ,was in der Bauanleitung steht?
Stanilo
Nene, der hat auch ganz andere Videos gemacht.
Komplette einstellung eines T-Rex SE Kopfes, mit beseitigung aller Beeinflussungen, dann hat er noch so einige FIlmchen zwecks flugkünste und zudem testet er viel neues zeug wie die K&B Dreamblades, z.b.

Einfach mal dort alles durchklicken, da findeste mehr als genug sachen...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#5

Beitrag von Flyfrog »

Ich hab von Finless auch etwas gelernt, z.B. das Abschleifen von
Kugelkopfsteegen mit Hilfe eines Zahnstochers und eines Dremels. :thumbright:

Die Links da oben hab ich hier auch schon mal irgend wo gepostet. :roll:
Zuletzt geändert von Flyfrog am 02.12.2007 21:14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß H.
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#6

Beitrag von adnelas »

ja denke auch, für anfänger ist das ok,,,bin ja auch einer. aber wo finde ich die finless videos.???
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#7

Beitrag von silence_ghost »

Hi adnelas,

die Videos gibt es bei helifreak.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#8

Beitrag von adnelas »

gibt es einen direktlik oder so, komme mit dem englischen nicht so klar. :oops:
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#9

Beitrag von Theslayer »

Hmm, dann hilft dir das glaub ich nicht so viel, die ganzen Videos sind nämlich auf englisch. Ansonsten, hier ist sein Unterforum: http://www.helifreak.com/forumdisplay.php?f=60

und hier sind die ganzen setup videos: http://www.helifreak.com/showthread.php?t=41692

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#10

Beitrag von dachro »

Guten Abend, also ich find diese Videos super. Hätte diese gerne auf meinen PC gespeichert, gibt es eine Möglichkeit?
Gruß dachro
Benutzeravatar
adnelas
Beiträge: 426
Registriert: 04.03.2007 02:16:33
Wohnort: witten

#11

Beitrag von adnelas »

ja sicher , du musst dir den realplayer 11 runterladen, mit dem kannst du die runter ziehen.
1. T-REX 450 SE/schwarz - Graupner MX-16s******2. Walkera CB100************************************3. Walkera 4#3B Alu 2,4GHz in Alu Case
Align BL 430X 3550KV, BL Regler 35X ,*************
Lipo Akku 2200mAh, 11,1V, 20C*******************
TS: 3 x Hitec HS-65 MG**************************
Heckservo : S9257******************************
Futaba GY-401
*******************************Habe nicht angefangen um aufzuhören !!!**********************************
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
Folgendes hab ich zwar auch schon in einem anderen Thread geschrieben, aber hier geht es ja direkt um die Videos, weshalb ich das noch einmal hier reinsetze. Ich hoffe, dass sich niemand ärgert, dass er den gleichen Text zweimal liest, aber mir waren die offensichtlichen Fehler in den Videos zu wichtig, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte. ;-)

Die Videos auf RC-Movie sind vom Grundsatz her nicht schlecht, aber in einigen Dingen falsch in der Reihenfolge bzw. fehlerhaft in der Wortwahl. Wesentlich besser sind die Einstelltips hier im Forum bzw. Wiki und die Videos von Bob White auf Helifreak.com. Ein Fehler ist beispielsweise zuerst die Neutraposition der Taumelscheibenservos einzustellen und dann erst die Drehrichtung zu betrachten. Bei vielen Sendern ändert sich beim Umpolen eines Servos auch die Neutralposition. Auch fehlt vollständig eine Erklärung, wie man vorgehen soll, wenn ein Servo verkehrt herum läuft. Ein weiterer Fehler ist im 4. Film die Wortwahl Servoweg-Einstellung beim Einstellen der zyklischen Wege der Taumelscheibe. Richtig wäre gewesen, den Taumelscheibenmischanteil so einzustellen, dass die Taumelscheibe oder die Gestänge nirgends anschlagen. Ein Anfänger würde da in das Servomenue gehen und die vorher richtigen Einstellungen wieder völlig zerstören.

Just my 2 Cents ...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“